Häfen in Bonn und Lülsdorf auf Wachstumskurs
ID: 1199450
IHK fordert Stärkung der Wasserstraßen und der Binnenhäfen
Dazu stellt Alfons Am Zehnhoff-Söns, Geschäftsführer der gleichnamigen Spedition und Vorsitzender des Verkehrsausschuss der IHK Bonn/Rhein-Sieg, fest: "Die rheinischen Binnenhäfen übernehmen zunehmend Funktionen von den ZARA-Häfen (Zeebrügge, Antwerpen, Rotterdam, Amsterdam), die ihre knappen Flächen wegen des starken Güterverkehrswachstums vor allem für den eigentlichen Güterumschlag nutzen, während logistische Zusatzleistungen und die Feinverteilung der Waren über Straße und Schiene zunehmend von den rheinischen Binnenhäfen übernommen werden. Gleichzeitig wickeln die rheinischen Binnenhäfen auch europaweite Transporte ab. Dies gilt insbesondere für den Containerverkehr, der auch zukünftig überdurchschnittlich wachsen wird und damit Wachstumschancen für die Binnenschifffahrt eröffnet. Die nordrhein-westfälischen Häfen benötigen bis 2025 zusätzlich 325 Hektar Fläche."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.04.2015 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1199450
Anzahl Zeichen: 2040
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Häfen in Bonn und Lülsdorf auf Wachstumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).