Rheinische Post: Nach "Tröglitz" Umkippen der Stimmung gegenüber Ausländern befürchtet

Rheinische Post: Nach "Tröglitz" Umkippen der Stimmung gegenüber Ausländern befürchtet

ID: 1196029
(ots) - Nach dem Brandanschlag auf das geplante
Flüchtlingsheim in Tröglitz wächst die Furcht vor einem weiteren
bundesweiten Anwachsen der Fremdenfeindlichkeit. "Ich habe Sorge,
dass die Stimmung in Deutschland wie Anfang der 1990er Jahre kippen
könnte", sagte SPD-Fraktionsvize Eva Högl der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Der Bund dürfe
die Städte und Gemeinden mit dem Problem Fremdenhass nicht allein
lassen. Sie sollten deutlich früher und sehr konkret über die
einzelnen Flüchtlinge informiert werden, die zu ihnen kommen. Das
sorge für Akzeptanz in der Bevölkerung und vermeide Ängste,
erläuterte Högl.

Auch Forsa-Chef Manfred Güllner hält einen neuerlichen
Stimmungswechsel für möglich, "Das hängt vor allem davon ab, wie die
politische Elite mit den Vorgängen umgeht", sagte der
Meinungsforscher der Zeitung. Es gebe ein latentes Potenzial an
Fremdenfeindlichkeit, das je nach Definition zwischen zehn und
maximal 15 Prozent der Bevölkerung umfasse. "Was aus Gruppen wird,
entscheidet sich dadurch, wie man mit ihnen umgeht - ob man sie also
ächtet oder salonfähig macht", erklärte Güllner. Er warnte davor, die
AfD mit Koalitionsangeboten ernst zu nehmen. "Sie hat von Anfang an
ein Milieu bedient, das man als ausländerfeindlich bezeichnen muss",
betonte Güllner.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Zu: Bundesagentur für Arbeit
Kommentar von Rudi Wais Rheinische Post: Grüne beklagen mangelndes Engagement für Sinti und Roma
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196029
Anzahl Zeichen: 1598

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nach "Tröglitz" Umkippen der Stimmung gegenüber Ausländern befürchtet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z