Wachendorff: Von CANopen auf PROFINET

Wachendorff: Von CANopen auf PROFINET

ID: 1198431

Gateway für den bidirektionalen Datenaustausch PROFINET /CANopen




(PresseBox) - Presseinformation WP1505: Gateway PROFINET-Slave / CANopen
Bilder/Textmaterial sind für die Veröffentlichung in der Fachpresse (Print und Online) freigegeben. Bitte senden Sie uns nach der Veröffentlichung ein Belegexemplar zu. Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen im Voraus.
Von CANopen auf PROFINET
Gateway für den bidirektionalen Datenaustausch PROFINET /CANopen
Die Gateway-Serie von Wachendorff Prozesstechnik für das Protokoll PROFINET wächst weiter. Neu im Sortiment ist das Gateway PROFINET-Slave/CANopen HD67607-A1. Das Gateway ermöglicht die Kommunikation zwischen CANopen-Teilnehmern und einem PROFINET-Master.
Die Hutschienenmontage und die steckbaren Schraubklemmen gewährleisten dabei eine schnelle und sichere Montage sowie die problemlose Verdrahtung. Durch den integrierten Switch ist ein mehrzeiliger Aufbau möglich. Die Konfiguration für den bidirektionalen Datenaustausch erfolgt über die kostenlose Projektierungsssoftware SW67607. Es können PDOs und SDOs konfiguriert werden. Das Gerät kann sowohl als SDO-Client, wie auch als SDO-Server arbeiten und jeweils lesen und schreiben. Die Zuordnung erfolgt byteweise und komfortabel in einer Tabelle. Nach dem gleichen Prinzip können auch Sende- und Empfangs-PDOs (TPDO und RPDOs) konfiguriert werden. Das Gateway HD67607-A1 kann sich selbst und auch alle anderen Teilnehmer im CANopen-Netzwerk in "Operational" schalten und ist somit auch unabhängig von einem CANopen-Master einsetzbar. Am Ende einer Projektierung wird eine XML-Gerätebeschreibungsdatei generiert, die einfach in die PROFINET-Projektierung eingebunden wird.
Der sehr weite Arbeitstemperaturbereich von -40 °C bis +85 °C und die galvanische Trennung lassen den Einsatz des Gateways in vielen unterschiedlichen Applikationen zu.
Weitere Feldbus-Protokolle, wie z.B. PROFIBUS, Modbus RTU/TCP, etc. werden nach und nach in das PROFINET-Gateway-Programm von Wachendorff aufgenommen, um vielen Anwendern eine zuverlässige und wirtschaftliche Brücke zu PROFINET zu bieten.


Mehr technische Informationen (Datenblatt) zum Gateway PRFOFINET-Slave/CANopen: www.wachendorff-prozesstechnik.de/gateways-und-protokollwandler/profinet/nach-canopen.html

Wachendorff Prozesstechnik bietet intelligente und robuste Industrieelektronik für die Automation von Maschinen, Anlagen, Fabriken und Gebäuden. Neben einem abgerundeten Portfolio von robusten Standardgeräten und einem kundenorientierten RundumSorglos-Paket sind Systemlösungen ein weiterer Schwerpunkt.
Das Produktportfolio umfasst u. a. Bediengeräte, Fernwartungslösungen, dezentrale I/O-Systeme und SPS -Programmierbare I/O-Controller, Gateways, Einbaumessegeräte/Digitalanzeigen, etc.
Wachendorff ist seit mehr als 35 Jahren als Anbieter von qualitativ hochwertigen Komponenten und Systemen im Markt bekannt. Wachendorff vertreibt direkt und flächendeckend in ganz Deutschland.
www.wachendorff-prozesstechnik.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wachendorff Prozesstechnik bietet intelligente und robuste Industrieelektronik für die Automation von Maschinen, Anlagen, Fabriken und Gebäuden. Neben einem abgerundeten Portfolio von robusten Standardgeräten und einem kundenorientierten RundumSorglos-Paket sind Systemlösungen ein weiterer Schwerpunkt.
Das Produktportfolio umfasst u. a. Bediengeräte, Fernwartungslösungen, dezentrale I/O-Systeme und SPS -Programmierbare I/O-Controller, Gateways, Einbaumessegeräte/Digitalanzeigen, etc.
Wachendorff ist seit mehr als 35 Jahren als Anbieter von qualitativ hochwertigen Komponenten und Systemen im Markt bekannt. Wachendorff vertreibt direkt und flächendeckend in ganz Deutschland.
www.wachendorff-prozesstechnik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CNC-Arenaübernimmt IndustryArea DAS PROPORTIONALVENTIL MIT INTEGRIERTEM  ELEKTROMOTOR DER SERIE E290 VON ASCO NUMATICS
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.04.2015 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1198431
Anzahl Zeichen: 3158

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Geisenheim



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wachendorff: Von CANopen auf PROFINET"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wachendorff Prozesstechnik GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VISUALYS, ein Corporate Start-up der Wachendorff Gruppe ...

. Datenvisualisierung und Datenanalyse leicht gemacht Nach intensiver Vorarbeit war es soweit: Im Sommer 2019 gründete Robert Wachendorff, gemeinsam mit einem jungen Team, die VISUALYS GmbH. Seit Anfang September ist das Corporate Start-up der Wache ...

Rückblick IIoT-Konferenz Flexthink ...

. Keep calm ? and think of IIoT Wachendorff Prozesstechnik und HMS Industrial Networks (HMS) haben sich wieder mächtig ins Zeug gelegt, um Kunden und Interessenten der Fernwartungslösung Ewon & Talk2M einen Tag voller wertvoller Impulse in Sach ...

Talk2M Easy Setup ...

. Noch einfachere Konfiguration und Inbetriebnahme HMS Industrial Networks (HMS, Hersteller) und Wachendorff Prozesstechnik (Distributor) stellen mit dem ?Talk2M® Easy Setup? einen neuen Konfigurationsassistenten vor, der die Inbetriebnahme der indu ...

Alle Meldungen von Wachendorff Prozesstechnik GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z