Zum Tod von Zahntechnikermeister Heinz-Josef Kuhles (21. April 1936 bis 3. April 2015)

Zum Tod von Zahntechnikermeister Heinz-Josef Kuhles (21. April 1936 bis 3. April 2015)

ID: 1197148
(PresseBox) - Mit Bestürzung hat der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) Kenntnis vom Tod Heinz-Josef Kuhles genommen. Der Bielefelder Zahntechnikermeister war von 1988 bis 1991 Vizepräsident des VDZI. Viele Jahrzehnte hat er in zahlreichen Gremien des VDZI leidenschaftlich als Kollege für Kollegen die Sache der Zahntechniker selbstbewusst vorangetrieben.
Das Zahntechniker-Handwerk verdankt Heinz-Josef Kuhles maßgeblich den Aufbau und die Fortentwicklung der ersten Bundeseinheitlichen Benennungsliste für zahntechnische Leistungen (BEB) bereits im Jahr 1972. Damit war ein Meilenstein für die Transparenz bei der Auftragsvergabe, der Leistungsdokumentation und Rechnungslegung geschaffen. Diese Arbeit war die Grundlage für das spätere Bundeseinheitliche Leistungsverzeichnis zahntechnischer Leistungen (BEL) und die fortentwickelte BEB Zahntechnik®.
Heinz-Josef Kuhles gehörte von Beginn der VDZI-Kommission zur Erstellung des BEL an. Beim 1991 in Kraft getretenen BEL II hat Kuhles die VDZI-Verhandlungskommission geleitet. Als Vorsitzender der BEL-Kommission des VDZI sowie als Vorsitzender des mit den Kassenverbänden gebildeten "Gemeinsamen Ausschusses BEL" wurde Kuhles ein bei Krankenkassen, Zahnärzten, Zahntechnikern und Verbänden bundesweit geschätzter, weil stets fairer Verhandlungspartner und fachlich höchst qualifizierter Experte in allen Abrechnungsfragen. Seine Veröffentlichungen und Nachschlagewerke zur Leistungsbeschreibung und zur Abrechnung zahntechnischer Leistungen haben in allen Fachkreisen große Beachtung gefunden und gelten heute als Standardwerke.
Mit seiner Leidenschaft und Fachkenntnis, seiner fairen und ausgleichenden Art im demokratischen Streit war Heinz-Josef Kuhles ein Garant für eine kollegiale und sachliche Berufspolitik. Dabei hat er sich wie wenig andere große Verdienste für dieses Handwerk erworben und hatte dabei immer auch die Qualität und Sicherheit der Zahnersatzversorgung der Bevölkerung und damit das Allgemeinwohl im Blick. Aus diesem Grund wurde Kuhles 1998 die Goldene Ehrennadel des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen, die höchste Auszeichnung im Zahntechniker-Handwerk, verliehen. Kuhles trägt die Goldene Ehrennadel des Landesinnungsverbandes für das Zahntechniker-Handwerk Nordrhein-Westfalen. Die Zahntechniker-Innung Münster ernannte ihn im Jahr 2000 zum Ehrenobermeister.


Im Jahr 2004 verlieh der Bundespräsident in Anbetracht und Würdigung seiner besonderen Verdienste Heinz-Josef Kuhles das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland.
Das Zahntechniker-Handwerk wird Heinz-Josef Kuhles stets in allerbester Erinnerung behalten. Mit ihm geht ein hochgeachteter Kollege und Freund. Der VDZI drückt der Frau und Familie von Heinz-Josef Kuhles sein aufrichtiges Mitgefühl aus.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FINREC 15: Europas erste Fachkonferenz zu Personalisierungs- und Empfehlungszugängen in der Finanzwirtschaft 12. Thüringer Elevator Pitch versammelt internationale Investoren im Erfurter Kaisersaal
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.04.2015 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197148
Anzahl Zeichen: 2862

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Tod von Zahntechnikermeister Heinz-Josef Kuhles (21. April 1936 bis 3. April 2015)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahntechnikermeister Rolf Schulz erhält Goldene Ehrennadel ...

Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat im Rahmen seines Verbandstages in Münster die Goldene Ehrennadel an Zahntechnikermeister Rolf Schulz verliehen. Mit seiner höchsten Auszeichnung ehrt der VDZI Persönlichkeiten, die sich in be ...

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft ...

Die Zahntechnik plus geht in die dritte Runde: Am 6. und 7. März 2026 lädt dieser besondere Branchentreff Zahntechniker und Laborinhaber aus ganz Deutschland erneut in das Congress Center Leipzig (CCL) ein. Auch 2026 dürfen sich die Besucher auf e ...

Alle Meldungen von Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z