Rheinische Post: Familienunternehmer bezeichnen Mindestlohn als Pyrrhussieg für die Sozialdemokrati

Rheinische Post: Familienunternehmer bezeichnen Mindestlohn als Pyrrhussieg für die Sozialdemokratie

ID: 1197030
(ots) - Die deutschen Familienunternehmer haben scharfe
Kritik am gesetzlichen Mindestlohn geübt. Angesichts der
100-Tage-Bilanz sagte der Präsident des Verbands Die
Familienunternehmer, Lutz Goebel, der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe): "Der Mindestlohn ist ein
Pyrrhussieg für die Sozialdemokratie. Es ging Frau Nahles bei dem
Gesetz trotz aller Warnungen um Geschwindigkeit statt Gründlichkeit."
Dass ihr Gesetz vollkommen an der Lebenswirklichkeit in Unternehmen
vorbeigehe, sei ihr dabei egal gewesen, so Goebel. Nun müssten die
Unternehmer die Kastanien aus dem Feuer holen und mit einem Gesetz
arbeiten, das nicht zu Ende gedacht worden sei. "Und die wirklich
Leidtragenden sind am Ende des Tages die Arbeitnehmer." Goebel
forderte, die Auswirkungen des Mindestlohns noch in diesem Jahr zu
untersuchen und dafür zu sorgen, "dass wenigstens die bürokratischen
Auswüchse auf ein erträgliches Maß reduziert werden".



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erbschaftsteuer ? wie geht es weiter Aachener Nachrichten: Gelungener Start - Hundert Tage Mindestlohn, die Bilanz ist positiv. Von Joachim Zinsen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2015 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197030
Anzahl Zeichen: 1178

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Familienunternehmer bezeichnen Mindestlohn als Pyrrhussieg für die Sozialdemokratie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z