Neuer Wahlatlas zur Bundestagswahl 2009 ist online

Neuer Wahlatlas zur Bundestagswahl 2009 ist online

ID: 119906

Neuer Wahlatlas zur Bundestagswahl 2009 ist online



(pressrelations) - >
WIESBADEN - Zur Bundestagswahl am 27. September 2009 bietet der Bundeswahlleiter auf seiner Internetseite einen neuen Wahlatlas an, der über die Ergebnisse der letzten Bundestagswahl 2005 sowie über ausgewählte Strukturdaten für alle Bundesländer und Wahlkreise informiert. Noch in der Wahlnacht, sobald das vorläufige Wahlergebnis feststeht, werden im Wahlatlas auch die Ergebnisse der Bundestagswahl
2009 eingestellt.

Im Wahlatlas können derzeit für jedes Bundesland und alle Wahlkreise die Wahlbeteiligung und die Ergebnisse der einzelnen Parteien bei der Bundestagswahl 2005 aufgerufen werden. Die Stimmenanteile der Parteien und die Wahlbeteiligung in den einzelnen Gebieten werden farblich abgestuft dargestellt.

Für jeden Wahlkreis stehen außerdem umfassende Strukturdaten zu folgenden Bereichen zur Verfügung: Bevölkerung, Bildungsstand, Kraftfahrzeugbestand, Bautätigkeit und Wohnen, Bergbau und verarbeitendes Gewerbe, Unternehmen und Arbeitsstätten (auch Insolvenzverfahren), öffentliche Finanzen, Erwerbstätigkeit und öffentliche Sozialleistungen. Auch die Strukturdaten werden farblich abgestuft dargestellt.

Der Wahlatlas steht auf der Internetseite des Bundeswahlleiters kostenfrei als Flash-Version bereit: www.bundeswahlleiter.de--> Bundestagswahl 2009 --> Online-Wahlatlas

Die Strukturdaten stehen auch als PDF-Datei oder im csv-Format kostenlos zum Download zur Verfügung unter: www.bundeswahlleiter.de--> Bundestagswahl 2009 --> Strukturdaten

Darüber hinaus ist in diesen Tagen in der Reihe der Veröffentlichungen des Bundeswahlleiters zur Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27.
September 2009 das Heft 1 "Ergebnisse und Vergleichszahlen früherer Bundestags-, Europa- und Landtagswahlen sowie Strukturdaten für die Bundestagswahlkreise" erschienen. Es enthält die Bundestagswahlergebnisse seit 1949, die Europawahlergebnisse seit 1979 und die Landtagswahlergebnisse seit 1946. Außerdem sind das Bundestagswahlergebnis 2005 und das jeweils letzte Landtagswahlergebnis auf die für die Wahl zum 17. Deutschen Bundestag gültige Wahlkreiseinteilung umgerechnet.



Das Heft steht kostenlos als PDF-Datei zum Download bereit unter:
www.bundeswahlleiter.de--> Bundestagswahl 2009 --> Veröffentlichungen

Die gedruckte Ausgabe kann zu einem Einzelpreis von EUR 18,- [D] direkt beim Vertriebspartner bezogen werden:

SFG Servicecenter Fachverlage
Part of the Elsevier Group
Postfach 43 43
72774 Reutlingen
Telefon: + 49 (0) 70 71 / 93 53 50
Telefax: + 49 (0) 70 71 / 93 53 35
E-Mail: destatis@s-f-g.com


Weitere Auskünfte gibt:
Karina Schorn,
Telefon: (0611) 75-2317,
E-Mail: karina.schorn@destatis.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwarz-Gelb verschleiert Gorlebenluege Beerfeltz begrüßt das 7.500ste FDP-Neumitglied im Jahr 2009
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2009 - 01:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119906
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Wahlatlas zur Bundestagswahl 2009 ist online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z