Zukunftsbranche Onlinehandel sucht Nachwuchs
Neuer Bachelorstudiengang Online-Marketing&E-Commerce
Der Bachelorstudiengang Online-Marketing & E-Commerce zeigt, wie Onlineshops aufgebaut sind und Internetbenutzer auf deren Angebote aufmerksam gemacht werden. Neben dem technischen Verständnis einzelner Anwendungen vermittelt das Programm vor allem eine betriebswirtschaftliche Sicht auf den Onlinemarkt. Dazu gehört die systematische Planung, Kontrolle und Steuerung aller Online-Aktivitäten. "Unternehmen suchen nach gut ausgebildeten Mitarbeitern, die digitale Medien und Technologien verstehen und sie in die gesamte Marketingstrategie integrieren können", erklärt Studiengangsleiter Prof. Dr. Marcus Simon. In Deutschland bilden bisher nur eine Handvoll Hochschulen gezielt auf eine Karriere in den Bereich Online-Marketing und E-Commerce vor.
Innerhalb von sechs Semestern werden die Studierenden an der ISM auf den Berufseinstieg als Social Media Manager, Online-Marketing Manager oder E-Commerce Manager vorbereitet. Der Studiengang ist international und praxisorientiert ausgerichtet und umfasst sowohl eine 20-wöchige Praxisphase als auch integrierte Auslandssemester. Der Bachelorstudiengang Online-Marketing & E-Commerce startet erstmals ab dem Wintersemester 2015/2016.
Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg und Köln. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 160 Partneruniversitäten der ISM.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg und Köln. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 160 Partneruniversitäten der ISM.
Datum: 09.04.2015 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196675
Anzahl Zeichen: 2591
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftsbranche Onlinehandel sucht Nachwuchs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ISM International School of Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).