Rheinische Post: Dreistigkeit der Rechten ist unerträglich Kommentar Von Detlev Hüwel

Rheinische Post: Dreistigkeit der Rechten
ist unerträglich

Kommentar Von Detlev Hüwel

ID: 1198951
(ots) - Eigentlich sollte heute auf dem NRW-Gipfel
darüber beraten werden, wie die Flüchtlingspolitik organisatorisch
und finanziell "zukunftsfest" gestaltet werden kann. Doch diese
dringend notwendige Debatte wird von den jüngsten Übergriffen auf
Asylunterkünfte überschattet. Die Dreistigkeit der Rechten, die sich
Zutritt zu Heimen verschafft haben, ist unerträglich. Natürlich
sollen mit den Fotos von neugestalteten Zimmern billigste Emotionen
geschürt werden. Das Land muss daher dafür sorgen, dass sich
dergleichen nicht wiederholt. Das hat nichts mit Geheimniskrämerei zu
tun, aber viel mit Schutz der Privatsphäre, auf die auch die
Flüchtlinge ein Anrecht haben. Die Flüchtlingspolitik ist eine
gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die im Endeffekt nicht bei den
Kommunen abgeladen werden kann. Auch Bund und Länder sind finanziell
in der Pflicht. Doch es geht nicht allein ums Geld. 15
Oberbürgermeister und Landräte aus dem Ruhrgebiet - die meisten mit
SPD-Parteibuch - beschweren sich darüber, dass das Land bei der
Abschiebung künstlich hohe Hürden errichtet. Man darf gespannt sein,
ob heute auf dem Gipfeltreffen auch dieses für die Landesregierung
heikle Thema zur Sprache kommt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Türkische Zensur

Kommentar Von Matthias Beermann Mitteldeutsche Zeitung: zur Belastung von Bereitschaftspolizisten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2015 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1198951
Anzahl Zeichen: 1442

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Dreistigkeit der Rechten
ist unerträglich

Kommentar Von Detlev Hüwel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z