Was Flugzeugbauer von Falken lernen können
ID: 1197210
Vom 13. bis 17. April sind das Bionik-Innovations-Centrum B-I-C und der Studiengang Bionik der Hochschule Bremen auf der Hannover Messe 2015 vertreten / Präsentation dreier aktueller Projekte im Rahmen der Leitmesse für Forschung und Entwicklung "Research
Einen anderen aerodynamischen Optimierungsansatz im Automobilbau verfolgt eine Dachbox, deren geometrischer Aufbau der Körperform des Delfins nachempfunden wurde. Hierzu wird auf der Hannover Messe ein Modell vorgestellt, das in Windkanaluntersuchungen bessere Widerstandsbeiwerte (Cw-Werte) als konventionell geformte Dachboxen erzielte.
"Shark2ShipYard" ist ein von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt DBU gefördertes Forschungsprojekt des B-I-C, das zum Ziel hat, biologisch inspirierte Antifoulinganstriche für den großtechnischen Maßstab, z.B. für die Anwendung bei Hochsee-Containerschiffen, zu erforschen und zu entwickeln. Auf der Messe werden verschiedene Mehrkomponentenstrukturen und -oberflächen gezeigt, die unter Labor- und Freilandbedingungen im Langzeiteinsatz getestet wurden.
Am Mittwoch, dem 15. April, von 13 bis 13:30 Uhr, werden die drei Projekte mit Kurzvorträgen im tech transfer - Forum in Halle 2 dem Messepublikum vorgestellt. Zu finden sind der Studiengang Bionik sowie das Bionik-Innovations-Centrum B-I-C der Hochschule am Stand A01 in Halle 2 der Hannover Messe (13. bis 17. April).
Geleitet werden das Bionik-Innovations-Centrum B-I-C sowie der Bachelor- und Masterstudiengang Bionik der Hochschule Bremen von Prof. Dr. Antonia B. Kesel.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.04.2015 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197210
Anzahl Zeichen: 2735
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Luft- / Raumfahrt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 892 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was Flugzeugbauer von Falken lernen können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).