neues deutschland: Tsipras' Moskau-Reise und die Reaktionen: Erpressung statt Entspannung¶

neues deutschland: Tsipras' Moskau-Reise und die Reaktionen: Erpressung statt Entspannung¶

ID: 1197052
(ots) - Über die Moskau-Reise von Alexis Tsipras ist viel
gesagt worden. Leider meist das Falsche. Ein Ex-Bundesminister sprach
gar von »außenpolitischer Erpressung« durch Griechenland - in
Wahrheit waren die Drohungen in Richtung Athen die Akte der
»außenpolitischen Erpressung«. Denn nicht Alexis Tsipras hat eine
rote Linie überschritten, als er sich mit Putin traf, sondern jene,
die mit ihren Reisewarnungen Griechenland faktisch die außen- und
handelspolitische Souveränität bestritten. So, wie es mit den
Kürzungsdiktaten bereits zuvor auf dem Feld der Sozialpolitik
geschehen war. Linke Kritik an diesem kolonialistischen Politikstil
wird nicht verschweigen dürfen, dass Tsipras mit Putin einen
Politiker traf, der im Fall der Ukraine gezeigt hat, dass ihm die
Souveränität anderer Ländern kein hohes Gut ist. Und es ist auch
nicht die Tatsache, dass die Tsipras-Reise von Europa aus durch eine
russlandpolitische Brille betrachtet wird, das Problem. Sondern der
grundfalsche Ansatz - ein konfrontativer. Hätte nicht hier
stattdessen eine Chance liegen können, den oft benutzten EU-Floskeln
von der diplomatischen Lösung und dem Ende der Konfrontation mit
Moskau einen Schritt wirklicher außenpolitischer Bewegung folgen zu
lassen? Athen hätte dabei Schrittmacher sein können - so, wie es der
Anspruch der SYRIZA-geführten Regierung ist: als Brückenbauerin zu
wirken. Die Brücke, die so hätte vielleicht entstehen können, ist
bereits im Vorfeld eingerissen worden. Mit Worten aus Berlin und
Brüssel.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Petry: Tsipras ist jedes Mittel recht Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Tsipras/Putin/EU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2015 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197052
Anzahl Zeichen: 1791

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Tsipras' Moskau-Reise und die Reaktionen: Erpressung statt Entspannung¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z