Porsche dankt Feuerwehr und Technischem Hilfswerk für Hochwasser-EinsatzTrotz schwerer Unwetterschäden konnte Produktionsausfall vermieden werden
ID: 119835
Porsche dankt Feuerwehr und Technischem Hilfswerk für Hochwasser-Einsatz. Trotz schwerer Unwetterschäden konnte Produktionsausfall vermieden werden
montage und Koordinator des Porsche-Einsatzstabs, alle beteiligten Frauen und Männer, die bis zur Erschöpfung gearbeitet haben.
Das schwere Unwetter an einem Freitagnachmittag im Hochsommer hatte Auswirkungen auf mehrere Werksteile. Allein aus dem Untergeschoss des neuen Motorenwerks mussten die insgesamt
250 Einsatzkräfte mehr als drei Millionen Liter Regenwasser pumpen, das aus dem städtischen Kanalnetz übergelaufen war. In einigen Kellerräumen wurden Pegelstände von bis zu drei Metern gemessen. Neitzel: "Dass unsere Gebäude in weniger als einer Stunde derart überflutet werden könnten, überstieg bis zu diesem Ereignis unsere Vorstellungskraft." Trotz der massiven Wasserschäden gelang es, alle Anlagen über das Wochenende wieder einsatzbereit zu machen und schon am Montag den Produktionsbetrieb ganz regulär wieder aufzunehmen. "Dies war nur möglich, weil alle Helfer, darunter sehr viele Ehrenamtliche, auch nachts pausenlos durchgearbeitet haben", sagte Neitzel vor den Einsatzkräften.
Porsche Deutschland GmbH
Porschestraße 1
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel.: (+49) 0711 911-12250
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.09.2009 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119835
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Porsche dankt Feuerwehr und Technischem Hilfswerk für Hochwasser-EinsatzTrotz schwerer Unwetterschäden konnte Produktionsausfall vermieden werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Porsche AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).