Westfalenpost: In der Zwickmühle Von Martin Korte

Westfalenpost: In der Zwickmühle

Von Martin Korte

ID: 1196019
(ots) - Niemand bestreitet die negativen Folgen des
Alkoholmissbrauchs. Alkohol ist gesundheitsschädlich, er tötet. Er
enthemmt, macht Menschen nicht nur im Straßenverkehr zu einer Gefahr
für andere. Klar: Wer verantwortlich mit diesem Lebensmittel umgeht,
hat und macht keine Probleme. Die Diskussion, ob Bier und andere
alkoholische Getränke aber Einstiegsdrogen für noch "härtere Sachen"
sein können und in die Abhängigkeit führen, bringt die Hersteller in
die Zwickmühle. Bier auf den Sockel des Kulturguts zu heben, ist
gefährlich. Mit diesem Argument könnten auch die Wodka-Hersteller in
Russland und die Zigarettenproduzenten in Griechenland ihre Industrie
verteidigen.

Der Brüsseler Verstoß hat aber auch wirtschaftliche Gründe. Die
Urheber der Pläne kommen nämlich vor allem aus Skandinavien. Dort ist
Alkohol schon lange deutlich teurer als in Deutschland. Und deshalb
boomt der (illegale) Import, was den Finanzbehörden gar nicht
gefällt. Die EU soll das ändern.

Ein Mindestpreis für Alkohol wird trotzdem nicht kommen, denn der
Ministerrat müsste unisono zustimmen - was Berlin verhindern wird.
Dass die Brauereien sich hierzulande aber gegen einen Warnhinweis für
Schwangere sperren, ist nicht nachvollziehbar. Aufklärung kann auch
mit einem simplen Piktogramm beginnen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Atomverhandlungen Westfalenpost: Wegweiser sind gut,aber nicht ausreichend

Von Wilfried Goebels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2015 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196019
Anzahl Zeichen: 1560

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: In der Zwickmühle

Von Martin Korte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z