Rego-Fix gewinnt Red Dot Award 2015

Rego-Fix gewinnt Red Dot Award 2015

ID: 1196297

Die neue PGU 9500, die automatische Spanneinheit des powRgrip®-Werkzeugspannsystems, erhält den renommierten Produktdesign-Preis




(PresseBox) - Mit ihrem durchdachten Design und ihrer einfachen Handhabung überzeugte die automatische Spanneinheit PGU 9500 der Firma Rego-Fix die anspruchsvolle Red-Dot-Jury. Innerhalb der Produktgruppe Industrie, Maschinen- und Robotertechnik wurde die PGU 9500 mit dem Qualitätssiegel Red Dot Award 2015 «Honourable Mention» ausgezeichnet.
Die internationale Jury, bestehend aus renommierten Designexperten unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Zec, bewertete die eingereichten Produkte nach Kriterien wie Innovationsgrad, Funktionalität, Handhabung, Langlebigkeit, ökologischer Verträglichkeit und Selbsterklärungsqualität.
Hitzefreie Werkzeugspannung war nie einfacher
Die technologische Entwicklungsleistung zeigt sich sowohl in der Einzigartigkeit der Werkzeugspannung in einem Hochpräzisionsumfeld als auch in der Langlebigkeit der gespannten Werkzeughalter. Dank der einzigartigen Spannmethode der PGU 9500 können die gespannten Werkzeuge mit deren Haltern schnell und sicher in der Produktion eingesetzt werden. Durch den hoch präzisen Rundlauf und eine optimale Vibrationsdämpfung steigert das powRgrip®-Werkzeugspannsystem die Werkzeugstandzeit und spart Zeit und Geld.
Werkzeugspannung war noch nie einfacher. Nachdem der Bediener den Werkzeughalter und das Werkzeug in die automatische Spanneinheit PGU 9500 eingesetzt hat, weiss die Spanneinheit durch den bereits eingesetzten Spannadapter selbst, wie das Werkzeug gespannt werden soll und welche Parameter dafür nötig sind. Der Bediener drückt nur einen Knopf, und das Werkzeug wird in weniger als 10 Sekunden gespannt. Die fortschrittliche Technologie - Werkzeugspannen ohne Erwärmung - steigert nicht nur die Arbeitssicherheit für den Anwender, sondern spiegelt auch das ökologische Denken von Rego-Fix wider, was sich unter anderem durch einen geringen Energieverbrauch bei der Werkzeugspannung äussert.

An der Erfolg versprechenden Aufbruchsstimmung der 50er-Jahre steckt sich der Werkzeugmeister Fritz Weber an und gründet das Kleinunternehmen «Fritz Weber Feinmechanik und Werkzeugbau». Mit Innovationsgeist und Entschlossenheit erweitert Fritz Weber die Produktpalette kontinuierlich. Durch die Erfindung der ER-Spannzange im Jahr 1972 wird Rego-Fix weltberühmt und beeinflusst damit die Entwicklung der Werkzeugspanntechnik massgeblich. Das ER-System «Made in Switzerland» wird zum industriellen Standard-Spannelement, was 1993 zur Aufnahme in die deutsche Industrie-Norm (DIN 6499) führt. Bis heute ist ER von Rego-Fix die meistverkaufte Spannzange der Welt.


Rego-Fix produziert und vertreibt als international tätiges Familienunternehmen mit über 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, in zweiter Generation, hochpräzise Werkzeugspannsysteme. Heute zählt das Unternehmen mit Firmensitz im Schweizer Tenniken zu den führenden Herstellern von Werkzeugspannsystemen und geniesst in der metallverarbeitenden Industrie weltweites Ansehen. Denn durch das globale Vertriebspartnernetz, mit Standorten in der Schweiz, den USA und in Asien, ist Rego-Fix optimal aufgestellt sowie auf der ganzen Welt präsent. Mit wegweisenden Produkterfindungen hat sich Rego-Fix vom Kleinunternehmen zum weltweiten Lösungsanbieter für Werkzeugspannsysteme entwickelt. Jedes Produkt wird unter dem Aspekt der Produktivitätssteigerung entwickelt und mit Schweizer Qualität produziert. Die Rego-Fix-Produkte finden sich insbesondere in den Bereichen Fahrzeug- und Flugzeugbau, Formenbau, Maschinenbau, Medizintechnik und der Uhrenherstellung wieder.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

An der Erfolg versprechenden Aufbruchsstimmung der 50er-Jahre steckt sich der Werkzeugmeister Fritz Weber an und gründet das Kleinunternehmen «Fritz Weber Feinmechanik und Werkzeugbau». Mit Innovationsgeist und Entschlossenheit erweitert Fritz Weber die Produktpalette kontinuierlich. Durch die Erfindung der ER-Spannzange im Jahr 1972 wird Rego-Fix weltberühmt und beeinflusst damit die Entwicklung der Werkzeugspanntechnik massgeblich. Das ER-System «Made in Switzerland» wird zum industriellen Standard-Spannelement, was 1993 zur Aufnahme in die deutsche Industrie-Norm (DIN 6499) führt. Bis heute ist ER von Rego-Fix die meistverkaufte Spannzange der Welt.
Rego-Fix produziert und vertreibt als international tätiges Familienunternehmen mit über 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, in zweiter Generation, hochpräzise Werkzeugspannsysteme. Heute zählt das Unternehmen mit Firmensitz im Schweizer Tenniken zu den führenden Herstellern von Werkzeugspannsystemen und geniesst in der metallverarbeitenden Industrie weltweites Ansehen. Denn durch das globale Vertriebspartnernetz, mit Standorten in der Schweiz, den USA und in Asien, ist Rego-Fix optimal aufgestellt sowie auf der ganzen Welt präsent. Mit wegweisenden Produkterfindungen hat sich Rego-Fix vom Kleinunternehmen zum weltweiten Lösungsanbieter für Werkzeugspannsysteme entwickelt. Jedes Produkt wird unter dem Aspekt der Produktivitätssteigerung entwickelt und mit Schweizer Qualität produziert. Die Rego-Fix-Produkte finden sich insbesondere in den Bereichen Fahrzeug- und Flugzeugbau, Formenbau, Maschinenbau, Medizintechnik und der Uhrenherstellung wieder.



drucken  als PDF  an Freund senden  Studienergebnisse zur Hannover Messe: Wie die Digitalisierung die Unternehmenskulturen im der Industrieändert / Neue Anforderungen an Industriemanager / Interne Kommunikation über Social Media DMC 2015 wird im Mai in Shanghai stattfinden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.04.2015 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196297
Anzahl Zeichen: 3734

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Tenniken



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rego-Fix gewinnt Red Dot Award 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REGO-FIX AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Perfekte Spannung für Licht-Technik ...

BJB ist ein Systemlieferant für die Licht- und Hausgeräteindustrie, der weltweit in den Märkten Leuchtenherstellung, Hausgerätebeleuchtung und Automatisierung aktiv ist. Der Hauptsitz von BJB befindet sich in Deutschland. Verantwortlich unter and ...

Elektroautos leben durch Technologie ...

Rimac Automobili in Sveta Nedelja Kroatien, wurde 2011 von Mate Rimac mit der Vision gegründet, den Sportwagen des 21. Jahrhunderts zu schaffen. Schnell wurde klar, um diesen Traum verwirklichen zu können, mussten zuerst verschiedene Technologien f ...

Alle Meldungen von REGO-FIX AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z