Merkels Steuersenkungspläne fallen wie ein Kartenhaus zusammen

Merkels Steuersenkungspläne fallen wie ein Kartenhaus zusammen

ID: 119798

Merkels Steuersenkungspläne fallen wie ein Kartenhaus zusammen



(pressrelations) - >
"Die Steuersenkungspläne der Kanzlerin fallen jetzt schon wie ein Kartenhaus zusammen", erklärt Gesine Lötzsch, stellvertretende Vorsitzende und haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE angesichts der Tatsache, dass die Zahl der Industriearbeitsplätze ist im Juli so stark gesunken wie seit 12 Jahren nicht mehr und als Folge in der Kasse der Bundesagentur für Arbeit bis 2013 ein Haushaltsloch von 50 Milliarden Euro entstehen wird." Lötzsch weiter:

"Die Kanzlerin hat gehofft, dass die Krise erst nach der Bundestagswahl bei den Menschen ankommt, doch die aktuellen Zahlen zeigen, dass die Finanzkrise jetzt voll auf die Realwirtschaft durchschlägt und es zu massiven Arbeitsplatzverlusten kommt.

Die Absenkung des Beitragssatzes zur Arbeitslosenversicherung von 3,3 Prozent auf 3,0 Prozent ab dem 1. Januar 2009 und die zusätzliche vorübergehende Beitragssatzabsenkung vom 1. Januar 2009 bis zum 30. Juni 2010 durch Rechtsverordnung auf 2,8 Prozent, war eine populistische Fehlentscheidung der Bundesregierung.

Es ist davon auszugehen, dass die Bundesregierung den Beitrag zur Arbeitslosenversicherung nach der Wahl anheben wird und gleichzeitig der Arbeitsagentur mit Steuergeldern unter die Arme greifen muss. Bei erwarteten Ausfällen von bis zu 50 Milliarden Euro sind schon jetzt die Wahlversprechen der Kanzlerin, die Steuern senken zu wollen, Volksverdummung.

DIE LINKE ist für eine seriöse Steuerpolitik. Wir sagen ehrlich, dass wir nach der Wahl die Steuern für Millionäre und Börsenzocker anheben wollen."

F.d.R. Beate Figgener


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Stinkbomben der Herren Pofalla und Fahrenschon Verurteilungen des ehemaligen Gesamtbetriebsratsvorsitzenden und eines ehemaligen Abteilungsleiters der Volkswagen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.09.2009 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119798
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 523 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Merkels Steuersenkungspläne fallen wie ein Kartenhaus zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z