Lüftungsgeräte mit Bedienkomfort
Anzeige informiertüber Filterwechsel
(firmenpresse) - sup.- Lüftungssysteme tauschen verbrauchte gegen frische Luft aus, ohne dass dafür das Öffnen von Fenstern notwendig wird. Je nach Lage des Hauses muss dann nicht mehr Straßenlärm die unvermeidliche Begleitmusik zum Lüften sein. Auch Pollen, Keime oder andere Luftschadstoffe bleiben draußen, weil Anlagen zur so genannten kontrollierten Wohnungslüftung über wirksame Filtersysteme verfügen. Der Bedienkomfort solcher Geräte hängt allerdings entscheidend davon ab, wie nutzerfreundlich das Wechseln des Filters ausfällt. Besonders praktisch: flache, leicht zugängliche Elemente, die einen unkomplizierten Austausch mit wenigen Handgriffen erlauben. Empfehlenswert sind z. B. die Comfort-Wohnungs-Lüftungsgeräte CWL des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de), bei denen eine spezielle Anzeige rechtzeitig darüber informiert, dass der Filter gewechselt werden muss (www.wolf-heiztechnik.de). Beispielhaft ist auch die Energieeffizienz dieser Geräte: Bis zu 95 Prozent der Wärme aus verbrauchter Luft werden wieder zurückgewonnen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.
PresseKontakt / Agentur:Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.04.2015 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197734
Anzahl Zeichen: 1113
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
566 mal aufgerufen.
sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...
sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...
sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...