Neu: Verbesserter Handy-Empfang in den ICE-Zügen

Neu: Verbesserter Handy-Empfang in den ICE-Zügen

ID: 119993

Neu: Verbesserter Handy-Empfang in den ICE-Zügen

Deutsche Bahn rüstet alle 250 ICE-Züge mit Handy-Repeatern aus ? Neue Technik in der ersten Hälfte der Flotte eingebaut



(pressrelations) - >(Berlin, 18. September 2009) Im Mai 2008 hat die Deutsche Bahn damit begonnen, in Kooperation mit den Mobilfunkanbietern T-Mobile, Vodafone, der E-Plus Gruppe und o2 ihre ICE-Flotte mit neuen, leistungsfähigeren Handy-Repeatern auszurüsten. Mittlerweile fährt die Hälfte der rund 250-Züge mit den Repeatern, die den praktischen Handy-Empfang in Zügen ermöglichen. Bis 2011 soll die neue Technik in der gesamten ICE-Flotte mit insgesamt 1.495 Wagen eingebaut sein.

Bei dem Umbau sind gleichzeitig die Handybereiche klarer von den Ruhebereichen getrennt und besser gekennzeichnet worden. In den bereits umgerüsteten ICE 1 ist beispielsweise der Wagen 12 immer ein Ruhebereich, in dem das Telefonieren vermieden werden sollte.

Künftig werden 70 Prozent des Sitzplatzangebots mit Handy-Repeatern ausgestattet sein. Die restlichen Sitzplätze sind reserviert für Kunden mit Ruhebedürfnis. Die Ruhezonen umfassen entweder den ganzen Wagen oder werden durch eine Trennwand abgegrenzt. Im Bordrestaurant und Bistro bleibt telefonieren unerwünscht.

In den meisten ICEs ist seit einigen Jahren eine gezielte Platzreservierung für den Handy- oder Ruhebereich möglich. Nach der Umrüstung gibt es dann in allen ICEs ausreichend Plätze sowohl für Fahrgäste mit dem Wunsch zu telefonieren als auch für diejenigen mit Ruhebedürfnis.

Damit die neuen Handy-Repeater fortwährend über einen guten Empfang verfügen, haben die Mobilfunkanbieter bereits in den vergangenen Jahren die Mobilfunknetze durch zusätzliche Mobilfunkstandorte entlang wichtiger Fernverkehrsstrecken optimiert. Besonders hervorzuheben ist hierbei die dezidierte Mobilfunkversorgung innerhalb der Tunnel, die das Telefonieren in hoher Qualität auch auf den Strecken mit hohem Anteil an Tunneln deutlich verbessern wird.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher



o2 (Germany) GmbH Co.OHG
Pressesprecher
Roland Kuntze
Tel. +49 (0)89-2442 1214
Fax +49 (0)89-2442 1218
roland.kuntze@o2.com
www.o2.com

E-Plus Mobilfunk GmbH Co.KG
Corporate Communications
Klaus Schulze-Löwenberg
Tel. +49 (0)211-448 3402
Fax +49 (0)224-448 4777
klaus.schulze.loewenberg@eplus-gruppe.de
www.eplus.de/presse

Vodafone Deutschland
Dirk Ellenbeck
Unternehmenskommunikation
Tel. +49 (0)211 533-6912
Fax +49 (0)211 533-2154
dirk.ellenbeck@vodafone.com
www.vodafone.de

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Maika-Alexander Stangenberg
Tel. +49 (0)228 / 936-31717
Fax +49 (0)228 / 936-31720
presse.t-mobile@telekom.de
www.t-mobile.de
www.telekom.com

Jürgen Kornmann
Sprecher Personenverkehr
Tel. +49 (0) 30 297-60010
Fax +49 (0) 30 297-60012
juergen.kornmann

@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Peugeot auf der IAA 2009 - Bundeskanzlerin informiert sich über Peugeot-Projekt 'BB1' Peugeot RCZ Limited Edition - Nur 48 Stunden: Limit ausgeschöpft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2009 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119993
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 533 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: Verbesserter Handy-Empfang in den ICE-Zügen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z