Rheinische Post: Ende derÄra Klopp
Kommentar Von Robert Peters
ID: 1199689
das ist ungefähr so wie die Bundesrepublik ohne Kanzlerin Angela
Merkel - für jüngere Menschen schwer vorstellbar. Sieben Jahre sind
im Profifußball eine kleine Ewigkeit. So lange hat Klopp den Klub
durch Fachkenntnis, Emotionalität und seine überragende
Öffentlichkeitsarbeit geprägt. Sechs Jahre lang war es eine große
Erfolgsgeschichte. Der Trainer machte aus einer durchschnittlichen
Mannschaft in drei Jahren einen deutschen Meister. Er gewann im
vierten Jahr das Double aus Pokal und Meisterschaft, und er führte
das Team im fünften Jahr ins Finale der Champions League. Ganz Europa
schwärmte vom besonderen Stil der Dortmunder und ihrem
charismatischen Coach. Doch auch der beste Trainer lebt vom Erfolg.
Der blieb in dieser Saison aus. Der Dortmunder Absturz hängt mit
Fehlern in der Personalpolitik und Abnutzungserscheinungen im
Verhältnis zwischen Spielern und Trainer zusammen. Klopp hat das
erkannt und um Vertragsauflösung gebeten. Das ist konsequent und
ehrenwert. In Dortmund endet eine Ära.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2015 - 19:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1199689
Anzahl Zeichen: 1295
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ende derÄra Klopp
Kommentar Von Robert Peters"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).