Peugeot auf der IAA 2009 - Bundeskanzlerin informiert sich über Peugeot-Projekt 'BB1'
ID: 119843
Peugeot auf der IAA 2009 - Bundeskanzlerin informiert sich über Peugeot-Projekt "BB1"
? Markenvorstand Jean-Marc Gales empfängt Angela Merkel
? Peugeot-Projekt "BB1": Revolution der urbanen Elektromobilität
? Elektro-Pfeffermühle als Gastgeschenk
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich heute bei einem Besuch der Marke Peugeot (Halle 8) auf der 63. Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt/Main über die Projekte der Löwenmarke zum Thema Elektromobilität informiert. Markenvorstand und Peugeot Generaldirektor Jean-Marc Gales übergab der Bundeskanzlerin aus diesem Anlass eine elektrische Peugeot-Pfeffermühle ? als Symbol des Starts ins neue Zeitalter der Elektromobilität.
"BB1" und "iOn": Beginn einer neuen Ära
Großes Interesse der Bundeskanzlerin fand der "BB1" als revolutionäres Projekt zur Elektromobilität. Der lediglich 2,50 Meter lange BB1 mit vier Sitzplätzen interpretiert sämtliche Dimensionen des Automobils neu ? von der Struktur über Design, Interieur, Fahrverhalten, Bedienbarkeit bis hin zu optimalem Umweltschutz. Kreativität zeigt sich auch im Elektroantrieb mit Radmotoren an der Hinterachse. Der BB1 erreicht damit eine hervorragende Durchzugskraft (0 auf 30 km/h in 2,8 Sekunden) und eine hohe Elastizität (30 auf 60 km/h in 4 Sekunden), wobei der Innenraum durch die Platzierung der Motoren in den Rädern unverändert bleibt. Die Leistung der Lithium-Ionen-Batterien sorgt für eine Reichweite von 120 Kilometern. Die Bundeskanzlerin informierte sich zudem über den Peugeot iOn, den Peugeot Ende 2010 als vollelektrisches Auto auf den Markt bringen möchte. Das Zero-Emission-Fahrzeug mit Lithium-Ionen-Batterien verfügt über eine Reichweite von rund 130 km. Peugeot ist der Hersteller, der bis heute die meisten Zero-Emission-Fahrzeuge weltweit verkauft hat. Die Löwenmarke will weiterhin eine entscheidende Rolle auf diesem neuen Markt spielen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr Peugeot Presseteam
Ihr Ansprechpartner bei redaktionellen
Rückfragen:
Thomas F. Schalberger
Tel.: 0681-879 203, Fax: 0681-879 545
E-Mail: thomas.schalberger@peugeot.com
PEUGEOT DEUTSCHLAND GMBH
Direktion Presse und Kommunikation
E-Mail: presse@peugeot.de
WWW: www.peugeot-presse.de
Tel: +49 (0) 681 / 879 215
Fax: +49 (0) 681 / 879 545
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.09.2009 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119843
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Peugeot auf der IAA 2009 - Bundeskanzlerin informiert sich über Peugeot-Projekt 'BB1'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PEUGEOT Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).