Langlebige Technik aus DDR-Produktion
ID: 119842
Das Gegenstück zur Wegwerfgesellschaft
Die Marke Robotron stand für Rechentechnik und Elektronik. Zu großen Teilen produzierte das Kombinat für den industriellen Bereich. Aber auch in der Heimelektronik hatte Robotron die Nase vorn. Kaum ein junger Erwachsener, der nicht jahrelang auf einen Kassettenrekorder sparte. Der kostete immerhin 1200 Mark und war damit teurer als eine Spiegelreflexkamera.
Nicht verwunderlich, dass die Menschen die Geräte sorgsam behandelten. Keine Spur von der Wegwerfgesellschaft, die sich heute etabliert hat. Im Gegenteil: Einige Nostalgiker fotografieren noch heute mit ihrer Pentacon Exa 1a oder fahren mit dem Trabant zur Arbeit. Das beweist eindrucksvoll die Langlebigkeit, die Ingenieure ihren Produkten verliehen haben.
Nicht, dass DDR-Produkte fehlerlos waren. Aber nahezu alles war reparabel und wurde wieder in Stand gesetzt. Anders die Haushaltsgeräte (www.auvito.de/haushaltsgeraete) von heute. So lohnt es sich in der Regel nicht, das Elektronik-Modul einer Spülmaschinen auszutauschen. Die Hersteller setzen heute meist auf Neukauf statt Reparatur.
Weitere Informationen zu technischen Finessen der DDR-Ingenieure:
www.auvito.de/presse.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutsch- und englischsprachige Internetportale im Shoppingbereich wie www.shopping.de, www.preisvergleich.de und www.best-price.com und tritt mit www.auvito.de als kostenloses Online-Auktionshaus auf. Mit www.auvito.at und www.auvito.ch wird der Service auch auf zwei speziell für den österreichischen und schweizer Markt ausgerichteten Partnerportalen betrieben. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.kredit.de und Automobile mit www.auto.de angeboten.
Lisa Neumann
Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig
Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de
Datum: 18.09.2009 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119842
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 762 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Langlebige Technik aus DDR-Produktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unister Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).