Bayerisches Handwerk zu DGB-Studie

Bayerisches Handwerk zu DGB-Studie

ID: 1198159

Schlagbauer: "Mittelschüler als Auszubildende sehr gefragt"



(PresseBox) - Wie der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) bei einer Untersuchung der bundesweiten Lehrstellenbörse der Industrie- und Handelskammern festgestellt hat, kommen offenbar viele Mittelschüler bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz in Industrie und Handel nicht mehr zum Zuge. Im Handwerk ist dies ganz anders: "Über 60 Prozent unserer Auszubildenden im bayerischen Handwerk kommen aus der Mittelschule. Die Handwerksbetriebe vertrauen auf die jungen Leute, weil sie von deren Qualitäten überzeugt sind", betont Georg Schlagbauer, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT).
Dabei komme es nicht nur auf die Noten an. Ebenso wichtig seien handwerkliches Geschick und soziale Kompetenzen, so der BHT-Präsident weiter. Zwar nehmen auch im Handwerk die Anforderungen in der Ausbildung zu. "Dank der strukturierten Maßnahmen zur beruflichen Orientierung und der engagierten Lehrerinnen und Lehrer werden die Absolventinnen und Absolventen der Mittelschule auch weiterhin die erforderlichen Voraussetzungen für eine Ausbildung im Handwerk mitbringen", ist sich der BHT-Präsident sicher.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Turbo für die Personalentwicklung: Automobilzulieferer ICSI setzt bei Mitarbeiterweiterbildung auf die K&K Firmenakademie Stellen Sie sich richtig vor!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.04.2015 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1198159
Anzahl Zeichen: 1187

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerisches Handwerk zu DGB-Studie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayerns Handwerk in guter Verfassung ...

?Das bayerische Handwerk präsentierte sich zum Jahresende in guter Verfassung. Wir gehen davon aus, dass sich in den nächsten Monaten weder die ausgezeichnete Kauflaune der Verbraucher noch die gute Beschäftigungslage und die niedrigen Zinsen son ...

IW-Untersuchung zur beruflichen Bildung ...

?Es ist sehr erfreulich, dass die Wissenschaft die Berufschancen von Menschen mit beruflicher Bildung ähnlich gut einschätzt, wie die von Hochschulabsolventen?, erklärt der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Georg Schlagbauer, zu ei ...

Ausbildungszahlen im bayerischen Handwerk ...

Ende Oktober lag die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im bayerischen Handwerk mit 28.071 auf Vorjahresniveau. Zum gleichen Zeitpunkt in 2014 waren 28.045 Ausbildungsverträge registriert worden. ?Es ist erfreulich, dass wir das Vorjahresni ...

Alle Meldungen von Bayerischer Handwerkstag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z