Der Zukunftstag für Mädchen

Der Zukunftstag für Mädchen

ID: 1199812

Girls'Day am 23. April zum dreizehnten Mal beim Handwerk



(PresseBox) - Mädchen entscheiden sich im Rahmen ihrer Ausbildungs- und Studienwahl noch immer überproportional häufig für "typisch weibliche" Berufsfelder oder Studienfächer. Was es im Handwerk für Mädchen zu entdecken gibt, das soll der Girls'Day am 23. April in der Bildungsakademie der Handwerkskammer aufzeigen. "Viele Mädchen schöpfen ihre Berufsmöglichkeiten nicht voll aus - gerade im technischen Bereich gibt es noch zahlreiche spannende und chancenreiche Tätigkeiten", betont Martina Drechsel, Expertin für die Berufsorientierung bei der Handwerkskammer.
Gerade in technischen und techniknahen Berufen fehle den Handwerksbetrieben zunehmend qualifizierter Nachwuchs. Deshalb soll der Mädchen-Zukunftstag den Schülerinnen einen Einblick in Berufsfelder geben, die sie im Rahmen der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen und später eine gute und sichere berufliche Zukunft bieten. "Unsere Erfahrungen aus zwölf Jahren Girls'Day sind, dass viele Schülerinnen das Handwerk dann plötzlich cool finden, wenn ihnen ein praxisgerechter Einblick in eine Werkstatt oder ein Themenfeld ermöglicht wird." Durch die persönliche Gespräche "auf Augenhöhe" und spielerisches Mitarbeiten können die Mädchen ihren Erfahrungs- und Orientierungshorizont beispielsweise im Schreiner oder Kfz-Mechatroniker-Handwerk erweitern, weiß Martina Drechsel aus Erfahrung.
Beim Girls'Day in der Bildungsakademie können interessierte Mädchen ab Klassenstufe 7 gemeinsam mit den Azubis des 2. oder 3. Ausbildungsjahres Werkstattluft zu schnuppern. In zwei bis drei Stunden wird ein Werkstück hergestellt und der Beruf praxisnah vorgestellt. Gruppengrößen bis zu sieben Teilnehmerinnen lassen viel Freiraum zu. Angemeldet haben sich Schulklassen von allgemeinbildenden Schulen in der Region Stuttgart.
Info: www.girls-day.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berufsbegleitend studieren: TU Ilmenau weitet Aus- und Weiterbildung aus Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht: „FileMaker Schulsportfeste“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.04.2015 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1199812
Anzahl Zeichen: 1934

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 569 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Zukunftstag für Mädchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichnet– das Handwerk ehrt seine Jubilare ...

Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Handwerksmeisterinnen und -meister aus. Bet ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Region Stuttgart


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z