Lausitzer Rundschau: Gut ist nicht genug Zum Berufsbildungsbericht der Bundesregierung

Lausitzer Rundschau: Gut ist nicht genug

Zum Berufsbildungsbericht der Bundesregierung

ID: 1199720
(ots) - Mindestens 37 100 Ausbildungsplätze blieben im
vergangenen Jahr unbesetzt. Aus Sicht der Unternehmen ist das
natürlich ein Ärgernis. Doch sollten sie nicht nur die Demografie und
den viel zitierten "Akademisierungswahn" dafür beklagen. Es liegt
auch an den Betrieben selbst, die Lücke zu schließen. Nach einer
kürzlich bekannt gewordenen Untersuchung des DGB sind
Hauptschulabsolventen von fast zwei Dritteln der angebotenen
Lehrstellen praktisch ausgeschlossen. Doch nicht jeder Koch muss
gleich die mittlere Reife haben und nicht jeder Bankangestellte ein
Abitur. Will die Wirtschaft des Fachkräfteproblems Herr werden, muss
sie auch Potenziale nutzen, die vordem kaum dafür in Betracht kamen.
Die Bundesregierung hat dies erkannt, indem sie verstärkt auf
Programme setzt, die der Ausbildungsvorbereitung und
Berufsorientierung dienen. Davon profitiert auch das duale
Ausbildungssystem. Wegen dieser gelungenen Verzahnung von Theorie und
Praxis kann Deutschland auch mit der niedrigsten
Jugendarbeitslosigkeit in der EU glänzen. Einem Jugendlichen, der
sich vergeblich um eine Ausbildung bemüht, nützt diese Tatsache
freilich herzlich wenig. Nichts ist eben so gut, als dass man es
nicht noch besser machen könnte.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Hamburg/Rot-Grün Lausitzer Rundschau: Sicherheit und Freiheit

Zur Einigungüber die Vorratsdatenspeicherung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2015 - 21:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1199720
Anzahl Zeichen: 1518

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Gut ist nicht genug

Zum Berufsbildungsbericht der Bundesregierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z