Autorenteam rechnet falsch und verschweigt Milliarden-Ersparnis

Autorenteam rechnet falsch und verschweigt Milliarden-Ersparnis

ID: 119889

Autorenteam rechnet falsch und verschweigt Milliarden-Ersparnis



(pressrelations) - Arzneireport verwechselt Berechnungsbasis bei Ein- und Verkauf

Berlin
Die Apothekerinnen und Apotheker sorgen im laufenden Jahr für Milliarden-Einsparungen bei den Krankenkassen. Das passte anscheinend nicht ins Weltbild des Autorenteams, das die Einsparungen bei der Vorstellung des Arzneiverordnungsreports in Berlin unter den Tisch fallen ließ. Peinlich ist in diesem Zusammenhang auch die komplett falsche Berechnung des Apothekenhonorars.

Mit der aufwendigen Abgabe und der im Rahmen der Umstellung der Patienten intensiven Beratung von Rabattarzneimitteln sparen Kassen nach eigenen Angaben innerhalb von nur zwei Jahren dank der Apotheken und der beteiligten Generikahersteller bereits mehr als 1 Milliarde Euro ein. Zwangsrabatt und Sonderopfer der Apotheken an die Krankenkassen von 2,30 Euro pro Packung brachten den Kassen 2008 zusätzlich mehr als 1,3 Milliarden Euro.

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) weist zudem auf eine typische Falschberechnung bei der Vorstellung des Reports hin. DAV-Vorsitzender Fritz Becker: "Professor Schwabe nennt frei erfundene Apothekenhonorare, ohne aber die gesetzlichen Zwangsrabatte an die Kassen in Abzug zu bringen. Das ist ebenso peinlich wie unseriös."

Die Apotheken sind bereits seit dem 1. Januar 2004 komplett vom Preis eines Arzneimittels entkoppelt und bekommen lediglich einen Fixzuschlag zzgl. eines minimalen prozentualen Anteils auf den Einkaufspreis eines Arzneimittels. Becker: "Dass die Autoren nicht den Apothekeneinkaufs- vom -verkaufspreis unterscheiden können, spricht für sich. Fakt ist: Apotheken sind für das Ausgabenwachstum bei Arzneimitteln nicht verantwortlich. Sie sind weder an der Preisbildung noch an der Verschreibung beteiligt."

Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter http://www.abda.de


Kontakt
Thomas Bellartz
Pressesprecher
Tel.: 030 40004-131
Fax: 030 40004-133


E-Mail: t.bellartz@abda.aponet.de
http://www.abda.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  82. WISSENSCHAFTLICHE JAHRESTAGUNG DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR KIEFERORTHOPÄDIE VOM 16. BIS 19. SEPTEMBER Deutschland und USA stärken gemeinsam regenerative Medizin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.09.2009 - 23:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119889
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autorenteam rechnet falsch und verschweigt Milliarden-Ersparnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheker gratulieren besten Paralympioniken der Welt ...

Berlin - Deutschlands Apotheker gratulieren Verena Bentele und Gerd Schönfelder zur ihrer Auszeichnung als beste Paralympioniken der Welt. Die beiden deutschen Ausnahmeathleten wurden am Wochenende in Peking mit dem "2011 Paralympic Sport Award ...

Apotheker gratulieren Behindertensportlern des Jahres 2011 ...

Köln/Berlin - Die Apothekerinnen und Apotheker gratulieren Anna Katharina Schaffelhuber, Gerd Schönfelder und der Nationalmannschaft der Basketball-Damen zu ihrer Wahl als Behindertensportler des Jahres 2011. Der Deutsche Behindertensportverband (D ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z