Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)

Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)

Der VDZI feiert im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum. Am 25. August 1956 wurde der Bundesinnungsverband in Augsburg gegründet.
Der VDZI vertritt die beruflichen und wirtschaftlichen Interessen des Zahntechniker-Handwerks und unterstützt die Mitgliedsinnungen in der Erfüllung ihrer gesetzlichen und satzungsmäßigen Aufgaben. Auf Bundesebene gestaltet er die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für das Zahntechniker-Handwerk.


Zahntechnik plus 2026: Ausblick auf 3. Branchentreff und besonderes VDZI-Jubiläum


Im Rahmen der Jahres-Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) am vergangenen Wochenende in Münster haben die Leipz ...


22.05.2025 | Medizintechnik


Zahntechnikermeister Rolf Schulz erhält Goldene Ehrennadel


Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat im Rahmen seines Verbandstages in Münster die Goldene Ehrennadel an Zahntechnikermeister Rolf ...


16.05.2025 | Medizintechnik


Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft


Die Zahntechnik plus geht in die dritte Runde: Am 6. und 7. März 2026 lädt dieser besondere Branchentreff Zahntechniker und Laborinhaber aus ganz De ...


14.04.2025 | Medizintechnik


Versorgungsqualität, Fairness und Bürokratieabbau: Koalitionsvertrag greift Forderungen des Zahntechniker-Handwerks auf


Der vorgestellte Koalitionsvertrag der zukünftigen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD enthält mit Blick auf das Gesundheitswesen zentrale Aussagen, ...


11.04.2025 | Medizintechnik


Gesundheitshandwerke im Haus der Bundespressekonferenz


Am 3. April 2025 haben die fünf Gesundheitshandwerke aus Augenoptikern, Hörakustikern, Orthopädieschuhtechnikern, Orthopädietechnikern und Zahntec ...


03.04.2025 | Medizintechnik


Erster Entwurf für zukünftige Gesundheitspolitik nun vorgelegt


Die Arbeitsgruppen zur Regierungssondierung von CDU/CSU und SPD haben einen ersten Entwurf für die Gesundheits- und Sozialpolitik der zukünftigen Bu ...


27.03.2025 | Medizintechnik


Modernisierte Meisterprüfung im Zahntechniker-Handwerk


Die neue Meisterprüfungsverordnung in den Teilen I und II im Zahntechniker-Handwerk (Zahntechnikermeisterverordnung) wurde am 24. Februar im Bundesge ...


25.02.2025 | Medizintechnik


Keine Verpflichtung zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur für Dentallabore


Angesichts der aktuell kursierenden Aussagen, wonach die Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) für Dentallabore ab dem 1. Januar 2026 verpflic ...


17.02.2025 | Medizintechnik


Gysi-Preis 2025– Unabhängige Jury kürt Siegerinnen und Sieger beim „Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk


Eine unabhängige Jury bewertete anonym die eingereichten Arbeiten der Teilnehmer aus den drei Gruppen des 2., 3. und 4. Ausbildungsjahres. „Einmal ...


14.02.2025 | Bildung & Beruf


VDZI und GKV-SV einigen sich auf Anforderungen für den elektronischen Datenaustausch zwischen Zahnarztpraxis und Dentallabor


Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) und der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) haben eine richtungsweisende Vereinbarung getroffen, die die A ...


04.12.2024 | Medizintechnik


Zukunft sichern: Zahntechniker-Handwerk formuliert zentrale Forderungen zur Bundestagswahl 2025


Die Delegierten aus den Mitgliedsinnungen des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) haben sich am 22. November zur Herbst-Mitgliederversam ...


26.11.2024 | Medizintechnik


Zahntechnikerin Louisa Krügerke ist Deutsche Meisterin im Zahntechniker-Handwerk 2024


Louisa Krügerke hat die Deutsche Meisterschaft im Zahntechniker-Handwerk gewonnen. Die Zahntechnikerin aus dem Labor Buuck Zahntechnik GmbH & Co. ...


30.10.2024 | Medizintechnik


Parlamentarischer Abend der Gesundheitshandwerke


Bürokratieabbau und die Bedeutung der Gesundheitshandwerke für das deutsche Gesundheitssystem standen als Themen im Mittelpunkt des diesjährigen Pa ...


12.09.2024 | Medizintechnik


VDZI verleiht seine höchste Auszeichnung


Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat im Rahmen seines berufspolitischen Forums am Vortag der Zahntechnik plus in Leipzig die Golden ...


07.05.2024 | Medizintechnik


Zahntechnik plus 2024– Fortbildung und Inspiration für das gesamte Dentallabor


Die zweite Ausgabe der Zahntechnik plus steht in den Startlöchern. Vom 3. bis 4. Mai 2024 stehen Wissenserweiterung, Inspiration, Erfahrungsaustausch ...


24.04.2024 | Medizintechnik


VDZI-Vorstand verabschiedet Stellungnahme zu investorenbetriebenen zahnärztlichen medizinischen Versorgungszentren (iZ-MVZ)


Der Vorstand des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat vor dem Hintergrund des Gesetzgebungsprozesses zum Gesundheitsversorgungsstärk ...


18.04.2024 | Medizintechnik


TI-Anbindung auch für gewerbliche Dentallabore


Mit dem Elektronischen Beantragungs- und Genehmigungsverfahren – Zahnärzte (EBZ) haben die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und der GK ...


13.02.2024 | Medizintechnik


Zahntechnik plus 2024– Der Branchentreff mit umfassendem Programm


Als nationale Plattform für das Zahntechniker-Handwerk präsentiert die Zahntechnik plus vom 3. bis 4. Mai 2024 nicht nur ein attraktives Ausstellung ...


31.01.2024 | Medizintechnik


Parlamentarischer Abend der Gesundheitshandwerke


Bürokratieabbau und eine auskömmliche und qualitätsgesicherte Zahnersatzversorgung standen im Mittelpunkt des diesjährigen Parlamentarischen Abend ...


29.11.2023 | Bildung & Beruf


Zahntechnikerin Sandra Binsteiner ist Deutsche Meisterin im Zahntechniker-Handwerk


Sandra Binsteiner hat die Deutsche Meisterschaft im Zahntechniker-Handwerk gewonnen. Die Zahntechnikerin aus der QC Dental GmbH in Waldkraiburg, Handw ...


09.11.2023 | Bildung & Beruf


Zahntechniker erneuern ihre Forderungen gegenüber Gesundheitsminister Lauterbach


Es ist gute Tradition, dass die Handwerkskammer zu Köln sich für gemeinsame Treffen zwischen den Gesundheitshandwerken und dem jeweiligen Bundesgesu ...


08.11.2023 | Medizintechnik


Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen weist auf die Bedeutung geschützter Zähne hin


Am kommenden Sonntag und eine Woche später blickt die gesamte Sportwelt nach Frankfurt. Zu den zwei NFL-Spielen in Deutschland zwischen den Kansas Ci ...


02.11.2023 | Marketing & Werbung


Zahntechnik plus 2024: Call for Papers für Themenwelten gestartet


Die Zahntechnik plus findet am 3. und 4. Mai 2024 im Congress Center Leipzig statt. Neben dem zahntechnischen Expertise-Kongress der Fachgesellschaft ...


03.08.2023 | Medizintechnik


Harald Prieß erhält Goldene Ehrennadel des Bundesverbandes


Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat anlässlich seines 67. Verbandstages in Erfurt die Goldene Ehrennadel an den langjährigen Obe ...


20.06.2023 | Marketing & Werbung


Zahntechnik plus 2024: Branchentreff geht in die zweite Runde


Nach erfolgreicher Premiere in 2022 findet die Zahntechnik plus am 3. und 4. Mai 2024 zum zweiten Mal in Leipzig statt. Die Kombination aus Kongress u ...


14.06.2023 | Bildung & Beruf


Gysi-Preis 2023– Unabhängige Jury kürt Siegerinnen und Sieger beim „Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk


Die Siegerinnen und Sieger des 19. Gysi-Preises 2023, des renommierten Nachwuchswettbewerbes des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI), st ...


01.03.2023 | Bildung & Beruf


VDZI-Mitgliedsinnungen verabschieden Resolution: Einmalzahlung für zahntechnische Meisterlabore zum sofortigen Ausgleich der durch den Krieg in der Ukraine entstandenen Mehrkosten im Energiesektor


Einstimmig haben die Delegierten aus den Mitgliedsinnungen des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) im Rahmen ihrer Herbst-Mitgliedervers ...


25.11.2022 | Finanzwesen


Junge Talente weiter gesucht


Der Anmeldezeitraum für den Gysi-Preis-Wettbewerb 2023 des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) ist verlängert worden. Bis zum 31. Okto ...


13.10.2022 | Bildung & Beruf


Die Anmeldung für den Wettbewerb der Auszubildenden zum Zahntechniker ist eröffnet!


Junge Talente, die mit Leidenschaft und Engagement den Beruf des Zahntechnikers lernen, aufgepasst: Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI ...


03.08.2022 | Medizintechnik


Digitales Berichtsheft Zahntechnik: VDZI stellt bundeseinheitliche Branchenlösung vor


Zeitgleich mit Inkrafttreten der neuen Ausbildungsverordnung „Zahntechnik“ stellt der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) mit „zahn ...


11.07.2022 | Bildung & Beruf


VDZI veröffentlicht Informationsbroschüre über Neuordnung der Zahntechnik-Ausbildung


Pünktlich zum Inkrafttreten der neuen Zahntechnikerausbildungsverordnung am 1. August 2022 veröffentlicht der Verband Deutscher Zahntechniker Innung ...


28.06.2022 | Bildung & Beruf


Modernisierte Ausbildung für Zahntechnikerinnen und Zahntechniker


Die neue Verordnung über die Berufsausbildung zum Zahntechniker und zur Zahntechnikerin ist am 1. April im Bundesgesetzblatt erschienen. Diese Verord ...


04.04.2022 | Bildung & Beruf


Neuer Branchentreff der Zahntechniköffnet seine Türen


Mit der Zahntechnik plus öffnet am 25. und 26. März der neue Branchentreff für die Zahntechnik seine Türen in der KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig. In ...


23.03.2022 | Medizintechnik


Positive Vorzeichen für die Zahntechnik plus


Die Vorbereitungen für die Premiere der Zahntechnik plus sind auf der Zielgeraden. Am 25. und 26. März findet der neue Branchentreff für die Zahnte ...


08.03.2022 | Medizintechnik


VDZI ruft zur Beteiligung an Hilfsaktionen für die Ukraine auf


Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) erklärt sich solidarisch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Ukraine. Putins Krieg ist ein völ ...


04.03.2022 | Vermischtes


Zahntechnik plus stellt Kongressprogramm vor


Mit der Premiere der Zahntechnik plus am 25. und 26. März 2022 in Leipzig gibt es eine neue und einzigartige Plattform für die Zahntechnik-Branche. ...


14.12.2021 | Medizintechnik


Zahntechnikerin Marisa Hardt ist Bundessiegerin im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks


Marisa Hardt hat den praktischen Leistungswettbewerb (PLW) des Deutschen Handwerks im Zahntechniker-Handwerk gewonnen. Die Zahntechnikerin aus dem Lab ...


04.11.2021 | Medizintechnik


Premiere für "Zahntechnik plus" im März 2022


Eine besondere Veranstaltung verbindet künftig Zahntechnik, Politik, Markt und Technologie: Die Zahntechnik plus feiert am 25. und 26. März 2022 ihr ...


27.05.2021 | Medizintechnik


Gysi-Preis 2021 - Unabhängige Jury kürt Siegerinnen und Sieger beim "Wettbewerb der Auszubildenden" im Zahntechniker-Handwerk


Die Siegerinnen und Sieger des 18. Gysi-Preises 2021, des renommierten Nachwuchswettbewerbes des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI), st ...


15.03.2021 | Bildung & Beruf


Ausgleich der Kosten für erhöhte Schutz- und Hygienemaßnahmen auch für Zahntechniker


Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) befürwortet eine Neuregelung im Gesetz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege (GPV ...


07.12.2020 | Medizintechnik


G-BA beschließt Aufnahme der Unterkieferprotrusionsschiene in die vertragsärztliche Versorgung


Die Unterkieferprotrusionsschiene wurde heute mit Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) in Berlin in die vertragsärztliche Versorgung au ...


20.11.2020 | Medizintechnik


Auf dem gemeinsamen Weg - die Berufsbildung dem strukturellen und digitalen Wandel anpassen


Am Freitag, den 2. Oktober, rief der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) alle berufspolitischen Akteure und Experten zum 2. Dentalen Beruf ...


08.10.2020 | Finanzwesen


Gysi-Preis 2021 - Nachwuchswettbewerb des VDZI


Junge Talente, die mit Leidenschaft und Engagement den Beruf des Zahntechnikers lernen, aufgepasst: Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI ...


20.07.2020 | Bildung & Beruf


Update 2020: Sachverständigenpapier 3D-Druck


In Publikumsmedien wird der ?3D-Drucker? häufig als gängige Technologie für die Herstellung von Zahnersatz dargestellt. Der Verband Deutscher Zahnt ...


29.04.2020 | Medizintechnik


"Mit GKV-Mitteln die Versorgungsstrukturen in der Corona-Virus-Krise sichern"


Die am 22. März von Bund und Ländern beschlossenen Kontaktbeschränkungen und weiteren Regelungen zeigen in dramatischer Weise, wie sehr das öffent ...


23.03.2020 | Finanzwesen


Gemeinsam moderne Aus- und Fortbildung der ZahntechnikerInnen gestalten - 1. Dentaler Berufsbildungsgipfel in Berlin - ZahntechnikerIn 4.0


Heute ist ein großer Tag für die Aus- und Fortbildung der ZahntechnikerInnen! Auf Initiative des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) k ...


29.11.2019 | Bildung & Beruf


Einigung auf höhere Preise für zahntechnische Leistungen um 3 Prozent ab 1. Januar 2020


Der GKV-Spitzenverband und der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) haben sich über die Fortschreibung der Preise für zahntechnische Leis ...


28.11.2019 | Medizintechnik


VDZI zum WISO-Beitrag "Teure Tricks der Zahnärzte" vom 07.10.2019


Mit dem WISO-Beitrag hat wiederholt ein öffentlich-rechtlicher Sender schon lange bekannte rechtliche und faktische Schwachstellen in der Zahnersatzv ...


10.10.2019 | Medizintechnik


Klare Mehrheiten für eine moderne Berufsbildung und gegen entgrenzte Kommerzialisierung des Zahnarztberufes


Vom 16. bis 18. Mai fand in Heidelberg der 63. VDZI-Verbandstag statt. Die Delegierten aus den VDZI-Mitgliedsinnungen berieten in der Jahres-Mitgliede ...


27.05.2019 | Bildung & Beruf


Parlamentarischer Abend der Gesundheitshandwerke


Am 8. Mai 2019 fand der fünfte Parlamentarische Abend der Arbeitsgemeinschaft Gesundheitshandwerke in Berlin statt, bei dem die gemeinsamen berufs- u ...


13.05.2019 | Medizintechnik


Gysi-Preis 2019 - Unabhängige Jury kürt Siegerinnen und Sieger beim renommierten "Wettbewerb der Auszubildenden" im Zahntechniker-Handwerk


Die Siegerinnen und Sieger des 17. Gysi-Preises 2019, des renommierten Nachwuchswettbewerbes des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI), st ...


14.02.2019 | Bildung & Beruf


Gysi-Preis 2019


Junge Talente, die mit Leidenschaft und Engagement den Beruf des Zahntechnikers lernen, aufgepasst: Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI ...


16.08.2018 | Medizintechnik


Auch in 2018 weiter dynamischer Anstieg der Ausbildungsvergütungen im Zahntechniker-Handwerk


Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) veröffentlicht zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres die aktuelle Übersicht der Vergütungsempfe ...


10.08.2018 | Bildung & Beruf


VDZI unterstützt Beschlüsse der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung zu MVZ


Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereini-gung (KZBV) am 22. und 23. Juni hat drei Beschlüsse zu Medizinischen Versorgungszent ...


29.06.2018 | Medizintechnik


Erstes Vierteljahr 2018 im Minus


ie Ergebnisse des VDZI-Konjunkturbarometers für das erste Quartal 2018 weisen einen Umsatzrückgang in den gewerblichen zahntechnischen Meisterbetrie ...


19.06.2018 | Finanzwesen


DSGVO: Keine Auftragsdatenverarbeitung zwischen Zahnarzt und Labor


In den letzten Wochen haben einige regionale zahnärztliche Organisationen gegenüber ihren Mitgliedern die Auffassung vertreten, zwischen Zahnarzt un ...


08.06.2018 | Medizintechnik


Spiegel-Bericht bestätigt Befürchtungen: Kapitalmarkt erobert die zahnärztliche Versorgung - fairer Wettbewerb für zahntechnische Labore mit gefährdet


Das Nachrichtenportal Spiegel online berichtet in einem aktuellen Artikel vom 30. Mai unter dem Titel ?Das dicke Geld machen mit Zähnen? über den Ei ...


04.06.2018 | Finanzwesen


"Datenschutz und Korruption im Fokus"


In dem mit 90 Gästen bis auf den letzten Platz gefüllten Präsidiumssaal der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main präsentierten die Zahntechniker-I ...


18.05.2018 | Bildung & Beruf


Konjunkturumfrage für das vierte Quartal 2017


Der Umsatz der zahntechnischen Labore in Deutschland hat sich im Jahr 2017 sehr verhalten entwickelt. Gegenüber 2016 ist lediglich ein Umsatzplus von ...


20.03.2018 | Finanzwesen


Neun-Monatsumsatz nur 0,8 Prozentüber dem Vorjahr


Der Umsatz der gewerblichen zahntechnischen Meisterlabore in Deutschland hat sich im dritten Quartal des Jahres gegenüber dem Vorquartal um 8,3 Proze ...


13.12.2017 | Finanzwesen


Handwerkszeichen in Gold für Uwe Breuer


In Anerkennung seiner Verdienste für das Zahntechniker-Handwerk hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) das Handwerkszeichen in Gold an ...


29.11.2017 | Medizintechnik


Berufspolitischer Roundtable: Konsens in vielen Punkten


Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen und Verband medizinischer Fachberufe e.V. stimmen überein: Hohe Qualität, Innovation und konsequenter Pati ...


17.07.2017 | Bildung & Beruf


"Die Gesundheitshandwerke leisten Herausragendes"


Ende Mai 2017 fand in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin der vierte Parlamentarische Abend der Arbeitsgemeinschaft Gesundheitshan ...


07.06.2017 | Marketing & Werbung


Delegiertentagung des VDZI lehnt Mono-MVZ im zahnärztlichen Bereich ab


Im Rahmen des diesjährigen Verbandstages in Kassel haben die Delegierten der Mitgliedsinnungen im VDZI am vergangenen Wochenende die seit Inkrafttre ...


06.06.2017 | Marketing & Werbung


Gysi-Preis 2017 - Unabhängige Jury kürt Siegerinnen und Sieger des VDZI-Nachwuchswettbewerbes


Die Siegerinnen und Sieger des 16. Gysi-Preises 2017, des renommierten Nachwuchswettbewerbes des Verbandes Deutscher Zahntechniker- Innungen (VDZI), ...


27.02.2017 | Medizintechnik


Nachfrage nach zahntechnischen Leistungen ohne Impulse


Die Nachfrage nach Leistungen aus den gewerblichen zahntechnischen Laboren bleibt auch nach den ersten neun Monaten des Jahres weiter verhalten. Die ...


21.11.2016 | Bildung & Beruf


Einigung bei den Preisverhandlungen für Zahntechnik


Auf dem Verhandlungswege haben sich der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) und der GKV-Spitzenverband auf eine Erhöhung der bundeseinhe ...


04.11.2016 | Finanzwesen


Relaunch des Ausbildungsportals zahntechnik-ausbildung.de


Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat sein Ausbildungsportal optisch und inhaltlich komplett überarbeitet. Ein zeitgemäßes, auf ...


27.09.2016 | Bildung & Beruf


Der Fleiß und sein Preis! VDZI schreibt renommierten Nachwuchswettbewerb aus


Junge Talente, die mit Leidenschaft und Engagement den Beruf des Zahntechnikers lernen, aufgepasst: Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZ ...


18.08.2016 | Bildung & Beruf


Qualitätsorientierte Zusammenarbeit lässt keinen Raum für unzulässige Vorteilsgewährung oder Vorteilsannahme


Das Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen, das sogenannte Antikorruptionsgesetz, ist nach der Veröffentlichung im Bundesanzeiger ...


10.06.2016 | Bildung & Beruf


VDZI verleiht seine höchste Auszeichnung


Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat anlässlich seines 60. Verbandstages in Bonn die Goldene Ehrennadel an die Zahntechnikermeist ...


08.06.2016 | Medizintechnik


Zahntechniker-Handwerk mit Umsatzplus gegenüber Vorjahr


Der Umsatz der gewerblichen zahntechnischen Labore hat im ersten Vierteljahr 2016 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal um 2,3 Prozent zug ...


09.05.2016 | Finanzwesen


Fairer Wettbewerb und qualitätsorientierte Zusammenarbeit statt Bestechung und Bestechlichkeit


Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) lehnt jede Spielart von Korruption im Gesundheitswesen ab. "Das Bewusstsein über da ...


23.02.2016 | Bildung & Beruf


VDZI begrüßt neue Angabepflicht des Herstellungsortes beim Zahnersatz im Heil- und Kostenplan


Für den Bereich Zahnersatz haben sich mit Wirkung zum 1. Februar 2016 die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung und der GKV-Spitzenverband auf eine ...


04.02.2016 | Finanzwesen


Schwaches Jahresgesamtergebnis trotz einer Belebung zum Jahresende


Der Umsatz der gewerblichen zahntechnischen Labore hat 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 Prozent zugenommen. Das geht aus der aktuellen Konjunktur ...


04.02.2016 | Wirtschaft (allg.)


Konjunkturbarometer für das III. Quartal 2015


Aus der aktuellen Konjunkturumfrage des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) ergibt sich für die ersten neun Monate des Jahres gegenüb ...


04.11.2015 | Wirtschaft (allg.)


Halbjahresergebnis ohneÜberraschung


Für das II. Quartal 2015 ergibt die aktuelle Konjunkturumfrage des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) ein Plus von 1,4 Prozent im Ver ...


03.08.2015 | Finanzwesen


Höchste Auszeichnung des VDZI für Verleger Dr. h.c. Horst-Wolfgang Haase


Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat Verleger Dr. h.c. Horst-Wolfgang Haase anlässlich seines 80. Geburtstages im Rahmen des Quin ...


24.07.2015 | Wirtschaft (allg.)


VDZI begrüßt die Klarstellung bei den zahntechnischen Vergütungsregeln als wichtigen Schritt in die richtige Richtung


Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag, den 11. Juni 2015 das Gesetz zur Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (Versorgu ...


18.06.2015 | Wirtschaft (allg.)


Herausforderungen im Zahntechniker-Handwerk solidarisch meistern


Nach seiner Wiederwahl zum Präsidenten des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) am 6. Juni 2015 blickt Uwe Breuer auf die Ziele des VDZ ...


16.06.2015 | Wirtschaft (allg.)


Uwe Breuer als Präsident des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen bestätigt


Zahntechnikermeister Uwe Breuer wurde von den Delegierten aus den Mitgliedsinnungen des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) im Rahmen d ...


08.06.2015 | Wirtschaft (allg.)


Konjunkturumfrage für das 1. Quartal 2015


Nach einem insgesamt nur geringen nominalen Umsatzzuwachs im Jahr 2014 liegen die Umsätze der gewerblichen zahntechnischen Labore im 1. Quartal 2015 ...


03.06.2015 | Finanzwesen


Zum Tod von Zahntechnikermeister Heinz-Josef Kuhles (21. April 1936 bis 3. April 2015)


Mit Bestürzung hat der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) Kenntnis vom Tod Heinz-Josef Kuhles genommen. Der Bielefelder Zahntechnikerme ...


09.04.2015 | Wirtschaft (allg.)


VDZI-Konjunkturumfrage für 2014


Der Umsatz der gewerblichen zahntechnischen Labore lag 2014 um 2,3 Prozent über dem Wert des Vorjahres. Dies hat die aktuelle Konjunkturumfrage des ...


06.03.2015 | Finanzwesen


Gysi-Preis 2015: Unabhängige Jury kürt Siegerinnen und Sieger des VDZI-Nachwuchswettbewerbes


Die Siegerinnen und Sieger des 15. Gysi-Preises 2015, des renommierten Nachwuchswettbewerbes des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI), s ...


02.03.2015 | Marketing & Werbung


Erneute Bestätigung unzulässiger Individualverträge beim Zahnersatz


Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) begrüßt das aktuelle Urteil des Landessozialgerichts (LSG) Niedersachsen-Bremen, wonach eine Kr ...


17.12.2014 | Wirtschaft (allg.)


Moderate Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr


Das erste Halbjahr 2014 schließt um 3,3 Prozent über den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Das geht aus der aktuellen Konjunkturbefragung des VDZ ...


03.09.2014 | Finanzwesen


Gysi-Preis 2015 - Starke Auszubildende im Zahntechniker-Handwerk gesucht


Der renommierte Nachwuchs-Wettbewerb Gysi-Preis des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) geht in die 15. Runde. Im Vorjahr der Internati ...


05.06.2014 | Bildung & Beruf


Parlamentarischer Abend - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe sichert Gesundheitshandwerken Unterstützung zu


Am 22. Mai fand in Berlin der gemeinsame Parlamentarische Abend der Gesundheitshandwerke statt. Namhafte Vertreter aus dem Gesundheitswesen nutzten i ...


27.05.2014 | Marketing & Werbung


Konjunkturbarometer für das I. Quartal 2014


Der Umsatz der zahntechnischen Meisterlabore liegt im I. Quartal 2014 um fünf Prozent über dem Vergleichswert des Vorjahres. Mit einem Minus von 10 ...


13.05.2014 | Finanzwesen


Konjunkturbarometer für das IV. Quartal 2013


Der Umsatz der gewerblichen zahntechnischen Labore hat 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 1,3 Prozent zugenommen. Das geht aus der aktuellen Konjunktur ...


27.02.2014 | Wirtschaft (allg.)


Konjunkturbarometer für das III. Quartal 2013


Aus der aktuellen Konjunkturumfrage des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) ergibt sich für die ersten neun Monate des Jahres gegenüb ...


09.12.2013 | Finanzwesen


Konjunkturbarometer für das II. Quartal 2013


8.2013 - Nach dem insgesamt schwachen Jahr 2012 können die zahntechnischen Meisterlabore 2013 wieder einen kleinen Umsatzzuwachs verzeichnen. Für da ...


27.08.2013 | Finanzwesen


Tchibo - bei der ZahnersatzCard die falsche Bohne geröstet


MAIN, 16.07.2013 - Der Tchibo-Kunde wird ab heute mit Begriffen, wie Lächeln, Traum von schönen Zähnen, erheblichen Preisvorteilen beim Eigenantei ...


16.07.2013 | Wirtschaft (allg.)


Höchste Auszeichnung des VDZI für Ehrenpräsident Jürgen Schwichtenberg


Auf dem 57. Verbandstag des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) vom 23. bis 25. Mai 2013 in Bremen hat Präsident Uwe Breuer die Golden ...


28.05.2013 | Wirtschaft (allg.)


Stagnationstrend im Zahntechniker-Handwerk setzt sich zu Beginn des Jahres weiter fort


FRANKFURT AM MAIN, 23. MAI 2013. Der Jahreswechsel 2012/2013 im Zahntechniker-Handwerk ist geprägt von den typischen Umsatzschwankungen. Im Vergleic ...


27.05.2013 | Finanzwesen


Statt ursachengerechter Aufklärung beim Zahnersatz wieder nur neue Legenden


"Zahnersatz wird teurer", so lautet die Quintessenz der Pressemeldungen, medial lanciert von der Barmer GEK bei der Vorstellung ihres Zahnr ...


25.04.2013 | Dienstleistung


Gemeinsame Sache zwischen DGOI und VDZI


"Die Patienten sehen nicht die Implantate des Implantologen, sondern die Zähne des Zahntechnikers." Mit seiner ebenso lapidaren wie wahren ...


18.03.2013 | Medizintechnik


Gysi-Preis 2013: Unabhängige Jury kürt Siegerinnen und Sieger des VDZI-Nachwuchswettbewerbes


Die Siegerinnen und Sieger des 14. Gysi-Preises 2013, des renommierten Nachwuchswettbewerbes des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI), s ...


21.02.2013 | Marketing & Werbung


Gysi-Preis 2013: Anmeldungen zum VDZI-Nachwuchswettbewerb noch bis 1. November möglich


Die Ausschreibung zum Gysi-Preis-Wettbewerb 2013 des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) geht in die heiße Phase. Bis zum 1. November ...


02.10.2012 | Wirtschaft (allg.)


Unbefriedigendes Halbjahr im Zahntechniker-Handwerk


Die Umsätze der zahntechnischen Meisterlabore bleiben auch nach dem II. Quartal hinter den Ergebnissen des Jahres 2011 zurück. Im Vergleich zum zwe ...


06.08.2012 | Finanzwesen


Uwe Breuer neuer Präsident des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen


Zahntechnikermeister Uwe Breuer wurde von den Delegierten des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) im Rahmen der Mitgliederversammlung a ...


14.05.2012 | Wirtschaft (allg.)


VDZI-Konjunkturbarometer für das I. Quartal 2012


Der Umsatz der gewerblichen zahntechnischen Labore lag im ersten Quartal 2012 um 15,5 Prozent unter dem Niveau des Vorquartals. Dies ergab die aktuel ...


14.05.2012 | Finanzwesen


Gysi-Preis 2013 - Wettbewerb für Nachwuchs im Zahntechniker-Handwerk startet


Zum 14. Mal schreibt der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) seinen renommierten Nachwuchswettbewerb Gysi-Preis aus. Mit diesem Preis wer ...


11.04.2012 | Bildung & Beruf


Stagnation trotz Belebung im vierten Quartal


Insgesamt liegt der Gesamtumsatz der zahntechnischen Meisterbetriebe 2011 lediglich um 1,1 Prozent höher als im Vorjahr. Preisbereinigt bedeutet die ...


13.03.2012 | Finanzwesen


Bisher schwaches Jahr 2011


In den ersten drei Quartalen des Jahres 2011 verzeichnet das Zahntechniker-Handwerk eher schwache Umsätze. Das ergab die aktuelle Konjunkturumfrage ...


14.11.2011 | Finanzwesen


VDZI legt Handbuch zum Qualitätssicherungskonzept QS-Dental neu auf


Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) veröffentlicht das Handbuch zum branchenspezifischen Qualitätssicherungskonzept QS-Dental in ei ...


09.11.2011 | Finanzwesen


Stagnation im ersten Halbjahr


Die aktuelle Konjunkturumfrage des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) für das I. Halbjahr des Jahres zeigt in den Ergebnissen ledigli ...


31.08.2011 | Finanzwesen


Handwerk für ein gesundes Leben


Zum Erhalt von Gesundheit und Lebensqualität leistet das Handwerk einen entscheidenden Beitrag. Ob Zahnspange im Teenageralter, Skalpell bei der Bli ...


05.04.2011 | Vermischtes


Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen präsentiert sich mit abwechslungsreichem Programm in Köln


Mit seinem traditionellen dentechnica-forum, einem informativen Messestand und dem renommierten Nachwuchswettbewerb Gysi-Preis beteiligt sich der Ver ...


23.02.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Verbesserte Halbjahresbilanz gegenüber 2009


Die zahntechnischen Meisterbetriebe verzeichnen im I. Halbjahr 2010 ein Umsatzplus von 3,6 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2009. Bereinigt ...


04.08.2010 | Finanzwesen


Faire und transparente Regelungen für Zahntechniker


Im Rahmen eines Fachpressegesprächs anlässlich des 54. Verbandstages des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) vom 10. bis 12. Juni in ...


18.06.2010 | Wirtschaft (allg.)




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z