Rheinische Post: Neue Polizeigewalt Von Frank Herrmann

Rheinische Post: Neue Polizeigewalt
Von Frank Herrmann

ID: 1196559
(ots) - Wer weiß, wie es ausgegangen wäre, hätte ein
Passant nicht geistesgegenwärtig zu seinem Handy gegriffen und die
schockierende Szene gefilmt, wie ein weißer Polizist aus nichtigem
Anlass einen Afroamerikaner erschießt. Ohne den Beweis hätte der
Uniformierte sich vielleicht durchmogeln können mit seinen
Lügengeschichten. Womöglich hätten ihn Kollegen gedeckt, wären Zeugen
als unglaubwürdig abgetan worden, hätte ein polizistenfreundlicher
Staatsanwalt die Sache abgebogen, ehe es zu einer Gerichtsverhandlung
gekommen wäre. Wenn Afroamerikaner begründen, warum sie an den Cops
manchmal nur noch verzweifeln, dann wissen sie, wovon sie reden.
Vielerorts sitzt der Finger skandalös locker am Abzug, wird schon
leiser Widerspruch als Bedrohung interpretiert. Sicher, in Amerika,
dem Mekka privaten Waffenbesitzes, müssen Ordnungshüter durchaus
damit rechnen, dass ihr Gegenüber eine Pistole zieht. Doch was viele
daraus ableiten, grenzt schon an Paranoia. Höchste Zeit, dass die
Kräfte von "Law and Order" einmal über gesunden Menschenverstand
debattieren.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Selbstschutz / Kommentar zu Lebensmittelhygiene Rheinische Post: Griechische Solidarität
Von Gregor Mayntz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2015 - 20:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196559
Anzahl Zeichen: 1298

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Neue Polizeigewalt
Von Frank Herrmann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z