Beobachtungen und Fakten zu multimorbiden Hashimoto Thyreoiditis Patienten

Beobachtungen und Fakten zu multimorbiden Hashimoto Thyreoiditis Patienten

ID: 1199362

Oft leiden Hashimoto Thyreoiditis Patienten unter zahlreichen Symptomen und Erkrankungen.



(firmenpresse) - Hashimoto Thyreoiditis Patienten leiden oft unter zahlreichen Symptomen und Erkrankungen. Dabei ist jeder Krankheitsverlauf individuell. Was sie gemeinsam haben, ist meist nur die Einordnung als multimorbide, also Mehrfach-, Erkrankung (siehe "Chronisch krank, unklare Diagnosen ? multimorbide Patienten").

Etwa ein Viertel der Hashimoto Thyreoiditis Patienten leidet beispielsweise an weiteren Autoimmunerkrankungen wie Morbus Crohn, Diabetes oder Rheuma. Bei anderen wiederum sind die Augen betroffen. Hier spricht man von der sogenannten endokrinen Orbitopathie, die sich über Symptome wie Augenbrennen, Lichtempfindlichkeit und Kopfschmerzen bis hin zur Schädigung des Sehnervs äußern kann.

Relativ häufig treten bei Hashimoto Thyreoiditis, d.h. bei einer Schilddrüsenentzündung, Über- und Unterfunktionen dieses hormonbildenden Organs auf. Es verwundert daher kaum, dass Hashimoto zu den häufigsten Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion zählt. Depressionen, aber auch Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten gehören vor diesem Hintergrund ebenso auf die Liste der zusätzlichen Symptome.

Obwohl das nur ein kleiner Ausschnitt dessen ist, welche Erkrankungen eine Hashimoto Thyreoiditis mit sich bringen kann, zeigen sich daran schon die Herausforderungen. Denn natürlich müssen die einzelnen Symptome behandelt werden. Allerdings ist es absolut wichtig, nicht auf dieser therapeutischen Ebene zu verbleiben, sondern das große Ganze zu sehen und die Ursachen anzugehen, sodass ein Patient auch tatsächlich die Chance hat, gesund zu werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Naturheilpraxis Rodeck:
Gerade unklare Symptome und diffuse Leiden führen viele Patienten zu Heilpraktikerin Sarah Rodeck. Wohlbefinden und Gesundheit sind dennoch für sie nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Ihr Wirken orientiert sich an den präzisen Methoden der Naturheilkunde und hilft, diese Normalität wieder herzustellen. Häufig fehlt nur der klare Impuls, der Störungen behebt und die selbstregulativen Kräfte des Körpers wieder aktiviert. Daher räumt die Heilpraktikerin der individuellen Diagnostik einen so hohen Stellenwert ein, denn nur durch die präzise Ursachensuche entsteht Klarheit, welche Hilfestellung tatsächlich notwendig ist.



Leseranfragen:

Sternstraße 102, 20357 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Allergie-App: Osteopathie Ausbildung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.04.2015 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1199362
Anzahl Zeichen: 1799

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kristina Reichmann
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 769 96 97 12

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beobachtungen und Fakten zu multimorbiden Hashimoto Thyreoiditis Patienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Naturheilpraxis Rodeck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Naturheilkundliches Anti-Aging ...

Viele Faktoren bestimmen, wie wir aussehen, uns fühlen und wie aktiv wir sind ? bis ins hohe Alter. Unsere Ausstrahlung spielt sowohl für das eigene Wohlbefinden wie auch bei der sozialen Interaktion eine große Rolle. Manche Falten, zum Beispiel s ...

Alle Meldungen von Naturheilpraxis Rodeck


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z