Mit Tangit Uni-Lock Gewindedichtfaden: Abdichten in vier Schritten
Eine Hauptaufgabe im SHK-Handwerk ist das Abdichten von Gewinde-verbindungen. Anspruch der Installateure dabei: wirtschaftliches, bequemes und sauberes Arbeiten. Mit Tangit Uni-Lock Gewindedichtfaden, der modernen Alternative zu Hanf- und PTFE*-Bändern, gelingt das in nur vier Schritten.
Wer im Arbeitsalltag auf Wirtschaftlichkeit und Anwendungskomfort setzt, verwendet zur sicheren Abdichtung von Gewindeverbindungen an Wasser- und Gasleitungen Tangit Uni-Lock. Das Profi-Produkt besteht aus einem hochwertigen Polyamid-Faden und ist nicht nur bis zu 45 Prozent kostengünstiger, sondern auch bis zu 50 Prozent schneller als Hanf**. Besonderer Vorteil: Zusätzliche Pasten wie bei der Verarbeitung von Hanf oder anderen Fäden werden nicht benötigt.
So einfach geht´s:
Schritt 1:
Saubere Arbeit steht und fällt mit einem sauberen Rohrgewinde. Erster Schritt ist also die Vorbereitung des Gewindes. Das heißt, gründlich reinigen und zur besseren Verarbeitung mit einem Sägeblatt oder einer Feile anrauen.
Schritt 2:
Anschließend den Dichtfaden quer zum Gewinde auflegen und in Gewinderichtung aufwickeln – möglichst mit Spannung. Die Anzahl der Wicklungen ist dabei abhängig vom Gewindedurchmesser.***
Wichtig: Für eine optimale Funktion sollte der Faden nicht direkt in die Gewindegänge gewickelt werden.
Schritt 3:
Jetzt kann der Gewindedichtfaden mit Hilfe der praktischen Schneidevorrichtung an der Verpackung abgetrennt werden. Das freie Ende in das Gewinde drücken.
Schritt 4:
Zum Schluss nur noch die Gewindeteile verschrauben, die Verbindung mit einer Rohrzange festziehen und gegebenenfalls nachjustieren. Tangit Uni-Lock macht das Nachjustieren übrigens besonders einfach, da sich der Faden problemlos bis zu 45 Grad zurückdrehen lässt.
Et voilà : Die Gewindeverbindung ist optimal abgedichtet!
Weitere Informationen: www.tangit.de
* Polytetrafluorethylen (kurz: PTFE)
** gemäß REFA-Studie
***Dosierungsempfehlung:
Gewindedurchmesser Anzahl der Wicklungen
½“6-7
¾“7-9
1“8-12
1 ½“10-15
2“15-25
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tangit ist eine eingetragene Marke der Henkel Gruppe mit Schutz in Deutschland und anderen Ländern.
Henkel ist weltweit mit führenden Marken und Technologien in den drei Geschäftsfeldern Laundry & Home Care, Beauty Care und Adhesive Technologies tätig. Das 1876 gegründete Unternehmen hält mit fast 50.000 Mitarbeitern und bekannten Marken wie Persil, Schwarzkopf oder Loctite global führende Marktpositionen im Konsumenten- und im Industriegeschäft. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte Henkel einen Umsatz von 16,4 Mrd. Euro und ein bereinigtes betriebliches Ergebnis von 2,6 Mrd. Euro. Die Vorzugsaktien von Henkel sind im DAX notiert.
Kontakt:
Henkel AG & Co. KGaA
Business Unit and Brand PR
Deutschland
Lisa Kretzberg
+49 211 797-56 72
lisa.kretzberg(at)henkel.com
www.henkel.de/presse
Holger Elfes
+49 211 797-99 33
holger.elfes(at)henkel.com
www.henkel.de/presse
Presseteam Henkel
Konsumenten-Klebstoffe:
Dülberg & Brendel GmbH
+49 211 640080
www.tangit.de
Datum: 10.04.2015 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197212
Anzahl Zeichen: 2596
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dülberg & Brendel
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211640080
Kategorie:
Baustoffe
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 996 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Tangit Uni-Lock Gewindedichtfaden: Abdichten in vier Schritten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Henkel Tangit c/o Dülberg & Brendel GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).