Handwerkskammer Region Stuttgart

Handwerkskammer Region Stuttgart


Ausbildungsstart: Handwerk der Region braucht mehr Nachwuchs


Zum Ausbildungsstart 2025 beginnen 3.446 junge Menschen eine Lehre in einem Handwerksbetrieb der Region Stuttgart. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ei ...


03.09.2025 | Bildung & Beruf


Ausgezeichnet– das Handwerk ehrt seine Jubilare


Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurk ...


27.08.2025 | Bildung & Beruf


Vielfalt im Handwerk: Schlüssel für Fachkräfte- und Zukunftssicherung


Zum Abschluss der CSD-Kulturwochen der Landeshauptstadt Stuttgart betont die Handwerkskammer Region Stuttgart die zentrale Bedeutung von Vielfalt im H ...


25.07.2025 | Bildung & Beruf


Fachkräfte stärken und Transformation gestalten


Die Vollversammlung der Handwerkskammer Region Stuttgart hat neue Maßnahmen zur Fachkräftesicherung und Transformation im Handwerk beschlossen. Es s ...


22.07.2025 | Bildung & Beruf


Handwerk: Für Wachstum muss die Regierung konsequent liefern


Die Handwerkskammer Region Stuttgart sieht in den aktuellen politischen Investitionspaketen wichtige Impulse für das regionale Handwerk – warnt jed ...


22.07.2025 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer Region Stuttgart lobt erfolgreiche Zusammenarbeit mit der LZF


Anlässlich des 100-tägigen Bestehens der Landeszentrale für die Zuwanderung von Fachkräften (LZF) zieht Peter Friedrich, Hauptgeschäftsführer de ...


16.07.2025 | Bildung & Beruf


Handwerkskonjunktur: Das Warten auf den Aufschwung


Die aktuelle Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Region Stuttgart zeigt: Auch im zweiten Quartal stemmt sich das regionale Handwerk gegen die Lethar ...


15.07.2025 | Bildung & Beruf


17 Schulen aus der Region Stuttgart mit dem„BoriS – Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg“ ausgezeichnet


Insgesamt 17 Schulen aus der Region Stuttgart sind am Dienstag im Rahmen einer Feierstunde in der Stuttgarter Hauptgeschäftsstelle der Unternehmer Ba ...


08.07.2025 | Bildung & Beruf


Arbeiten im Handwerk lohnt sich– auch finanziell


Das Vorurteil, das Handwerk bezahle schlecht, hält sich hartnäckig. Jetzt belegt eine neue Studie aus Baden-Württemberg: Wer sich für eine Karrier ...


06.06.2025 | Bildung & Beruf


Karriere mit Farbe, Werkzeug und Vision: Wie das Handwerk Abiturienten begeistert


Viele Abiturientinnen und Abiturienten haben das Studium als nächsten Schritt fest im Blick. Doch einige entscheiden sich bewusst für eine Ausbildun ...


04.06.2025 | Bildung & Beruf


Ausgezeichnet– das Handwerk ehrt seine Jubilare


Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurk ...


07.05.2025 | Bildung & Beruf


130 Chancen im Handwerk


Mit azubiTV war die Handwerkskammer Region Stuttgart Anfang der 2000er Jahre Vorreiter, Berufsorientierung auch online zugänglich zu machen. Nach 25 ...


29.04.2025 | Bildung & Beruf


Volterra verzaubert seit mehr als 25 Jahren


Jahr für Jahr können in der toskanischen Stadt Volterra neue Spuren entdeckt werden, die junge Handwerkerinnen und Handwerker aus Süddeutschland hi ...


15.04.2025 | Bildung & Beruf


Das Handwerk lebt durch sein Ehrenamt


Viele Auszubildende im Handwerk haben in den letzten Wochen ihre Prüfungen absolviert und sind nun Gesellinnen und Gesellen. Das wäre nicht möglich ...


10.04.2025 | Bildung & Beruf


Frühjahrsbelebung fällt (bislang) aus


Eigentlich hellt sich die Stimmung im Handwerk im Frühjahr immer etwas auf, doch davon ist dieses Jahr nicht viel zu spüren. Die wirtschaftliche Lag ...


09.04.2025 | Bildung & Beruf


Berufsorientierung - Ist das Handwerk wirklich so-


Handwerk ist schmutzig, einfache Arbeit und bietet kaum Perspektiven. Wirklich? Zur bundesweiten Woche der Ausbildung vom 24. bis 28. März 2025 über ...


26.03.2025 | Bildung & Beruf


„Wir müssen mehr berufsübergreifend denken und arbeiten“


Die Ziele sind hoch: Bis 2035 möchte die Stadt Stuttgart klimaneutral sein, 2045 das Land Baden-Württemberg. Um das zu erreichen, soll es mehr Photo ...


11.03.2025 | Bildung & Beruf


Mein Handwerk, meine Leidenschaft– sechs Frauen erzählen ihre Geschichte


Wenn Handwerkerinnen mit viel Leidenschaft ihr Handwerk ausüben, ist das für große Teile der Gesellschaft noch immer etwas „Außergewöhnliches ...


05.03.2025 | Bildung & Beruf


Mehr Jugendliche entscheiden sich für eine Ausbildung im Handwerk


Trotz rückläufiger Schülerzahlen konnten die Handwerksbetriebe der Region Stuttgart 2024 mehr Auszubildende gewinnen als im Vorjahr. „Wir sind au ...


11.02.2025 | Bildung & Beruf


Ausgezeichnet– das Handwerk ehrt seine Jubilare


Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurk ...


07.02.2025 | Bildung & Beruf


Wie alternative Antriebe die Werkstätten verändern


Die Automobilwelt befindet sich im Wandel: In zehn Jahren sollen in der EU keine Autos mehr mit Verbrenner-Motor zugelassen werden, außer für E-Fuel ...


05.02.2025 | Auto & Verkehr


Konjunktur: Das Handwerk tritt auf der Stelle


Die gute Nachricht: Die Geschäftslage der Handwerksbetriebe der Region Stuttgart hat sich nicht grundlegend verschlechtert. Die schlechte Nachricht: ...


30.01.2025 | Finanzwesen


Vier junge Handwerker aus der Region Stuttgart sind die besten Deutschlands


Zwei Gesellinnen und zwei Gesellen aus dem Handwerk der Region Stuttgart haben sich bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Sk ...


10.12.2024 | Bildung & Beruf


Spitzen-Leistung des Handwerksnachwuchs in Baden-Württemberg


Um einmal im Jahr die Besten ihres Gewerks zu finden, messen sich Junghandwerkerinnen und Junghandwerker nach ihrer Gesellenprüfung im Wettbewerb der ...


18.11.2024 | Bildung & Beruf


Ausgezeichnet– das Handwerk ehrt seine Jubilare


. Betriebsjubiläen (Jubiläumsdatum in Klammer) Stadtkreis Stuttgart 75 Jahre Bauschlosserei Göller GmbH, Stuttgart (1. September 2024) Hiller Zahnt ...


31.10.2024 | Bildung & Beruf


Das sind die besten Gesellinnen und Gesellen der Region Stuttgart


Jedes Jahr werden die Top-Talente der verschiedenen Handwerke gesucht: 57 junge Macherinnen und Macher der Region Stuttgart haben es diesmal geschafft ...


28.10.2024 | Bildung & Beruf


Als eigener Chef durchstarten


Der Schritt in die Selbstständigkeit wird von vielen Fragen und Herausforderungen begleitet. Beim Gründertag am 15. November 2024 der IHK und der Ha ...


28.10.2024 | Bildung & Beruf


Ehrung von 624 neuen Meisterinnen und Meistern in Stuttgart


Die Unternehmerinnen und Unternehmer von morgen stehen in den Startlöchern: Am Freitagabend bekamen 624 Meisterinnen und Meister aus 29 Gewerken im I ...


21.10.2024 | Bildung & Beruf


Macher-Geschichten 2024– Level up! Mission Meister:in completed


Mit viel Ehrgeiz, Können und Fleiß haben 624 junge Handwerkerinnen und Handwerker ihre Meisterausbildung in der Region Stuttgart absolviert. Ein Ja ...


15.10.2024 | Bildung & Beruf


Konjunktur: Handwerk sehnt Umschwung herbei


Die Konjunktur im Handwerk der Region Stuttgart tritt auch im dritten Quartal auf der Stelle und braucht Wachstumsimpulse. Warum weiterhin Grund zur S ...


09.10.2024 | Finanzwesen


Das sind die sechs Ausbildungspreisträger 2024


Über 3.700 Handwerksunternehmen der Region Stuttgart bilden regelmäßig den Nachwuchs der Branche aus. Sechs Betriebe aus den Landkreisen Ludwigsbur ...


16.09.2024 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer Region Stuttgart: Berufsorientierung an Schulen muss besser werden


Die Handwerkskammer Region Stuttgart unterstützt die Forderungen des Berufsschullehrerverbands Baden-Württemberg, die Qualität in der Berufsorienti ...


04.09.2024 | Bildung & Beruf


Das Handwerk packt’s an


Der Nachwuchs steht in den Startlöchern: 3.506 junge Menschen beginnen 2024 eine Ausbildung im Handwerk in der Region Stuttgart. Das sind jedoch 2,4 ...


29.08.2024 | Bildung & Beruf


Ein Tag als Kfz-Mechatronikerin


Vier Tage, vier Berufe: Die 15-jährige Carla hat eine Woche lang Handwerksluft geschnuppert, verschiedene Gewerke kennengelernt und sich dabei auch m ...


19.07.2024 | Bildung & Beruf


Ausgezeichnet– das Handwerk ehrt seine Jubilare


Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurk ...


12.07.2024 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer Region Stuttgart: Endlich Entscheidung für finanzielle Hochwasserhilfe


Die von Land und L-Bank gemeinsam vermeldeten Finanzierungshilfen für hochwassergeschädigte Unternehmen sind laut der Handwerkskammer Region Stuttga ...


10.07.2024 | Finanzwesen


Das Handwerk wartet auf den Aufschwung


Die Handwerksbetriebe der Region Stuttgart bewerten ihre aktuelle Geschäftslage und ihre Aussichten schlechter als vor einem Jahr. Eine grundlegende ...


09.07.2024 | Bildung & Beruf


Mitmachen und das Handwerk kennenlernen


„Was soll ich nach der Schule machen?“ Das fragen sich viele Jugendliche. Antworten finden sie am einfachsten, wenn sie sich in Berufen ausprobier ...


03.07.2024 | Bildung & Beruf


Vollversammlung der Handwerkskammer: Das Handwerk bietet viele Chancen


Die Aufträge sind da, doch das Personal fehlt: Bei der Vollversammlung der Handwerkskammer am Montag in Stuttgart wird daher intensiv diskutiert, was ...


25.06.2024 | Bildung & Beruf


Handwerkerferien in der Region Stuttgart


Auch Handwerkerinnen und Handwerker brauchen eine Auszeit. Deshalb machen viele Betriebe in den warmen Sommermonaten Urlaub. Wann sie in der Region St ...


18.06.2024 | Bildung & Beruf


Wunsch nach mehr Zusammenarbeit und Austausch


Das Handwerk braucht dringend Fachkräfte und Indien sucht für seine junge Bevölkerung nach neuen beruflichen Wegen – beide können voneinander pr ...


12.06.2024 | Bildung & Beruf


Hochwasserkatastrophe in der Region Stuttgart


Das Hochwasser und die Überschwemmungen haben in zahlreichen Handwerksbetrieben in der Region Stuttgart immense Schäden hinterlassen. Teilweise kann ...


04.06.2024 | Energie & Umwelt


Wie die Betriebsnachfolge gelingt


Der Generationenwechsel beschäftigt die älteren Betriebsinhaber im Handwerk. Denn 45 Prozent der Unternehmerinnen und Unternehmer sind älter als 50 ...


22.05.2024 | Bildung & Beruf


Handwerk macht Schule


Karriere machen? Die Energie-, Klima- oder Mobilitätswende mit vorantreiben? Den Weg zur Digitalisierung mitgestalten? Hier denken viele Kinder und J ...


06.05.2024 | Bildung & Beruf


„Ich kann das!“


Schleifen, fräsen, schrauben: Beim bundesweiten Aktionstag Girls‘Day schnuppern junge Frauen in Stuttgart in die Welt des Handwerks – seien Sie d ...


23.04.2024 | Bildung & Beruf


Erasmus+: Handwerksgesellen erleben Auslandsabenteuer


Für 14 Handwerkerinnen und Handwerker ist ein Traum wahr geworden: Dank des Erasmus+-Projekts der Handwerkskammer Region Stuttgart reisten sie Anfang ...


17.04.2024 | Bildung & Beruf


Handwerkskonjunktur: Ohne Impulse kein Aufschwung in Sicht


Die Geschäftslage im Handwerk in der Region Stuttgart ist auch im Frühjahr stabil. Sorgenkind ist und bleibt der Bau- und Ausbaubereich. Bei einer U ...


16.04.2024 | Bildung & Beruf


Ausgezeichnete Ausbilder werden belohnt


Mit dem Ausbildungspreis würdigt die Handwerkskammer einmal im Jahr besonders engagierte Ausbildungsunternehmen für ihre großartigen Leistungen. No ...


15.03.2024 | Bildung & Beruf


Woche der Ausbildung– Grundstein für die Karriere legen


Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage stellen sich gerade viele Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern. Eine sinnvolle Antwort lautet: e ...


07.03.2024 | Bildung & Beruf


Agenturchefin beim handwerkspolitischen Forum in Stuttgart


Mit Arbeitsmarkt-Drehscheiben will die Bundesagentur für Arbeit auf Entlassungen und gleichzeitigen Mangel an Arbeitskräften reagieren. Deren Vorsta ...


07.02.2024 | Bildung & Beruf


Unternehmertum muss sich auch im Handwerk lohnen


Eine zweigeteilte Konjunktursituation erlebten die über 32.000 Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart im vergangenen Jahr. Während die sogenannte ...


01.02.2024 | Bildung & Beruf


Mehr Unterstützung für moderne Bildungsstätten des Handwerks notwendig


„Es muss alles darangesetzt werden, dass ausreichend finanzielle Mittel für die Modernisierung der Bildungsstätten des Handwerks vorhanden sind, u ...


30.01.2024 | Bildung & Beruf


Handwerkskammern Region Stuttgart und Elsass drängen auf weniger Bürokratie


Weniger bürokratische Hürden und bestehende Hemmnisse sollen das Arbeiten für Handwerksunternehmen in der deutsch-französischen Grenzregion wieder ...


12.01.2024 | Bildung & Beruf


Die meisten Bundessieger kommen aus Handwerksbetrieben in der Region Stuttgart


Acht junge Gesellinnen und Gesellen aus der Region Stuttgart dürfen sich nun voller Stolz als Deutschlands beste Handwerker bezeichnen. Sie konnten b ...


11.12.2023 | Bildung & Beruf


Handwerk fordert höhere Investitionen für moderne Bildungsstätten


Das Handwerk der Region Stuttgart hat bei der Vollversammlung die Politik aufgefordert, endlich die Hausaufgaben zu machen. Kammerpräsident Rainer Re ...


04.12.2023 | Bildung & Beruf


Ausgezeichnet– das Handwerk ehrt seine Jubilare


Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurk ...


23.11.2023 | Bildung & Beruf


Ehrenamtsakademie für Handwerker startet


Viele Handwerkerinnen und Handwerker sind ehrenamtlich in Organisationen und Vereinen engagiert. Die „Ehrenamtsakademie fu?r das Handwerk in Baden-W ...


20.11.2023 | Bildung & Beruf


Noch rasch Anmelden zum Azubi-Speed-Dating in der Handwerkskammer


Beim Azubi-Speed-Dating am 21. November können alle, die einen Ausbildungsplatz suchen mit Ausbildungsbetrieben aus dem Handwerk unkompliziert ins Ge ...


16.11.2023 | Bildung & Beruf


Im Dialog die Zukunft des Handwerks gestalten


Weil das Handwerk vor großen Herausforderungen steht, machen sich Politik, Handwerksorganisationen und Gewerkschaften gemeinsam auf den Weg. Beim Zuk ...


13.11.2023 | Bildung & Beruf


Das Handwerk feiert am Samstag die besten Azubis des Landes


Bei einer Feierstunde werden am kommenden Samstag, 4. November, in Stuttgart die erfolgreichsten Handwerksgesellinnen und Handwerksgesellen des baden- ...


02.11.2023 | Bildung & Beruf


Weg mit dem Füller, her mit der Falzzange


In fünf Tagen spannende Praxiseinblicke in fünf verschiedene Unternehmen und Ausbildungsberufe erhalten – das ist das Konzept der landesweiten Pra ...


31.10.2023 | Bildung & Beruf


635 Meisterbriefe in Stuttgart an erfolgreiche Handwerkerinnen und Handwerkerüberreicht


„Der Meisterbrief ist für die Selbstständigkeit im Handwerk die maßgeschneiderte Eintrittskarte“, betonte Rainer Reichhold, Präsident der Hand ...


20.10.2023 | Bildung & Beruf


Meisterfeier-Splitter 2023 - "Meisterlich - mit Herz, Hand und Verstand“


Ein intensives Training voller Ehrgeiz, Kondition und Leidenschaft liegt hinter den 635 jungen Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeistern. Sie erhalt ...


13.10.2023 | Bildung & Beruf


Handwerksbetriebe hoffen auf gutes„Wintergeschäft“


Als „schwierig“ bezeichnen viele Handwerksunternehmer in der Region Stuttgart die derzeitige konjunkturelle Situation. Die Erwartungen für besser ...


05.10.2023 | Bildung & Beruf


Spitzenleistungen bei der„Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“


Besondere Ehre für die Top-Talente des Handwerks der Region Stuttgart: Bei der Feierstunde in der Stuttgarter Handwerkskammer werden am kommenden Fre ...


02.10.2023 | Bildung & Beruf


Tag des Handwerks am 16. September 2023


Was hat denn Handwerk mit Kultur und Kunst zu tun? Diese Frage stellen sich viele – wer länger nachdenkt, hat die Antwort schnell parat. Denn: Kuns ...


12.09.2023 | Bildung & Beruf


Großartiges Ausbildungsengagement wird belohnt


Mit dem Ausbildungspreis 2023 würdigt die Handwerkskammer Region Stuttgart besondere Leistungen im Bereich der beruflichen Ausbildung. Sechs Handwerk ...


11.09.2023 | Bildung & Beruf


Klimaberufe werden immer beliebter


Fast 3.600 junge Menschen beginnen zum Ausbildungsstart eine Lehre in einem Handwerksunternehmen in der Region Stuttgart. Im Vergleich zum Vorjahr lie ...


31.08.2023 | Bildung & Beruf


Noch viele freie Ausbildungsplätze im Handwerk


Bis zum Ausbildungsstart am 1. September können sich Schulabgängerinnen und Schulabgänger noch für eine berufliche Ausbildung im Handwerk entschei ...


14.07.2023 | Bildung & Beruf


Gemeinsame Pressemitteilung der Handwerkskammer Region Stuttgart, Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart und der Unternehmer Baden-Württemberg (UBW)


Schulen und ihre Partner aus der Praxis haben einen großen Anteil daran, dass Berufs- und Studienwahlorientierung gelingt. Da 20 Schulen aus der Regi ...


12.07.2023 | Bildung & Beruf


Handwerkskonjunktur: Frühjahrsbelebung, aber kein selbsttragendes Wachstum


Die Geschäftslage in den über 30.000 Handwerksbetrieben in der Region Stuttgart hat sich im 2. Quartal belebt. Fast zwei Drittel der befragten Betri ...


11.07.2023 | Bildung & Beruf


Vollversammlung der Handwerkskammer: Mehr politisches Fingerspitzengefühl gefordert


Das Thema Energiewende bestimmte die Vollversammlung der Handwerkskammer am Montagnachmittag in Stuttgart. Von großer Bedeutung seien gerade jetzt in ...


04.07.2023 | Bildung & Beruf


Lass´ mal die Azubis ran!


Große Bühne für große Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsprojekte: Unter dem Titel „Einblicke in Projekte der Digiscouts“ präsentieren Azub ...


24.04.2023 | Bildung & Beruf


Mit Abitur ins Handwerk


Jungen Menschen mit Abitur oder Fachhochschulreife bietet das Handwerk spannende Tätigkeiten mit guten Aufstiegsmöglichkeiten – und attraktive Geh ...


19.04.2023 | Bildung & Beruf


Konjunkturverlauf ist von Verunsicherung geprägt


Die wirtschaftliche Lage der 30.000 Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart hat sich im 1. Quartal 2023 besser dargestellt als im Vorjahreszeitraum. ...


13.04.2023 | Bildung & Beruf


Erasmus+: Junge Handwerker profitieren von Auslandserfahrung


Wertvolle Arbeitserfahrungen im Ausland sammeln, dabei eine fremde Sprache lernen und neue Freundschaften schließen – diesen Traum haben sich siebe ...


12.04.2023 | Bildung & Beruf


Umweltministerin Thekla Walker besucht Bildungsakademie der Stuttgarter Handwerkskammer


Das enge Zusammenspiel zwischen Klimawende und Handwerk zeigte ein Infobesuch von Umweltministerin Thekla Walker am Donnerstag in der Bildungsakademie ...


23.03.2023 | Bildung & Beruf


Lange Nacht der Museen am Samstag in Stuttgart


Dass Handwerk kreativ ist, das ist bekannt. Aber wie breit gefächert die unzähligen Ideen und deren Umsetzung sein können, das lässt sich am beste ...


21.03.2023 | Marketing & Werbung


Woche der Ausbildung vom 13. März bis 17. März 2023


Umweltschutz und Nachhaltigkeit, die Sicherung von Lebensqualität für Menschen mit und ohne Handicap, individuelle Gestaltung und technische Lösung ...


06.03.2023 | Bildung & Beruf


Betriebsnachfolge muss gut geplant sein


„Wenn die Perspektive beruflicher Selbstständigkeit jungen Menschen attraktiv erscheint, dann werden sie den Schritt wagen. Das müssen wir erreich ...


02.03.2023 | Bildung & Beruf


Ausbildungsplätze beim Azubi-Speed-Dating finden


Beim digitalen Azubi-Speed-Dating der Handwerkskammer Region Stuttgart können sich junge Menschen und Handwerksunternehmen vom 6. März bis zum 2. Ap ...


21.02.2023 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer zeichnet großartige Ausbildungsleistungen aus


Für ihr herausragendes Engagement bei der beruflichen Ausbildung würdigt die Handwerkskammer Region Stuttgart sechs vorbildliche Handwerksunternehme ...


15.02.2023 | Bildung & Beruf


Handwerks-Azubis können Auslandserfahrungen sammeln


In einem fremden Land leben, eine neue Kultur kennenlernen – und gleichzeitig wertvolle Arbeitserfahrungen sammeln: In diesen Genuss sind im vergang ...


13.02.2023 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer unterstützt Zugewanderte beim Berufseinstieg


Damit die Integration von Zugewanderten und Geflüchteten gelingt, vermittelt seit kurzem eine Mitarbeiterin bei der Stuttgarter Handwerkskammer inter ...


09.02.2023 | Bildung & Beruf


Handwerkskonjunktur in der Region Stuttgart läuft noch robust


Anders als befürchtet hat sich die wirtschaftliche Lage des Handwerks in der Region Stuttgart von dem allgegenwärtigen Krisenszenario nicht einschü ...


09.02.2023 | Finanzwesen


Handwerk fordert intensiven Ausbau der Berufsorientierung an allen Schulformen


4029 junge Menschen haben im vergangenen Jahr in Handwerksbetrieben in der Region Stuttgart eine Ausbildung angetreten. Gegenüber dem Vorjahr ist die ...


09.02.2023 | Bildung & Beruf


Junge Handwerker sind bundesweit spitze


Die Azubi-Elite des deutschen Handwerks wurde am 9. Dezember beim Leistungswettbewerb PLW („Profis leisten was“) in Augsburg geehrt. Vier Gesellin ...


12.12.2022 | Bildung & Beruf


Thema Energie vor der Vollversammlung des Handwerks in Stuttgart


Angesichts der stark steigenden Energiepreise und einer unsicheren Energieversorgung wird der wirtschaftliche Druck auf die Handwerksbetriebe in der R ...


29.11.2022 | Energie & Umwelt


Neben Studieninformationstag braucht es einen Tag des Handwerks


Anlässlich des am morgigen Mittwoch (16. November) landesweit stattfindenden Studieninformationstags für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen ...


15.11.2022 | Bildung & Beruf


22 junge Handwerkerinnen und Handwerker aus der Region Stuttgart sind die besten im Land


Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landesebene konnten sich 22 Gesellinnen und Gesellen aus der Region Stuttgart durchsetzen. Als La ...


14.11.2022 | Bildung & Beruf


22 junge Handwerkerinnen und Handwerker aus der Region Stuttgart sind die besten im Land


Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landesebene konnten sich 22 Gesellinnen und Gesellen aus der Region Stuttgart durchsetzen. Als La ...


14.11.2022 | Bildung & Beruf


Infoabendüber nachhaltiges Handwerk


Unternehmen, die Nachhaltigkeit als festen Bestandteil der Betriebsstrategie einplanen, haben über kurz oder lang einen entscheidenden Wettbewerbsvor ...


25.10.2022 | Bildung & Beruf


Meisterfeier in Stuttgart mitüber 700 erfolgreichen Jungmeisterinnen und Jungmeistern


Genau 703 junge Handwerkerinnen und Handwerker wurden am Freitagabend in Stuttgart bei der Meisterfeier des Handwerks mit ihrem Meisterbrief belohnt. ...


14.10.2022 | Bildung & Beruf


Konjunkturaussichten im Handwerk verstärken Ruf nach Unternehmenshilfen


Die gesamtwirtschaftliche Situation und die Entwicklungen bei den Strom-, Gas- und Rohstoffkosten lassen im Handwerk der Region Stuttgart die Alarmglo ...


12.10.2022 | Bildung & Beruf


Das sind die besten Handwerks-Azubis in der Region Stuttgart


Die besten Auszubildenden des zurückliegenden Prüfungsjahrgangs im Bezirk der Handwerkskammer Region Stuttgart wurden beim Leistungswettbewerb PLW ( ...


07.10.2022 | Bildung & Beruf


Unglaublich– dieser Jahrgang!


Sie haben es geschafft! Bald dürfen die erfolgreichen jungen Meisterinnen und Meister ihren Meisterbrief in Empfang nehmen. Bei der Meisterfeier des ...


05.10.2022 | Bildung & Beruf


So geht Nachhaltigkeit im Handwerk


Warum nachhaltiges Handeln Wettbewerbsvorteile bringt und wie praktizierte Lösungsansätze tatsächlich in Handwerksbetrieben aussehen, das sind die ...


28.09.2022 | Bildung & Beruf


Das Handwerk feiert am 17. September


Der Tag des Handwerks ist für die Handwerksbranche ein ganz besonderer Tag – am Samstag, 17. September präsentiert sich die „Wirtschaftsmacht vo ...


12.09.2022 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer belohnt exzellente Ausbildung


Wegen ihrer Vorbildfunktion in Sachen Ausbildung werden sechs Handwerksbetriebe mit dem Ausbildungspreis der Stuttgarter Handwerkskammer ausgezeichnet ...


08.09.2022 | Bildung & Beruf


Energieintensives Handwerk muss in das Entlastungspaket


Mit einem offenen Brief hat sich Stuttgarts Handwerkskammer-Präsident Rainer Reichhold an Bundesminister Cem Özdemir gewandt. Der Inhalt: Für viele ...


01.09.2022 | Bildung & Beruf


Handwerk braucht dringend mehr Auszubildende


. Klimaberufe für Jugendliche attraktiv, deutlicher Rückgang bei den Friseuren und im Lebensmittelhandwerk „Tag des Handwerks“ an allen allgemei ...


29.08.2022 | Bildung & Beruf


Handwerk für die Ohren


Was kann getan werden, damit wieder mehr junge Menschen den Weg in die Berufe finden, die händeringend gebraucht werden und die noch dazu möglichst ...


12.08.2022 | Bildung & Beruf


Handwerk verstärkt Anstrengungen, um Energie einzusparen


Die rasant steigenden Energiepreise belasten die gesamte Handwerksbranche und das Handwerk unterstützt die Einsparungsziele der Politik. Die Experten ...


27.07.2022 | Energie & Umwelt


5 Tage - 5 Unternehmen: Praktikumswoche im Juli und den Sommerferien


An 5 Tagen 5 unterschiedliche Unternehmen und Berufe kennenlernen. Das ist das Motto der landesweiten Aktion “Praktikumswochen Baden-Württemberg” ...


18.07.2022 | Bildung & Beruf


Miss Handwerk 2022 kommt aus Göppingen


Auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München wurde vergangene Woche die Göppinger Steinmetzin Luisa Lüttig zur Miss Handwerk gewählt. ...


14.07.2022 | Bildung & Beruf


Preissteigerungen und Lieferketten bremsen die Handwerkskonjunktur aus


„Wir bewegen uns auf einen Kipppunkt in der Konjunktur im Handwerk zu“, erklärt Peter Friedrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Regio ...


14.07.2022 | Bildung & Beruf


Noch viele Ausbildungsplätze im Handwerk frei


Auch ein paar Wochen vor dem Ausbildungsstart am 1. September können sich Kurzentschlossene noch für eine berufliche Ausbildung im Handwerk entschei ...


12.07.2022 | Bildung & Beruf


Handwerk fordert Umdenken


Bei der Fachkräftesicherung sieht das Handwerk der Region Stuttgart aktuell besonders großen Handlungsbedarf. Im Rahmen der Sommer-Vollversammlung d ...


27.06.2022 | Bildung & Beruf


Digitalisierung erlebbar machen


Am 24. Juni findet der bundesweite Digitaltag statt. Handwerksunternehmen können sich aktiv beteiligen und mit besonderen Aktionen zeigen, wie gut si ...


10.06.2022 | Bildung & Beruf


Zu wenig Frauenübernehmen Handwerksbetriebe


Auch in diesem Jahr finden rund um den 21. Juni 2022 wieder vielfältige Veranstaltungen unter dem Dach des Nationalen Aktionstags zur Unternehmensnac ...


02.06.2022 | Bildung & Beruf


Handwerk sieht "Sommer der Berufsbildung" als große Chance


Um auch künftig eine ausreichende Zahl beruflich qualifizierter Fachkräfte im Handwerk zu sichern, muss weiter intensiv ausgebildet werden. „Immer ...


24.05.2022 | Bildung & Beruf


Betriebsbefragung zu Folgen der Ukraine-Krise zeichnet düsteres Bild


Die Material- und Lieferengpässe, drastische Preissteigerungen, Inflation, fehlende Fachkräfte und seit Ende Februar die Auswirkungen des brutalen r ...


19.05.2022 | Finanzwesen


Netzwerk unterstützt Handwerksunternehmen bei internationalen Geschäften


Neue Märkte erschließen, Geschäftspartner gewinnen und innovative Technologien entdecken – für Handwerksunternehmen eröffnet das Ausland neue u ...


13.05.2022 | Bildung & Beruf


Erfolgsgeschichte 10 Jahre Anerkennungsgesetz


Seit 10 Jahren ermöglicht das Anerkennungsgesetz (BQFG) Personen mit ausländischen Berufsabschlüssen, diese in Deutschland prüfen und formal anerk ...


12.05.2022 | Bildung & Beruf


Engpässe drohen Konjunktur im Handwerk abzuwürgen


Die vergangenen Wochen waren im Handwerk von erheblichen Unsicherheiten geprägt. „Die steigenden Energiekosten und ausbleibendes Material machen ei ...


07.04.2022 | Bildung & Beruf


Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag am 28. April 2022


Auch Mädchen können schrauben, an Autos montieren und die Kfz-Technik prüfen. Wer vor der Entscheidung für eine handwerkliche Ausbildung aber noch ...


04.04.2022 | Bildung & Beruf


Woche der Ausbildung vom 14. März bis 18. März 2022


Wer Lust auf Beruf hat, kann jetzt durchstarten. „In der anstehenden Woche der Ausbildung rufe ich alle Jugendlichen auf, sich über die Ausbildungs ...


10.03.2022 | Bildung & Beruf


Personaloffensive Handwerk 2025: Fachkräfte erfolgreich finden, binden und führen


Gut qualifizierte und zufriedene Mitarbeiter sind das Rezept eines erfolgreichen Handwerksunternehmens. In der Online-Workshop-Reihe „Mitarbeiter fi ...


07.03.2022 | Bildung & Beruf


Trotz Corona steigt die Zahl der Handwerksbetriebe


Die Zahl der Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart ist erneut angestiegen. Sie lag Ende 2021 bei 30.978 Unternehmen. Das entspricht im Vergleich z ...


25.02.2022 | Bildung & Beruf


Den Traumjob beim Azubi-Speed-Dating ergattern


Junge Menschen und Handwerksbetriebe können sich beim digitalen Azubi-Speed-Dating der Handwerkskammer Region Stuttgart kennenlernen und ihr perfekte ...


24.02.2022 | Bildung & Beruf


Exzellente Ausbildung wird von der Handwerkskammer belohnt


Engagierte Handwerkerinnen und Handwerker in über 4.000 Ausbildungsbetrieben in der Region Stuttgart setzen sich täglich für eine qualitativ hochwe ...


15.02.2022 | Bildung & Beruf


Handwerkskonjunktur legt weiter zu - Verunsicherung bleibt


Zum Jahresende 2021 hat die Handwerkskonjunktur in der Region Stuttgart noch einmal angezogen. Dies ergab die Konjunkturumfrage der Stuttgarter Handwe ...


03.02.2022 | Bildung & Beruf


IT-Sicherheit: Safer Internet Day


Virtuelle Angriffe von Kriminellen, bei denen Daten von Firmen verschlüsselt oder gestohlen werden, sind aktuell präsenter denn je. Die Handwerkskam ...


01.02.2022 | Marketing & Werbung


Handwerkskammer setzt auf digitale Berufsorientierung


Mit vielfältigen digitalen Berufsorientierungsangeboten möchte die Handwerkskammer Region Stuttgart Jugendliche für die ausgezeichneten Karrierecha ...


28.01.2022 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer setzt auf digitale Berufsorientierung


Mit vielfältigen digitalen Berufsorientierungsangeboten möchte die Handwerkskammer Region Stuttgart Jugendliche für die ausgezeichneten Karrierecha ...


28.01.2022 | Bildung & Beruf


"Erfolgreich positioniert"


Weil Betriebsnachfolge-Lösungen ein komplexes Konstrukt sind, gehen seit einem Jahr drei Handwerkskammern im Land das Thema intensiv an. Ziel des Pro ...


21.12.2021 | Bildung & Beruf


Handwerkernachwuchs aus dem Kammerbezirk Stuttgart ist spitze


Die Azubi-Elite des deutschen Handwerks wird am morgigen Freitag in Berlin geehrt. Vier Gesellen aus der Region Stuttgart sind deutschlandweit die Bes ...


02.12.2021 | Bildung & Beruf


Die Krise als Chance nutzen


br /> Handwerker zeigen, wie Corona-Probleme unternehmerisch umgemünzt werden können Wirtschaftsministerin zeichnet beste Beispiele aus dem INDIK ...


22.11.2021 | Bildung & Beruf


Per Mausklick zum Ausbildungsplatz


Vom 15. November bis zum 10. Dezember findet das bereits dritte digitale Azubi Speed-Dating der Handwerkskammer Region Stuttgart statt. Bei dem virtue ...


04.11.2021 | Bildung & Beruf


Meisterfeier des Handwerks mit 690 erfolgreichen Absolventen


Eine Meisterfeier der besonderen Art: Live und digital feierten die 690 Absolventinnen und Absolventen am 29. Oktober ihre Meisterfeier des Handwerks ...


29.10.2021 | Bildung & Beruf


Kontrolle bei Stuttgarter Betrieben aus der Kfz-Branche


Am 21. Oktober führte die Handwerkskammer Region Stuttgart gemeinsam mit der Gewerbebehörde des Amts für öffentliche Ordnung Stuttgart und der Abt ...


27.10.2021 | Bildung & Beruf


Meisterfeier-Splitter 2021: Absolventinnen und Absolventen beweisen Fleiß, Disziplin und Kreativität


Wochen und Monate voller Fleiß, Disziplin und Kreativität liegen hinter den Absolventinnen und Absolventen des diesjährigen Meisterjahrgangs. Mit e ...


22.10.2021 | Bildung & Beruf


Wirtschaftliche Lage im Handwerk zeigt sich erfreulich


Die Konjunkturkurve des regionalen Handwerks weist auch im dritten Quartal 2021 nach oben. Am besten stellt sich die Lage im Ausbau- und Bauhauptgewer ...


07.10.2021 | Bildung & Beruf


Die jahrgangsbesten Azubis aus dem Handwerk werden ausgezeichnet


Sie sind die Besten - 60 Absolventinnen und Absolventen einer dualen Ausbildung in einem handwerklichen Beruf erhalten für ihre herausragenden Prüfu ...


04.10.2021 | Bildung & Beruf


Zukunftsinitiative Handwerk 2025: Personaloffensive verzeichnet hohe Nachfragen


Mitarbeiter finden, binden und führen – in diesen Bereichen unterstützen die Berater für Personal- und Organisationsentwicklung der baden-württe ...


08.09.2021 | Bildung & Beruf


Ausbildungspreisgewinner 2021 stehen fest


Über 4.000 Betriebe aus dem Handwerk in der Region Stuttgart bilden Jahr für Jahr weit mehr als 10.500 junge Menschen in der Branche aus. Sie leiste ...


02.09.2021 | Bildung & Beruf


Handwerk trotz Corona-Pandemie mit positiver Ausbildungsbilanz


Die Ausbildungsbereitschaft der Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart ist trotz der Auswirkungen der Corona-Pandemie weiterhin hoch. Die Zahl der ...


31.08.2021 | Bildung & Beruf


Konjunktur: Handwerk atmet nach dem Ende des Lockdowns auf


Im zweiten Quartal 2021 hat die Handwerkskonjunktur in der Region Stuttgart einen ordentlichen Schub bekommen. Die Stimmung in den Betrieben war spür ...


08.07.2021 | Bildung & Beruf


Vollversammlung der Handwerkskammer stellt Weichen


Die Vollversammlung der Handwerkskammer Region Stuttgart hat Peter Friedrich als Nachfolger von Thomas Hoefling zum neuen Hauptgeschäftsführer besti ...


28.06.2021 | Bildung & Beruf


Sommer der Berufsbildung gestartet


Corona erweist sich in Sachen betriebliche Ausbildung als Hemmschuh. ?Pandemiebedingt fehlt aktuell oftmals der persönliche Kontakt zwischen Betriebe ...


15.06.2021 | Bildung & Beruf


Aktionstag für künftige Chefs am 21. Juni


Mit Web-Seminaren sollen Handwerkerinnen und Handwerker angesprochen werden, die Interesse an einer Betriebsnachfolgelösung haben. Die für den Aktio ...


08.06.2021 | Bildung & Beruf


Azubi Speed-Dating im Handwerk der Region Stuttgart


Um am Handwerk interessierte Jugendliche und Unternehmer aus der Branche zusammenzubringen, veranstaltet die Handwerkskammer Region Stuttgart von Mitt ...


01.06.2021 | Bildung & Beruf


Handwerkskonjunktur in der Region Stuttgart


Die Konjunkturlage im Handwerk der Region Stuttgart erweist sich auch im Frühjahr 2021 trotz fortdauernder Corona-Krise insgesamt als stabil. Das zei ...


28.04.2021 | Bildung & Beruf


Kreishandwerkerschaft und Handwerkskammer nutzen Synergien


Die Stuttgarter Kreishandwerkerschaft zieht um. Ab dem 1. April ist die Geschäftsstelle für 32 Handwerksinnungen im Haus der Handwerkskammer Region ...


30.03.2021 | Bildung & Beruf


Personaloffensive Handwerk 2025 reagiert auf veränderten Beratungsbedarf


Die Personalführung nimmt in Krisenzeiten eine zentrale Rolle ein ? das zeigen aktuelle Zahlen der Personaloffensive Handwerk 2025. Während in den J ...


17.03.2021 | Bildung & Beruf


Vorsicht bei Geschäften an der Haustüre


Sogenannte "Dachhaie" haben wieder Saison. Sie klingeln ungefragt an der Haustüre und wollen Dachreparaturen zu überhöhten Preisen verkau ...


11.03.2021 | Bildung & Beruf


Auswirkungen der Corona-Krise auf das Auslandsgeschäft sichtbar


Pandemiebedingte Grenzkontrollen sowie kurzfristige Änderungen der Einreise- und Quarantäne-Verordnungen der europäischen Länder erschweren das Au ...


09.03.2021 | Bildung & Beruf


Selbstständig im Handwerk: So gelingt die Existenzgründung


Das eigene Unternehmen ist für viele ein Lebenstraum ? insbesondere für Handwerker. Er entwickelt sich meist im Verlauf der Ausbildung und der Gesel ...


04.03.2021 | Bildung & Beruf


3.020 Friseurbetriebe aus der Region Stuttgart freuen sich auf die Wiedereröffnung


Die Nachricht zur Wiedereröffnung der Friseursalons ließ die Handwerker aus den 3.020 Friseurbetrieben aus dem Bezirk der Handwerkskammer Region Stu ...


19.02.2021 | Bildung & Beruf


Kostenlose Web-Seminare für Handwerker


In der Corona-Pandemie bleibt der Beratungs- und Informationsbedarf im Handwerk der Region Stuttgart ungebrochen groß. Die kostenfreien Web-Seminare ...


16.02.2021 | Bildung & Beruf


Initiative "Frauen im Handwerk" startet mit Videos


Hunderte von Frauen beweisen jeden Tag in Handwerksunternehmen, in Werkstätten und auf Baustellen, dass sie montieren, schrauben, bohren, sägen oder ...


11.02.2021 | Bildung & Beruf


Mehr Handwerksbetriebe im Corona-Jahr


Trotz Corona-Pandemie und Lockdowns gibt es mehr Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart als im Vorjahr. Bei der Handwerkskammer waren Stand 31.12.2 ...


10.02.2021 | Bildung & Beruf


Förderung für digitale Vorhaben


Investitionen in die Digitalisierung des eigenen Unternehmens werden wieder staatlich gefördert. Seit dem 1. Februar 2021 können wieder Anträge fü ...


08.02.2021 | Bildung & Beruf


Handwerkskonjunktur hat deutlich an Dynamik verloren


Die regionale Handwerkskonjunktur hat in den letzten drei Monaten deutlich an Dynamik verloren. Die Stimmung der Unternehmer, so eine aktuelle Umfrage ...


04.02.2021 | Finanzwesen


"Wir wissen, was wir tun."


Seit dem 22. Januar macht das Handwerk mit seiner Imagekampagne wieder deutschlandweit auf sich aufmerksam und will damit unter anderem für die Ausbi ...


25.01.2021 | Bildung & Beruf


Im Handwerk sind viele Chefsessel frei


Weil die Unternehmergeneration im Handwerk zunehmend älter wird, sollen mit dem neuen ?Nachfolgenetzwerk: Offensive Unternehmertum? mehr Nachwuchskr ...


20.01.2021 | Bildung & Beruf


Handwerk bietet auch in schwierigen Zeiten Perspektiven


Handwerksberufe sind für Schulabgänger nach wie vor sehr attraktiv. 4202 junge Menschen haben im vergangenen Corona-Jahr in der Region Stuttgart ein ...


14.01.2021 | Bildung & Beruf


Handwerk zeichnet seine Azubi-Elite aus


Drei junge Handwerker aus der Region Stuttgart gehören zur Elite der Auszubildenden im deutschen Handwerk. Sie wurden erste Bundessieger bei Europas ...


02.12.2020 | Bildung & Beruf


Meisterprämie kommt im Handwerk gut an


Seit Anfang des Jahres haben Jungmeister Anspruch auf die in Baden-Württemberg neu eingeführte Meisterprämie in Höhe von 1.500 Euro. An die 528 er ...


30.11.2020 | Bildung & Beruf


Corona beutelt zahlreiche Handwerksbranchen


Trotz des derzeitigen Corona-bedingten Teil-Lockdowns denken viele Handwerksbetriebe an die Zukunft. ?Obwohl in einigen Gewerken die Aufträge weggebr ...


23.11.2020 | Bildung & Beruf


Turbo für die Karriere


Gleich 21 Handwerksgesellen aus der Region Stuttgart sind die Besten ihres Fachs im ganzen Land. Als Landessieger des Leistungswettbewerbs des Deutsch ...


12.11.2020 | Bildung & Beruf


Meisterfeier des Handwerks live am Bildschirm


Erstmals wurde aus der Region Stuttgart eine Meisterfeier als ?Online-Veranstaltung? in die Wohnzimmer der Beteiligten übertragen. Am Freitagabend gr ...


23.10.2020 | Bildung & Beruf


Meisterfeier-Splitter (Folge 4)


Die erfolgreichen Jungmeister des aktuellen Jahrgangs erhalten seit vielen Jahren bei der Meisterfeier des Handwerks in Stuttgart ihren Meisterbrief. ...


16.10.2020 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer belohnt Top-Ausbildungsbetrieb in Holzgerlingen


Mit dem Ausbildungspreis 2020 anerkennt die Handwerkskammer Region Stuttgart die herausragenden Leistungen von Handwerksbetrieben bei der beruflichen ...


15.10.2020 | Bildung & Beruf


Meisterfeier-Splitter (Folge 3)


Die erfolgreichen Jungmeister des aktuellen Jahrgangs erhalten seit vielen Jahren bei der Meisterfeier des Handwerks in Stuttgart ihren Meisterbrief. ...


09.10.2020 | Bildung & Beruf


59 Nachwuchstalente im Handwerk ausgezeichnet


Die besten Azubis des zurückliegenden Prüfungsjahrgangs im Handwerk in der Region Stuttgart stehen fest. 59 junge Handwerker haben durch ihre heraus ...


08.10.2020 | Bildung & Beruf


Meisterfeier-Splitter (Folge 2)


Die erfolgreichen Jungmeister des aktuellen Jahrgangs erhalten seit vielen Jahren bei der Meisterfeier des Handwerks in Stuttgart ihren Meisterbrief. ...


02.10.2020 | Bildung & Beruf


Handwerkskonjunktur: Zeichen der Erholung sind sichtbar


Das Handwerk der Region Stuttgart erholt sich langsam von den Herausforderungen der vergangenen Monate ? das zeigen die Ergebnisse der Konjunkturumfra ...


01.10.2020 | Bildung & Beruf


Handwerkskonjunktur: Zeichen der Erholung sind sichtbar


Das Handwerk der Region Stuttgart erholt sich langsam von den Herausforderungen der vergangenen Monate ? das zeigen die Ergebnisse der Konjunkturumfra ...


01.10.2020 | Bildung & Beruf


Start in die Ausbildung immer noch möglich


Der Start des neuen Lehrjahrs liegt bereits einige Wochen zurück, dennoch haben Interessierte auch jetzt noch eine Chance auf einen Ausbildungsplatz ...


30.09.2020 | Bildung & Beruf


Meisterfeier-Splitter (Folge 1)


Die erfolgreichen Jungmeister des aktuellen Jahrgangs erhalten seit vielen Jahren bei der Meisterfeier des Handwerks in Stuttgart ihren Meisterbrief. ...


25.09.2020 | Bildung & Beruf


Handwerk setzt auf digitaleÜberraschungen


Das Motto des diesjährigen Aktionstags des Handwerks am 19. September lautet: 'Wir wissen, was wir tun'. Damit unterstreicht die Branche vo ...


15.09.2020 | Bildung & Beruf


Zum Ausbildungsstart freut sich das Handwerk auf 3.639 neue Azubis


Zum Ausbildungsstart am 1. September beginnen 3.639 junge Menschen in der Region Stuttgart eine duale Ausbildung in einem der 130 Ausbildungsberufe im ...


01.09.2020 | Bildung & Beruf


Ausbildungsprämie: Antragsstellung jetzt möglich


Das Bundesprogramm ?Ausbildungsplätze sichern? bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen finanzielle Unterstützung, die in erheblichem Umfan ...


03.08.2020 | Bildung & Beruf


Ferienjobs im Handwerk


Am 30. Juli beginnen auch in Baden-Württemberg die Sommerferien. Viele Schüler nutzen die freie Zeit, um sich etwas dazu zu verdienen. Ein Ferienjob ...


27.07.2020 | Bildung & Beruf


Lehrstellenbörse mit 350 freien Ausbildungsplätzen gut gefüllt


Jugendliche, die ihre berufliche Zukunft im Handwerk beginnen möchten, haben nach wie vor gute Chancen auf ihren Traumberuf.  Fast 350 freie Ausbild ...


09.07.2020 | Bildung & Beruf


Coronaüberrollt viele Handwerksbranchen


Als Folge der Corona-Pandemie wurde die Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Region Stuttgart im zweiten Quartal 2020 erheblich ausgebremst.  Bei eine ...


02.07.2020 | Bildung & Beruf


Krisenzeiten können für Ausbildung genutzt werden


Im Rahmen der Vollversammlung appellierte Rainer Reichhold, Präsident der Stuttgarter Handwerkskammer, die Chance jetzt zu nutzen, die dringend benö ...


29.06.2020 | Bildung & Beruf


Ausbildungsbetriebe erhalten finanzielle Unterstützung


Kleine und mittelständische Unternehmen, die in Zeiten der Corona-Pandemie ihr Ausbildungsengagement aufrechterhalten oder gar erhöhen, erhalten ein ...


24.06.2020 | Bildung & Beruf


Aktionstag "Nachfolge ist weiblich!"


An diesem Sonntag, dem 21. Juni, findet der nationale Aktionstag ?Nachfolge ist weiblich? statt. Das Ziel des Aktionstags ist es, die Rolle der Frau i ...


19.06.2020 | Bildung & Beruf


Handwerk setzt auf Berufsorientierung online


Der gegenwärtige Digitalisierungsschub öffnet jungen Menschen weitere neue Wege in der Berufsorientierung. Weil durch die Corona-Pandemie Betriebspr ...


07.05.2020 | Bildung & Beruf


Kostenfreie Plakate und Aufkleber zu Abstands- und Hygieneregeln


Während der Corona-Pandemie ist an vielen Stellen besondere Vorsicht geboten: Ladengeschäfte dürfen nur mit Alltagsmasken betreten werden, ein Mind ...


04.05.2020 | Bildung & Beruf


1.500 Euro Prämie für neue Handwerksmeister


Alle Handwerker, die seit Jahresbeginn erfolgreich eine Meisterprüfung abgelegt haben, können ab dem 1. Mai die neue Meisterprämie in Höhe von 1.5 ...


30.04.2020 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer bereitet Unternehmen auf Wiedereröffnung vor


Mit kostenfreien Plakaten, Bodenaufklebern und Infomaterialien, die Mitarbeiter und Kunden auf die neu geltenden Hygiene- und Abstandsregeln hinweisen ...


27.04.2020 | Bildung & Beruf


Appell an Kommunen: Aufträge an Handwerker sind beste Soforthilfe


Aufträge an Handwerker sollten gerade jetzt, trotz Corona-Krise, weiterverfolgt und auch vergeben werden. Mit dem Appell richtet sich die Handwerkska ...


23.04.2020 | Dienstleistung


Soforthilfe: Knapp 11.000 Anträge bei der Handwerkskammer Region Stuttgart eingegangen


Rund drei Wochen nachdem das Soforthilfeprogramm für Unternehmen mit Liquiditätsengpässen ins Leben gerufen wurde, zieht die Handwerkskammer Region ...


16.04.2020 | Finanzwesen


Bearbeitung der Soforthilfeanträge läuft auf Hochtouren


Seit Mittwoch vergangener Woche herrscht Hochbetrieb im Soforthilfe-Team der Handwerkskammer Region Stuttgart. Um die Flut an eingehenden Soforthilfea ...


31.03.2020 | Bildung & Beruf


Startschuss für finanzielle Soforthilfe für kleine und mittlere Betriebe


Erfreut zeigt sich das Handwerk in der Region Stuttgart über die jetzt anstehende Umsetzung des verkündeten Sofortprogramms des Landes für kleine u ...


24.03.2020 | Finanzwesen


Webinare fürs Handwerk


Mit interaktiven Webinaren wird die Handwerkskammer Region Stuttgart dem wachsenden Informationsbedürfnis der Handwerksbetriebe zusätzlich nachkomme ...


18.03.2020 | Bildung & Beruf


Annähernd 30.000 Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart


Auf einen neuen Rekord steuert die Zahl der bei der Handwerkskammer Region Stuttgart registrierten Unternehmen zu. Um mehr als 600 Betriebe stieg der ...


03.03.2020 | Bildung & Beruf


Wenn der Chefsessel frei wird


?Wenn die Perspektive beruflicher Selbstständigkeit jungen Menschen attraktiv erscheint, dann werden sie den Schritt wagen. Das müssen wir erreichen ...


26.02.2020 | Bildung & Beruf


Umfrageergebnisse zeigen: Personaloffensive trägt Früchte


Eine aktuelle Zufriedenheitsabfrage unter den Handwerkern zeigt: Das Beratungsangebot der Personaloffensive ist maßgeschneidert für die Belange der ...


19.02.2020 | Bildung & Beruf


Mit dem Meistertitelöffnen sich viele Türen


Die Gesellenprüfung oder eine andere Abschlussprüfung in der Tasche - was nun? Diese Frage stellen sich viele junge Handwerker. Die Stufen auf der K ...


18.02.2020 | Bildung & Beruf


Zuerst eine Ausbildung - studieren kannst du immer noch


Gut ausgebildete Fachkräfte sind gefragter denn je und bleiben es auch. Für eine Ausbildung im Handwerk spricht Vieles. Nicht ohne Grund lautet ein ...


18.02.2020 | Bildung & Beruf


Die Auswahl aus 130 Handwerksberufen ist Weltklasse


Die Konjunktur läuft gut ? doch die Mitarbeiter, die für die Aufträge gebraucht werden, sind Mangelware. Grundsätzlich wird im Handwerk, auch in d ...


18.02.2020 | Bildung & Beruf


Gute Berufsorientierung als "Kompass" wichtig


Die Zukunft liegt in den Händen der Jugend, besser gesagt bei den Azubis. Bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen im Handwerk in der Region ...


18.02.2020 | Bildung & Beruf


Bau- und Ausbaubranche arbeiten am Limit


Auch im letzten Quartal des vergangenen Jahres waren die Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart bestens ausgelastet. Der schwächere Außenhandel h ...


30.01.2020 | Bildung & Beruf


Mehr Azubis im Handwerk in der Region Stuttgart


Die Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart setzen weiterhin auf die Ausbildung ihrer eigenen Fachkräfte. Deshalb hat die Zahl der neuen Azubis im ...


23.01.2020 | Bildung & Beruf


So viele Bundessieger wie seitüber zehn Jahren nicht mehr


Voller Stolz dürfen sie sich nun als Deutschlands beste Gesellen ihres Gewerks bezeichnen: Gleich neun junge Handwerker aus der Region Stuttgart konn ...


11.12.2019 | Bildung & Beruf


Stuttgarter Jugendhaus profitiert vom Morgenmacher-Festival


Jeder Handabdruck auf dem Handwerksbullen zählte beim Morgenmacher-Festival. Deshalb durfte nach vier Messetagen das Stuttgarter Kinder- und Jugendha ...


25.11.2019 | Bildung & Beruf


Handwerk digital am 26. November


Digital ausgerichtete Kunden verlangen auch zunehmend moderne Geschäftsmodelle ? und das geht nicht ohne zeitgemäße Soft- und Hardware. Auch das Le ...


15.11.2019 | Bildung & Beruf


Eine Auslandserfahrung, die junge Handwerker prägt


Seit 20 Jahren schickt die Stuttgarter Handwerkskammer Gesellen für drei Monate nach Volterra in Italien. Über 380 junge Handwerker konnten bei dem ...


11.11.2019 | Bildung & Beruf


26 junge Handwerker aus der Region Stuttgart sind die besten im Land


Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landesebene konnten sich 26 Gesellen aus der Region Stuttgart durchsetzen. Als Landessieger werde ...


31.10.2019 | Bildung & Beruf


Kammerpräsident Rainer Reichhold: "Meisterbetriebe sind solide aufgestellt"


Das Handwerk der Region Stuttgart begrüßt das klare ?Ja zum Meister? der Bundesregierung. Bei der Meisterfeier des Handwerks am Freitagabend in Stut ...


25.10.2019 | Bildung & Beruf


Meisterfeier-Splitter 2019: Kreative Köpfe - Das Handwerk feiert seine Meister


Eine spannende und nervenaufreibende Zeit liegt hinter den Meisterinnen und Meistern des aktuellen Prüfungsjahrgangs. Mit Leidenschaft, Durchhaltever ...


18.10.2019 | Bildung & Beruf


Auszeichnungen für die besten Azubis


Große Anerkennung für die Toptalente des Handwerks der Region Stuttgart: Bei der Feierstunde in der Stuttgarter Handwerkskammer werden am kommenden ...


07.10.2019 | Bildung & Beruf


Konjunktur: Handwerk wird zum Stabilitätsanker


Die jüngste Konjunktur-Umfrage der Handwerkskammer Region Stuttgart bei Mitgliedsbetrieben ergab, dass die Geschäftserwartungen bisher kaum nachgege ...


04.10.2019 | Bildung & Beruf


Wirtschaftsmacht von nebenan rückt in den Mittelpunkt


In nur wenigen Tagen sind wieder alle Augen auf das Handwerk gerichtet: Am Samstag, den 21. September, feiert ganz Deutschland den Tag des Handwerks. ...


17.09.2019 | Bildung & Beruf


Erfolgreicher Start in das neue Lehrjahr


Mit einem Plus von 1,5 Prozent bei den neuen Lehrverträgen kann das Handwerk der Region Stuttgart einen erfolgreichen Start in das neue Lehrjahr verz ...


30.08.2019 | Bildung & Beruf


Noch freie Ausbildungsplätze im Handwerk


Auch knapp 6 Wochen vor dem Ausbildungsstart am 1. September können sich Kurzentschlossene noch für eine Ausbildung im Handwerk entscheiden. Freie L ...


24.07.2019 | Bildung & Beruf


Das Handwerk ermöglicht "Das geilste Praktikum der Welt"


Donnernde Motoren, 1.200 PS Karossen zwischen Sand und Palmen ? das ist kein Märchen aus Tausendundeine Nacht, sondern Alltag beim ?geilsten Praktiku ...


19.07.2019 | Bildung & Beruf


Vollversammlung fordert zügigen Glasfaser- und Mobilfunkausbau


?Die Region Stuttgart steht vor einem tiefgreifenden Strukturwandel und ist auf eine leistungsfähige Infrastruktur angewiesen, um die Standortattrakt ...


15.07.2019 | Bildung & Beruf


Marc Heidenwag aus Winnenden ist bester Betriebswirt


Raus aus der Theorie, rein in die Praxis ? für die 131 Absolventen von Fortbildungslehrgängen an der Bildungsakademie der Handwerkskammer Region Stu ...


12.07.2019 | Bildung & Beruf


Handwerkskonjunktur ist weiterhin stabil


Das Wirtschaftsklima hat sich in Deutschland in den letzten Monaten deutlich abgekühlt.  Die Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Region Stuttgart ha ...


08.07.2019 | Finanzwesen


Studienabbrecher sind im Fokus der Betriebe


Fast ein Drittel der Bachelorstudenten merkt früher oder später, dass ein Studium doch nicht das Richtige ist. Was folgt ist ein Abbruch des Studium ...


17.06.2019 | Bildung & Beruf


Spitzenweiterbildung für Praktiker als Alternative zum akademischen Studium


Als Teilzeitangebot startet am 17. September der neue Lehrgang ?Geprüfter Betriebswirt HwO? in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Region Stuttg ...


13.05.2019 | Bildung & Beruf


Junge Handwerker sammeln Auslandserfahrung in der Toskana


Noch nie war ihnen ein Abschied so schwer gefallen ? das betonten die 18 jungen Handwerksgesellen aus der Region Stuttgart, als für sie das ?Abenteue ...


24.04.2019 | Bildung & Beruf


Handwerk 2025: Unternehmensstrategie am 7. Mai im Fokus


Die ständige Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie ist für Handwerksbetriebe überlebenswichtig. Deshalb stehen am 7. Mai bei einem Infoabend ...


23.04.2019 | Bildung & Beruf


Handwerk: Konjunktur weiter auf solidem Fundament


Die Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Region Stuttgart steht weiterhin auf einem soliden Fundament, musste aber leichte Einbußen verkraften. Die re ...


09.04.2019 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer vergibt Ausbildungspreise


Für ihre Vorbildfunktion in Sachen Ausbildung werden sechs Handwerksunternehmer mit der Bildungspyramide ausgezeichnet. ?Die Preisträger bestechen d ...


18.03.2019 | Bildung & Beruf


Planen, entscheiden und dann ab in die berufliche Ausbildung


Nicht ungewöhnlich ist die Verwirrung bei Schulabgängern, wenn es um die Frage geht: Was kommt nach der Schule? Mit 16 Maßnahmen zur Berufsorientie ...


06.03.2019 | Bildung & Beruf


EU-Kommissar Günther Oettinger kommt am 28. März


Ende Mai findet die Europawahl statt ? am 28. März betont EU-Kommissar Günther Oettinger bei einer Veranstaltung in der Handwerkskammer Region Stutt ...


05.03.2019 | Energie & Umwelt


Wieder mehr Handwerksbetriebe in der Region


Die Zahl der Handwerksbetriebe stieg im vergangenen Jahr in der Region Stuttgart auf 29.335. Damit liegt das Plus gegenüber 2017 bei 1,1 Prozent.  ? ...


28.02.2019 | Bildung & Beruf


Mehr junge Handwerker am Start


Die Zahl der Jugendlichen, die eine berufliche Ausbildung und die Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk als attraktiven Karriereweg wählen, hat im ...


31.01.2019 | Bildung & Beruf


Konjunktur im Handwerk in der Region Stuttgart läuft rund


Die Handwerkskonjunktur läuft rund ? in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres waren 78 Prozent der Handwerker in der Region Stuttgart mit i ...


24.01.2019 | Bildung & Beruf


Für Handwerker greift Ausnahmeregelung des Diesel-Fahrverbots


Die seit 1. Januar 2019 in Stuttgart geltenden Fahrverbote für Dieselfahrzeuge der Abgasnorm 4 / IV und schlechter werfen in der Bevölkerung viele F ...


14.01.2019 | Bildung & Beruf


Handwerker mit Herz


Pünktlich zum Fest der Liebe steht das Thema Gutes tun bei vielen wieder ganz oben auf der Liste der guten Vorsätze. Eine Branche, in der das ehrena ...


19.12.2018 | Bildung & Beruf


Sechs von Deutschlands besten Gesellen kommen aus der Region Stuttgart


Für ihre herausragenden Leistungen in der Ausbildung werden sechs Gesellinnen und Gesellen der Kammerregion Stuttgart am morgigen Samstag in Berlin a ...


30.11.2018 | Bildung & Beruf


Bildungsprogramm der Handwerkskammer mit 14 neuen Angeboten


Bereits seit knapp vierzig Jahren werden Handwerker und andere Fachkräfte in technischen und betriebswirtschaftlichen Seminaren und Lehrgängen in de ...


29.11.2018 | Bildung & Beruf


Beste Junghandwerker aus dem Land werden gefeiert


Mit einer großen Feier wurden die erfolgreichsten Handwerksgesellen des Landes am Samstag in Konstanz geehrt. Nach dem Leistungswettbewerb des Deutsc ...


29.10.2018 | Bildung & Beruf


Handwerk drängt auf eine Meisterprämie wie in anderen Bundesländern


Bei der Meisterfeier des Handwerks am Freitagabend bekräftigte Kammerpräsident Rainer Reichhold die Forderung nach einer Meisterprämie in Baden-Wü ...


12.10.2018 | Bildung & Beruf


Meisterfeier-Splitter 2018 - "Weltmeister im Handwerk"


Ein intensives Training voller Ehrgeiz, Kondition und Leidenschaft liegt hinter den 659 jungen Handwerksmeistern. Sie erhalten am Freitag, den 12. Okt ...


05.10.2018 | Bildung & Beruf


Stabile Handwerkskonjunktur in der Region Stuttgart


Im dritten Quartal 2018 lief die Handwerkskonjunktur in der Kammerregion Region Stuttgart rund ? gute Noten für ihre Geschäftslage vergaben 73 Proze ...


04.10.2018 | Bildung & Beruf


Handwerk ehrt 67 "Gipfelstürmer"


Am kommenden Freitag erhalten 67 Absolventen einer dualen Ausbildung in einem handwerklichen Beruf für ihre herausragenden Prüfungsleistungen eine A ...


01.10.2018 | Bildung & Beruf


Weitsichtiges Fuhrparkmanagement beugt Fahrverboten vor


Mit dem neuen Beratungsangebot ?Fuhrparkmanagement? will die Handwerkskammer den Einsatz von Handwerkerfahrzeugen in der Landeshauptstadt auch in Zuku ...


14.09.2018 | Dienstleistung


Wir kleben fürs Handwerk!


Mit der Aufkleberaktion des Handwerks können sich Handwerksbetriebe zur ?Wirtschaftsmacht von nebenan? bekennen ? und gleichzeitig hochwertige Preise ...


12.09.2018 | Bildung & Beruf


Tag des Handwerks am 15. September


Am 15. September ist der bundesweite Tag des Handwerks. Dieser ?Feiertag?, eingebettet in die Imagekampagne des Handwerks, soll die öffentliche und m ...


07.09.2018 | Marketing & Werbung


Das Handwerk in der Region Stuttgart auf der Azubi-Überholspur


Mit 4062 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen gibt das Handwerk der Region richtig Gas im Wettlauf um die Fach- und Führungskräfte der Zukunft. ...


31.08.2018 | Bildung & Beruf


Berufe von A bis Z


Berufsinformation leicht gemacht ? um Schülerinnen und Schüler bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsberuf noch stärker zu unterstützen, hat ...


28.08.2018 | Bildung & Beruf


Digitalisierung ist im Handwerk längst angekommen


Digitalisierung ist kein Fremdwort mehr im Handwerk. Dächer werden mit Drohnen inspiziert, Räume per Laser vermessen und umgehend abgerechnet,  Ort ...


22.08.2018 | Bildung & Beruf


Wie viel kostet eine Handwerkerstunde-


Viele Handwerker kennen das: Konfrontieren sie ihre Kunden mit den Preisen, bekommen sie zu hören, dass Handwerker zu teuer sind. Stimmt aber nicht - ...


15.08.2018 | Bildung & Beruf


144 Absolventen der Höheren Berufsbildung feiern erfolgreichen Abschluss in der Bildungsakademie


Handwerk ist Kopfwerk ? für die 105 Absolventen und 39 Absolventinnen der Langzeitkurse an der Bildungsakademie der Handwerkskammer in Stuttgart-Weil ...


20.07.2018 | Bildung & Beruf


Gute Stimmung im Handwerk


Auf einem weiterhin sehr soliden Fundament steht die Handwerkskonjunktur in der Region Stuttgart. Wie eine Umfrage der Handwerkskammer ergab, waren im ...


19.07.2018 | Bildung & Beruf


25 Schulen erhalten BoriS-Gütesiegel für gute Berufsorientierung


Schulen und ihre Partner aus der Praxis haben einen großen Anteil daran, dass  Berufs- und Studienwahlorientierung gelingt. Da 25 Schulen aus der Re ...


10.07.2018 | Bildung & Beruf


Vollversammlung: Nachrüstkosten müssen Verursacher tragen


?Die Ausnahmen vom Fahrverbot für Handwerker in Stuttgart sind uns zugesagt, jetzt hoffen wir, dass das Umsetzen in die Praxis ohne viel Bürokratie ...


09.07.2018 | Finanzwesen


Noch 800 freie Lehrstellen bei der Handwerkskammer gemeldet


Nur noch wenige Wochen, dann beginnt das neue Ausbildungsjahr. Im Handwerk der Region sind noch zu viele Lehrstellen unbesetzt. Allein 800 freie Ausbi ...


06.07.2018 | Bildung & Beruf


Landesregierung kündigt Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge in Stuttgart an


Beim Thema Luftreinhaltung und Fahrverbote sind dem Handwerk in der Region Stuttgart zwei Aspekte wichtig. ?Wir wollen eine intakte Umwelt in der Land ...


27.06.2018 | Auto & Verkehr


Persönliche Beratung gibt's jetzt auch digital


Beratung leicht gemacht ? damit Unternehmer künftig noch schneller alle Fragen rund um ihre Finanzierung beantwortet bekommen, bietet die Handwerkska ...


11.06.2018 | Bildung & Beruf


US-Strafzölle treffen Handwerksbetriebe hart


Die seit 1. Juni geltenden Strafzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte aus der Europäischen Union (EU) in die USA betreffen auch Handwerksbetriebe in ...


05.06.2018 | Bildung & Beruf


Kammerpräsident Rainer Reichhold wird am Dienstag 60 Jahre alt


Der Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags und der Handwerkskammer Region Stuttgart, Elektroinstallateurmeister Rainer Reichhold, begeh ...


01.06.2018 | Bildung & Beruf


Handwerker bereiten sich auf e-Vergabe vor


Damit sich Handwerksbetriebe auf das elektronische Vergabeverfahren der Kommunen einstellen können, bietet die Bildungsakademie der Handwerkskammer R ...


23.05.2018 | Bildung & Beruf


Perfect Match: Azubi-Speed-Dating für Neuzugewanderte


Der anhaltende Fachkräftemangel sowie die Integration von Geflüchteten sind zwei Themen, die für die Region Stuttgart Synergien vermuten lassen. Ei ...


07.05.2018 | Bildung & Beruf


Wirtschaftsministerin gibt Startschuss für "Personaloffensive Handwerk 2025"


Der offizielle Startschuss für die ?Personaloffensive Handwerk 2025? ist gefallen. Bei der Auftaktveranstaltung am Mittwoch in der Stuttgarter Handwe ...


02.05.2018 | Bildung & Beruf


Neue Beratungsleistung der Handwerkskammer


Ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel im Handwerk setzt die Handwerkskammer Region Stuttgart. Gefördert durch die Landesinitiative Handwerk 2025 is ...


18.04.2018 | Bildung & Beruf


Stabiles Wachstum im Handwerk


Die Handwerkskonjunktur in der Region Stuttgart konnte das hohe Niveau des Vorjahres halten. Der Konjunkturindikator Handwerk schließt das Quartal mi ...


12.04.2018 | Bildung & Beruf


Junge Gesellen sammeln berufliche Erfahrungen in der Toskana


Neue Arbeitsweisen, soziale Kompetenzen und Erfahrungen für das eigene Leben: 16 junge Handwerker aus der Region Stuttgart kehrten Ende März mit vie ...


05.04.2018 | Bildung & Beruf


Trotz Hochkonjunktur weniger Handwerksbetriebe


Den Strukturwandel im Handwerk bildet die Betriebsbilanz der Handwerkskammer Region Stuttgart ab. Die Zahl der zulassungspflichtigen Handwerksfirmen g ...


13.03.2018 | Bildung & Beruf


Ausgezeichnetes Engagement für den Nachwuchs


Jedes Jahr bekommen insgesamt sechs hervorragende Ausbildungsbetriebe aus der Region die Bildungspyramide der Handwerkskammer Region Stuttgart verlieh ...


08.03.2018 | Bildung & Beruf


Erneut erfreuliches Plus bei den Auszubildenden im Handwerk


Die Zahl der Lehrlinge im Handwerk in der Region Stuttgart steigt weiter. Zum Jahresende lag die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge um ...


21.02.2018 | Bildung & Beruf


Mutmacher zu Gast in der Handwerkskammer


Über das soziale Engagement des Handwerks diskutieren drei Handwerksunternehmer am 5. März mit Sozialminister Manfred Lucha in der Handwerkskammer. ...


19.02.2018 | Marketing & Werbung


Handwerkskammer startet Mal- und Bastelwettbewerb


Kinder haben eine ganz eigene Vorstellung von Handwerksberufen ? und die ist ganz bunt. Beim Mal- und Bastelwettbewerb der Handwerkskammer Region Stut ...


13.02.2018 | Bildung & Beruf


Handwerk wächst kräftig weiter


Im Handwerk der Region Stuttgart ist die Konjunkturkurve weiterhin deutlich nach oben gerichtet. Der Konjunkturindikator legte im Jahresvergleich um a ...


25.01.2018 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer setzt Anerkennungsgesetz um


Seit vor fünf Jahren das Anerkennungsgesetz beschlossen wurde, haben über 1.000 Anträge die Stuttgarter Handwerkskammer erreicht. Sie ist für alle ...


24.01.2018 | Bildung & Beruf


Die Schweiz wird teurer


Die Schweiz ist der beliebteste Auslandsmarkt für Handwerker aus der Region Stuttgart. Zwei von drei exportierenden Betrieben sind auch in der Schwei ...


09.01.2018 | Finanzwesen


Azubi-Elite des Handwerks in Berlin geehrt


Der Handwerkernachwuchs aus dem Kammerbezirk ist spitze. Vier junge Gesellen aus der Region Stuttgart konnten beim Leistungswettbewerb des Deutschen H ...


05.12.2017 | Bildung & Beruf


Vollversammlung zeigt sich irritiert wegen Hängepartie in Berlin


Sorgen macht sich derzeit das Handwerk wegen des politischen Stillstands der Regierungsarbeit in Berlin. Bei der Vollversammlung der Handwerkskammer R ...


04.12.2017 | Bildung & Beruf


Handwerk-Roadtrip durch Deutschland - 44 Praktika in 150 Tagen


Zwei junge Menschen lernen auf einem Roadtrip durch ganz Deutschland Handwerksberufe in Rekordzeit kennen. Ihr Ziel: Das Handwerk erleben und die Viel ...


29.11.2017 | Bildung & Beruf


Mit einer Schnupperlehre Beruf und Betrieb kennenlernen


Wer vor dem Sprung ins Arbeitsleben steht, kann im Handwerk eine ganze Reihe interessanter Ausbildungsmöglichkeiten entdecken. Doch welcher der 130 A ...


29.11.2017 | Bildung & Beruf


Bildungsprogramm der Handwerkskammer setzt nicht nur auf Meisterqualifikation


Für den nächsten Karriereschritt hat das neue Bildungsprogramm der Handwerkskammer Region Stuttgart die richtigen Tagesseminare und Langzeitkurse f ...


09.11.2017 | Bildung & Beruf


Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2017


Beim Landesentscheid der besten Gesellen aus dem Handwerk kamen 21 junge Handwerker aus der Region Stuttgart auf das Siegertreppchen. Als Landessieger ...


30.10.2017 | Bildung & Beruf


Workshops beim Gründertag "Ab morgen bin ich Chef"


Wie ein Betrieb gegründet wird oder eine Übernahme erfolgreich abläuft, wird beim Gründertag der Handwerkskammer Region Stuttgart am 17. November ...


26.10.2017 | Bildung & Beruf


Über 700 junge Chefs bei der Meisterfeier des Handwerks in Stuttgart ausgezeichnet


?Einer Existenzgründung oder einer Betriebsübernahme steht jetzt nichts mehr im Wege. Der Meisterbrief ist hierfür die maßgeschneiderte Eintrittsk ...


20.10.2017 | Bildung & Beruf


Meisterfeier-Splitter 2017 - "Ich bin dann mal Chef"


Genau 723 erfolgreiche ?Führungskräfte von morgen? können feiern - und das zu Recht. Sie haben die Meisterprüfung im Handwerk erfolgreich absolvie ...


10.10.2017 | Bildung & Beruf


Spitzenkonjunktur im Bau- und Ausbaubereich hält an


Die Konjunktur im Handwerk verzeichnet seit 2011 Spitzenwerte. Auch im zurückliegenden Quartal hält dieser Trend an. Der Konjunkturindikator für da ...


09.10.2017 | Bildung & Beruf


Hängepartie bei Fahrverboten stößt auf Unverständnis


Größte Sorgen bereiten den Wirtschaftsunternehmen in der Region Stuttgart die drohenden Fahrverbote. ?Wir können uns nur wiederholen: Sollte es daz ...


09.10.2017 | Auto & Verkehr


Regionale Wirtschaft sieht große Herausforderungen für die neue Bundesregierung


Marjoke Breuning, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart und Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stu ...


09.10.2017 | Bildung & Beruf


Beste Azubis aus der Region werden in Stuttgart ausgezeichnet


65 junge Handwerker werden als Jahrgangsbeste ihres Gewerks am 6. Oktober in Stuttgart ausgezeichnet. Sie haben ihre Berufsausbildung in einem Handwer ...


29.09.2017 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer legt Nachhaltigkeitsbericht vor


Mit dem dritten Nachhaltigkeitsbericht setzt die Handwerkskammer Region Stuttgart ihre Strategie fort, sich als moderner Dienstleister für das region ...


22.09.2017 | Bildung & Beruf


Tag des Handwerks am 16. September


Seit vielen Jahren tritt das Handwerk unter der bekannten Devise "Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan." mit seiner Imagekampagne an dieÖffent ...


08.09.2017 | Marketing & Werbung


Seifriz-Preis für beste Betriebswirtin geht an Andrea Föll aus Kernen


Sommerzeit ist Zeugniszeit. Auch die Absolventen der Langzeitkurse an der Bildungsakademie der Handwerkskammer in Stuttgart-Weilimdorf konnten ihre Z ...


17.07.2017 | Bildung & Beruf


Handwerk konjunkturell bestens in Form


Die Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Region Stuttgart hat im zweiten Quartal 2017 noch einmal ordentlich Schwung geholt. Die gute binnenwirtschaft ...


06.07.2017 | Bildung & Beruf


Handwerkerradar bewährt sich


360.000 gelistete Betriebe, bis zu 5.000 Suchanfragen täglich und knapp 40.000 Nutzer: Das Handwerkerradar gehört zu den komfortabelsten Tools für ...


20.06.2017 | Bildung & Beruf


Chefinnen gesucht - zwei Erfolgsgeschichten aus dem Bäcker- und Kfz-Handwerk


Die Potenziale der gut qualifizierten Frauen müssen für die Unternehmensnachfolge aufgeschlossen werden ? das ist die zentrale Intention des Nation ...


19.06.2017 | Bildung & Beruf


Aktionstag "Unternehmensnachfolge durch Frauen"


Bei der Unternehmensnachfolge sollen Frauen eine immer wichtigere Rolle spielen ? auch im Handwerk. Dem Thema widmet sich der bundesweite Aktionstag ...


07.06.2017 | Bildung & Beruf


Handwerk einfach ausprobieren


Wer noch keinen Ausbildungsplatz für das im Herbst startende Lehrjahr hat, sollte sich jetzt umschauen. ?Es ist zwar noch etwas Zeit, um sich zu ori ...


30.05.2017 | Bildung & Beruf


Politischer Abend am 26. Mai in der Handwerkskammer


Das EU-Binnenmarktpaket, drohende Verkehrsbeschränkungen, eine bessere Förderung beruflicher Bildung sowie Abbau von Bürokratie ? das sind die hei ...


27.04.2017 | Marketing & Werbung


Mit frischem Wissen zu Marketing, Vertrieb und Finanzen gut gerüstet


Das neu erschienene Bildungsprogramm der Handwerkskammer für Sommer/Herbst 2017 bietet einen kompakten Überblick über das gesamte Lehrgangs- und S ...


25.04.2017 | Bildung & Beruf


Handwerksorganisationen warnen vor "Dachhaien"


Besonders nach dem Winter versuchen unseriöse ?Dachfirmen? ein schnelles Geschäft zu machen. Ziel sind häufig ältere Mitmenschen, die an der Haus ...


21.04.2017 | New Media & Software


Kunst trifft Handwerk in der Bildungsakademie


Mit einer neuen Ausstellung setzen Handwerkskammer Region Stuttgart und der Stuttgarter Künstlerbund e.V. den Zyklus "Handwerk. Kunstwerk. Lebe ...


10.04.2017 | Bildung & Beruf


Handwerk bleibt auf Wachstumskurs


Die Handwerkskonjunktur in der Region Stuttgart läuft weiter auf Hochtouren. ?Die Stimmung in den Handwerksbetrieben hat sich im ersten Quartal 2017 ...


06.04.2017 | Finanzwesen


"Was nun, Frau Ministerin?" am 11. April in der Handwerkskammer


Am 11. April stellt sich Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bei einer Podiumsdiskussion in der Stuttgarter Handwerkskammer den Fragen ...


23.03.2017 | Bildung & Beruf


Top-Auszeichnung für Top-Ausbilder


Mit der Bildungspyramide zeichnet die Handwerkskammer Region Stuttgart sechs Top-Ausbildungsbetriebe aus. Der Preis würdigt das nachhaltige Engageme ...


16.03.2017 | Bildung & Beruf


Kurs zum Gestalter im Handwerk beginnt im Herbst


In einer visuell orientierten Produktwelt setzen sich immer häufiger Design und Gestaltung durch. Die Weiterbildung zum Gestalter im Handwerk vermit ...


02.03.2017 | Bildung & Beruf


Handwerk von drohenden Fahrverboten stark betroffen


Nach dem gestrigen Kabinettsbeschluss der Landesregierung zur Luftreinhaltung in Stuttgart fordert das Handwerk, die Ausgestaltung der Ausnahmegenehm ...


22.02.2017 | Bildung & Beruf


Mit dem Lehrstellenradar ins Handwerk einsteigen


Das Lehrstellenradar gehört bei vielen Schülern ganz selbstverständlich auf das Smartphone. Die jetzt überarbeitet App zählt derzeit 100.000 Nut ...


15.02.2017 | Bildung & Beruf


Zahl der Handwerksbetriebe in der Region rückläufig


Trotz bester Konjunktur sinkt die Zahl der Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart. Im vergangenen Jahr reduzierte sich der Betriebsbestand von 29. ...


13.02.2017 | Bildung & Beruf


Geschäftslage: Handwerksbetriebe bestens ausgelastet


Das Handwerk der Region Stuttgart blickt auf ein wirtschaftlich solides Schlussquartal 2016 zurück. Insgesamt hat die Handwerkskonjunktur aufgrund s ...


26.01.2017 | Finanzwesen


Schulabgänger müssen für Berufswelt fit sein


Mit 4.295 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen im vergangenen Jahr hat das Handwerk der Region Stuttgart sein hohes Niveau aus 2015 (4.356 Vertr ...


23.01.2017 | Bildung & Beruf


Aktueller Feinstaubalarm: Handwerker bedanken sich bei Umsteigern


Mit frischen Brezeln sagt das Stuttgarter Handwerk Dankeschön fürs Umsteigen auf öffentliche Verkehrsmittel. Am frühen Dienstagmorgen (10.1.2017) ...


09.01.2017 | Energie & Umwelt


Sieben Handwerker aus der Region sind Bundessieger


Sieben der besten deutschen Handwerksgesellen kommen aus der Region Stuttgart. Mit Spitzenleistungen haben sie den diesjährigen Leistungswettbewerb ...


08.12.2016 | Bildung & Beruf


Vollversammlung fordert integrative Verkehrspolitik statt Aktionismus


Die wirtschaftliche Betätigung von Handwerksunternehmen darf nicht durch Verkehrsrestriktionen wie generelle Fahrverbote in der Landeshauptstadt bee ...


28.11.2016 | Medien und Unterhaltung


Vollversammlung: Handwerk setzt auf Digitalisierung


Mit einem Berater für Digitalisierung reagiert die Handwerkskammer auf den stark zunehmenden Trend hin zu ?Wirtschaft 4.0?. Bei der Vollversammlung ...


28.11.2016 | Bildung & Beruf


Von der Geschäftsidee zum Erfolg


Die Gründung eines eigenen Unternehmens bietet engagierten Menschen mit guten Ideen interessante Chancen. In der Startphase sind aber echte Beratung ...


10.11.2016 | Marketing & Werbung


Susanne Eisenmann am 9. November in der Handwerkskammer


In der Region Stuttgart blieben in diesem Jahr über 1.000 Lehrstellen im Handwerk unbesetzt. Ein Grund ist die mangelnde Berufsorientierung an den a ...


04.11.2016 | Bildung & Beruf


25 Gesellen aus der Region sind die Besten im Ländle


25 Handwerker aus der Region Stuttgart sind in ihrem Gewerk die besten Gesellen Baden-Württembergs. Die Landessieger des Leistungswettbewerbs PLW &q ...


31.10.2016 | Bildung & Beruf


Öffentliche Vernissage "Tobende Tage" am 11.11.2016


Unter dem Motto ?Tobende Tage? stellen Künstler des Stuttgarter Künstlerbunds e.V. ihre Werke in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Region St ...


24.10.2016 | Bildung & Beruf


Susanne Eisenmann am 9. November in der Handwerkskammer


Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ?Was nun, Frau Ministerin?? kommt Kultusministerin Susanne Eisenmann am 9. November in die Handwerkskammer Region S ...


24.10.2016 | Marketing & Werbung


796 junge Handwerksmeister feiern ihren Meistertitel


Bei der Meisterfeier des Handwerks der Region Stuttgart erhielten am Freitagabend 796 junge Handwerker den Meisterbrief überreicht. Sechzehn Bestmei ...


14.10.2016 | Bildung & Beruf


Infoabend zur Unternehmensfinanzierung am 27. Oktober


Das Geschäft mit Unternehmenskrediten müsste in Zeiten der Niedrigzinsen eigentlich sehr gut laufen ? doch Betriebe berichten vom Gegenteil. Warum ...


11.10.2016 | Marketing & Werbung


Themenwochen des Handwerks zum digitalen Wandel


Mit den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung befasst sich das Handwerk im Herbst. Bei Vorträgen und Betriebsbesuchen wird interessierte ...


10.10.2016 | Bildung & Beruf


Ein Vorgeschmack auf die Meisterfeier des Handwerks am 14. Oktober 2016 in Stuttgart


Eben noch Geselle, heute Meister. Und morgen? Innovationsmacher und Branchenpionier, kreativer Dienstleister oder Designexperte. Das - und noch viel ...


06.10.2016 | Bildung & Beruf


Feierstunde am 7. Oktober in Stuttgart


Als Jahrgangsbeste ihres Gewerks zeichnet die Handwerkskammer 66 junge Handwerker aus. Sie haben die duale Berufsausbildung in einem Betrieb in der R ...


30.09.2016 | Marketing & Werbung


Neue Kurse in der Bildungsakademie der Handwerkskammer


Ab dem Winterhalbjahr bietet die Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart alle Vorbereitungskurse für die Meisterprüfung im Kfz-Handwerk e ...


14.09.2016 | Bildung & Beruf


Betriebe in ganz Deutschland feiern am 17. September den "Tag des Handwerks"


Unter dem Motto ?Die Zukunft ist unsere Baustelle? findet am 17. September der ?Tag des Handwerks? 2016 statt. Handwerksorganisationen und Betriebe d ...


13.09.2016 | Bildung & Beruf


Azubi-Plus im Handwerk


Mit einem Plus von 2,2 Prozent bei den neuen Lehrverträgen startet das Handwerk der Region Stuttgart ins Ausbildungsjahr 2016. Unter den 3.568 neuen ...


31.08.2016 | Bildung & Beruf


Handwerk begrüßt das vorläufige Aus der blauen Plakette


"Wir begrüßen den vorläufigen Verzicht auf die Blaue Plakette, der gestern Abend vom Bundesumweltministerium bekannt gegeben wurde", fas ...


10.08.2016 | Medien und Unterhaltung


Scheidender Hauptgeschäftsführer Claus Munkwitz mit Staufermedaille geehrt


Nach 22 Jahren an der Spitze der Handwerkskammer Region Stuttgart verabschiedet sich Claus Munkwitz in den Ruhestand. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, W ...


27.07.2016 | Bildung & Beruf


"Kaufmännische Alleskönner" stehen jetzt in der beruflichen Pole-Position


Die Mühe wird sich für die Absolventen der Weiterbildungslehrgänge bald auszahlen. Als hochqualifizierte und gesuchte "kaufmännische Allesk ...


13.07.2016 | Bildung & Beruf


Umfrage der Handwerkskammer bestätigt stabile Konjunktur


Das Handwerk in der Region Stuttgart profitiert aktuell von der ausgesprochen guten Konsumlaune der Verbraucher. ?Es herrscht Hochkonjunktur, vor all ...


30.06.2016 | Bildung & Beruf


Appell: Nicht ohne gesicherten Ausbildungsvertrag in die Ferien gehen


Es ist noch nicht zu spät. Wer seinen Berufsstart am 1. September mit einer Ausbildung im Handwerk plant, sollte sich jetzt rasch bewerben. Freie Au ...


29.06.2016 | Bildung & Beruf


Brexit: Handwerkskammer Region Stuttgart erwartet Hürden fürs Auslandsgeschäft


Das gestrige Votum für einen EU-Austritt Großbritanniens könnte auch die Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart beeinträchtigen. Jürgen Schä ...


24.06.2016 | Medien und Unterhaltung


Infoabend zum Steuerrecht bei der Handwerkskammer


Die lang erwartete Einigung der großen Koalition zur Neuregelung der Erbschaftsteuer lässt Handwerksbetriebe einige Änderungen im Steuerrecht erwa ...


23.06.2016 | Bildung & Beruf


Service der Handwerkskammer: Ausbildungsbegleiter als "Feuerwehr"


Läuft während der Lehre einiges schief, kann dies zur vorzeitigen Auflösung des Ausbildungsvertrags führen. Damit es nicht so weit kommt, bietet ...


22.06.2016 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer begrüßt Einigung der großen Koalition zur Erbschaftsteuer


Auf Eckpunkte für eine Reform der Erbschaftsteuer hat sich heute die Große Koalition geeinigt. ?Die Einigung in der Großen Koalition auf einen Kom ...


20.06.2016 | Bildung & Beruf


Infoabend zum Steuerrecht bei der Handwerkskammer


Beim kostenfreien Info-Abend am 27. Juni ?Neues aus dem Steuerrecht ? das kommt auf Sie zu!? erfahren Handwerker, wie sich die Neuheiten aus dem Steu ...


16.06.2016 | Bildung & Beruf


Betriebsbesuche der Handwerkskammer Region Stuttgart


Teilnehmer der Handwerkskammer Region Stuttgart: Claus Munkwitz, Hauptgeschäftsführer Thomas Hoefling, designierter Hauptgeschäfts ...


16.06.2016 | Bildung & Beruf


Aktionstag "Nachfolge ist weiblich!"


Über 5.000 Handwerksbetriebe stehen bis 2020 in der Region Stuttgart zur Nachfolge an. Gut qualifizierte Frauen, denen die Übernahme interessante K ...


14.06.2016 | Bildung & Beruf


Bernd-Michael Hümer künftig in Geschäftsleitung der Handwerkskammer


Die neue Führungsspitze der Handwerkskammer Region Stuttgart ist komplett. Die Vollversammlung hat am Montagnachmittag Bernd-Michael Hümer zum stel ...


13.06.2016 | Wirtschaft (allg.)


Vollversammlung beschäftigt sich mit Flüchtlingen und Verkehrswegeausbau


Die Chancen der Digitalisierung will das Handwerk in der Region künftig noch intensiver nutzen. ?Viele unserer Betriebe stecken gerade mitten im Ver ...


13.06.2016 | Marketing & Werbung


Kurs zum "Gestalter im Handwerk" beginnt im Herbst


In einer visuell orientierten Produktwelt setzen sich immer häufiger Design und Gestaltung durch. Die Weiterbildung zum Gestalter im Handwerk vermit ...


01.06.2016 | Bildung & Beruf


Zukunftsthemen bewegen Frauen


Die großen Trends, die aktuell Gesellschaft und Wirtschaft begleiten, stehen im Mittelpunkt der Ladies Lounge am 7. Juni bei der Handwerkskammer Reg ...


23.05.2016 | Bildung & Beruf


Mit dem App-Atlas für Handwerker Betriebsprozesse digitalisieren


Ob Abrechnung, Auftragsdurchführung, Fahrtkosten oder Zeiterfassung: Mit dem neuen App-Atlas finden Handwerker die besten Alltagshelfer für Smartph ...


29.04.2016 | Softwareindustrie


Mit Sicherheitstechnik gegen Diebe


Die Fachbetriebe des Handwerks unterstützen Immobilieneigentümer oder Mieter beim Schutz vor Dieben. Die Handwerkskammer rät, die Beratungskompete ...


28.04.2016 | Bildung & Beruf


Flüchtlinge als Fachkräfte: Handwerkskammer Region Stuttgart startet mit "Mut-Macher"-Veranstaltung vielfältige Projekte


Seit Jahresbeginn hat die Handwerkskammer Region Stuttgart zahlreiche Projekte zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt angestoßen, die ...


26.04.2016 | Bildung & Beruf


Infoabend Digitalisierung: Handwerkskammer stellt "App-Atlas" vor


Digitalisierte Fertigungsprozesse, Smart Home und E-Mobilität sind nur einige Beispiele, die zeigen: Dem digitalen Wandel kann sich heute kein Handw ...


19.04.2016 | Bildung & Beruf


Junge Handwerksgesellen sammeln Auslandserfahrung in der Toskana


15 Gesellen aus der Region Stuttgart kehrten Ende März vom Lern- und Arbeitsaufenthalt im toskanischen Volterra in ihre Betriebe zurück. Drei Monat ...


14.04.2016 | Bildung & Beruf


Konjunktur: Leichter Dämpfer für das Handwerk der Region Stuttgart


Einstellungs- und Investitionsfreude trotz Umsatzrückgang Die Handwerkskonjunktur in der Region Stuttgart hat Anfang des Jahres einen leicht ...


07.04.2016 | Bildung & Beruf


Projekt Handwerk 2025 startet in Stuttgart mit erstem Workshop


Mit dem Thema ?Internationalisierung? startete gestern das landesweite Projekt ?Dialog und Perspektive Handwerk 2025? bei der Handwerkskammer Region ...


06.04.2016 | Bildung & Beruf


Das Handwerk kommt in den Unterricht


Mit der InfoTour an Schulen bringt die Handwerkskammer Region Stuttgart wieder Berufsinfos direkt in die Haupt-, Werkreal- und Realschulklassen in de ...


31.03.2016 | Bildung & Beruf


Vernissage "Bange Stunde"


"Handwerk. Kunstwerk. Lebenswerk? lautet das Motto der insgesamt vier neuen Ausstellungen, die in den nächsten zwei Jahren in der Bildungsakade ...


30.03.2016 | Bildung & Beruf


Neues Kursprogramm - nicht nur für Handwerker


Das Bildungsprogramm Frühjahr/Sommer 2016 der Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart ist da. Die Palette an praxisorientierter Fort- und ...


17.03.2016 | Bildung & Beruf


Info-Abend am 15. März in der Handwerkskammer


Wie Unternehmer das Thema Nachhaltigkeit gezielt für das Marketing nutzen können, ist Thema des Infoabends am 15. März in der Handwerkskammer. ?We ...


10.03.2016 | Marketing & Werbung


Den Weg ins Handwerk mit azubiTV entdecken


Die digitale Entwicklung macht die Ausbildung in den 130 Handwerksberufen jetzt noch spannender. "Die Zukunft ist unsere Baustelle" können ...


10.03.2016 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer vergibt Ausbildungspreis


Weil sie sich nachhaltig für die Ausbildung junger Menschen im Handwerk einsetzen und so als Vorbild dienen, werden wieder sechs Handwerksbetriebe m ...


04.03.2016 | Bildung & Beruf


Mehr Handwerksbetriebe, aber weniger Meister


Nach längerer Zeit fallender Betriebszahlen war das vergangene Jahr ein Rekordjahr. Bei der Handwerkskammer Region Stuttgart waren zum Jahresende 15 ...


22.02.2016 | Bildung & Beruf


Nachhaltigkeitsbericht der Handwerkskammer nach internationalem Standard bestätigt


?Mit dem Nachhaltigkeitsbericht wollen wir ein Vorbild für unsere Betriebe sein und nachweislich verantwortungsbewusst handeln?, betont Thomas Hoefl ...


04.02.2016 | Energie & Umwelt


Sattes Plus bei neuen Lehrverträgen


Das Handwerk in der Region Stuttgart verzeichnet für 2015 ein sattes Plus bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Der Zuwachs bei den Ber ...


27.01.2016 | Bildung & Beruf


Ausgleichsabgabe für Schwerbehinderte zum 1. Januar 2016 erhöht


Erfüllen Betriebe die Beschäftigungspflicht von Schwerbehinderten nicht, muss eine Ausgleichsabgabe geleistet werden. Zum Jahresbeginn sind diese B ...


13.01.2016 | Bildung & Beruf


Handwerk ehrt Azubi-Elite


Der Handwerkernachwuchs aus dem Kammerbezirk ist spitze. Gleich acht junge Gesellen aus der Region Stuttgart konnten beim Leistungswettbewerbs des De ...


07.12.2015 | Bildung & Beruf


Vollversammlung wählt neuen Kammer-Chef


Die Vollversammlung der Handwerkskammer Region Stuttgart hat Thomas Hoefling am Montagnachmittag einstimmig zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt ...


30.11.2015 | Wirtschaft (allg.)


Gute Berufsorientierung wird immer wichtiger


Zahl der Auszubildenden im Handwerk um 6,7 Prozent gestiegen Auf ein erfolgreiches Ausbildungsjahr blickt das Handwerk zurück. Im Rahmen der ...


30.11.2015 | Bildung & Beruf


Aus dem Hörsaal in die Werkstatt


Knapp 30 Prozent der Bachelor-Studenten verlassen ohne Abschluss die Universität. Nicht für jeden ist ein Studium der richtige Weg. Wer aussteigt, ...


27.11.2015 | Bildung & Beruf


IHK-Übersicht: Alle Weihnachtsmärkte in der Region


Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart hat erstmals eine Übersicht mit den Terminen der Weihnachtsmärkte in der Region Stuttgart h ...


25.11.2015 | Marketing & Werbung


21 junge Handwerker aus der Region Stuttgart sind die Besten im Ländle


21 Handwerker aus der Region Stuttgart sind in ihrem Gewerk die besten Gesellen Baden-Württembergs. Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks ...


02.11.2015 | Bildung & Beruf


Konjunktur im Handwerk in der Region nach wie vor gut


Die Handwerkskonjunktur in der Region Stuttgart liegt weiter auf Kurs. Die Betriebe konnten auch im dritten Quartal wieder das gute Vorjahresergebnis ...


20.10.2015 | Bildung & Beruf


Bildungsakademie der Handwerkskammer mit neuem Programm


Ganz neu im Angebot der Bildungsakademie der Handwerkskammer Region Stuttgart ist die Weiterbildung zum Personalmanager (HWK). Dem Seminarteilnehmer ...


20.10.2015 | Bildung & Beruf


Bei der Meisterfeier in Stuttgart erhalten 805 junge Handwerker ihre Urkunden


Um die ?Zukunft aus Meisterhand? muss sich das Handwerk aktuell keine Sorgen machen. Über 800 Männer und Frauen, 50 mehr als vor einem Jahr, konnte ...


16.10.2015 | Bildung & Beruf


Meisterfeier-Splitter 2015


Es wird ein großer Tag. Am Freitag, 16. Oktober werden über 800 junge Handwerker aus 32 Gewerken ihre Meisterbriefe im feierlichen Rahmen überreic ...


09.10.2015 | Bildung & Beruf


Leistungswettbewerb 2015


63 junge Handwerker aus der Region Stuttgart können als Jahrgangsbeste ihres Gewerks ausgezeichnet werden. Sie haben die Abschluss- oder Gesellenpr ...


28.09.2015 | Bildung & Beruf


Strukturbericht 2015: Investitionen in der Region Stuttgartüberdurchschnittlich hoch


In einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands wird nach wie vor auf hohem Niveau investiert. Der Strukturbericht 2015 zeigt, dass im V ...


23.09.2015 | Bildung & Beruf


10 Jahre Teilzeitberufsausbildung


Bereits seit zehn Jahren bietet sich jungen Eltern und Personen, die Angehörige pflegen, die gesetzliche Möglichkeit einer beruflichen Ausbildung i ...


16.09.2015 | Bildung & Beruf


Leidenschaft ist das beste Werkzeug: Tag des Handwerks am 19. September


Am Samstag, 19. September ist der bundesweite Tag des Handwerks. Unter dem Motto ?Leidenschaft ist das beste Werkzeug? präsentieren auch in der Regi ...


10.09.2015 | Marketing & Werbung


Handwerk in Sachen Ausbildung auf dem richtigen Weg


Zum neuen Ausbildungsjahr verzeichnet das Handwerk in der Region Stuttgart eine stabile Ausbildungssituation. Mit 3.492 neu abgeschlossenen Ausbildun ...


01.09.2015 | Bildung & Beruf


Abiturienten steht Handwerk weit offen


Abi, und jetzt? Abiturienten sind kurz vor oder nach dem Abschluss oft orientierungslos oder haben sich noch keine Gedanken gemacht, was sie beruflic ...


18.08.2015 | Bildung & Beruf


Mit dem Handwerk die Karriereleiter rauf


Viele Jugendliche beginnen die Ausbildung am 1. September in einem Beruf mit modernisierter Ausbildungsordnung. "Die Ausbildung im Handwerk ist ...


18.08.2015 | Bildung & Beruf


Grünen-Chef Cem Özdemir absolvierte zwei Praktika-Tage im Handwerk


Wie die Politik den Arbeitsalltag im Handwerk beeinflusst, konnte Cem Özemir, Bundestagsabgeordneter und Bundesvorsitzende der Partei Bündnis 90/Di ...


24.07.2015 | Bildung & Beruf


Handwerk im Höhenflug - Auftragsbücher gut gefüllt


Die Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Region Stuttgart hat im zweiten Quartal dieses Jahres noch einmal deutlich Fahrt aufgenommen. Die Betriebe si ...


08.07.2015 | Bildung & Beruf


ZDH-Präsident Wollseifer will Berufsabitur einführen


Als Irrweg für viele Jugendliche bezeichnete ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer den überhöhten Trend zum Studium. Vor der Vollversammlung der Ha ...


29.06.2015 | Bildung & Beruf


Hohe Ehrung für Stuttgarts Handwerkskammer-Präsidenten


Als besondere Anerkennung für die herausragenden Verdienste um das Handwerk hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) Rainer Reichhold, P ...


29.06.2015 | Bildung & Beruf


Viele freie Ausbildungsplätze im Handwerk suchen motivierte Bewerber


Wer im Handwerk seine berufliche Perspektive sieht, liegt goldrichtig. Noch sind in vielen Betrieben Ausbildungsplätze frei. Für das am 1. Septembe ...


18.06.2015 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer schlägt größere Freikontingente bei Autoradios vor


Reformvorschläge zur Neugestaltung der Rundfunkbeiträge hat die Handwerkskammer Region Stuttgart eingereicht. Die finanzielle Belastung für gewerb ...


15.06.2015 | Bildung & Beruf


Beste Perspektiven für Absolventen


Für 92 Absolventen verschiedener Weiterbildungslehrgänge wird sich die Mühe bald auszahlen. Als hochqualifizierte und gesuchte "kaufmännisch ...


10.06.2015 | Bildung & Beruf


"Damit wir klug werden" - Handwerk und Kirche beim Evangelischen Kirchentag in Stuttgart


Handwerk und Kirche sind seit jeher intensiv miteinander verzahnt. Von der Taufe am von Hand geschlagenen Taufstein des Steinmetzen bis zum Bestatter ...


28.05.2015 | Bildung & Beruf


Berufswahl leicht gemacht: Auf ins "Abenteuer Handwerk"


In diesem Sommer können sich Jugendliche wieder einen Tag lang ins "Abenteuer Handwerk" stürzen: Die Handwerkskammer Region Stuttgart ver ...


20.05.2015 | Bildung & Beruf


Handwerksgesellen aus der Region Stuttgart sammeln Auslandserfahrung in der Toskana


16 Handwerksgesellen aus der Region Stuttgart kehrten voller positiver Eindrücke vom Lern- und Arbeitsaufenthalt aus dem toskanischen Volterra in ih ...


06.05.2015 | Bildung & Beruf


3D-Druck wird das Handwerk verändern


Handwerksbetriebe von der neuen Technik des 3D-Drucks profitieren können, wird bei einer Infoveranstaltung am 19. Mai 2015 um 19 Uhr in der Handwerk ...


27.04.2015 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer fördert die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben


Als neuen Service bietet die Handwerkskammer Region Stuttgart die Inklusionsberatung an. So werden seit kurzem Handwerksbetriebe beraten, wie Mensche ...


17.04.2015 | Bildung & Beruf


Der Zukunftstag für Mädchen


Mädchen entscheiden sich im Rahmen ihrer Ausbildungs- und Studienwahl noch immer überproportional häufig für "typisch weibliche" Berufs ...


16.04.2015 | Bildung & Beruf


Seifriz-Preis will Wissenstransfer belohnen


Wenn Handwerksunternehmer und Wissenschaftler gemeinsam beispielhafte Projekte entwickelt haben, können sie sich um den Transferpreis Handwerk-Wisse ...


08.04.2015 | Bildung & Beruf


Handwerkskonjunktur weiterhin im Aufwärtstrend


Bei der aktuellen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Region Stuttgart zeigen sich die Betriebe weitgehend unbeeindruckt von den Wintermonaten und ...


02.04.2015 | Bildung & Beruf


Ladies Lounge am 29. April


Wie Frauen in Unternehmen die Wirtschaft und die Zukunft gestalten, zeigt die Ladies Lounge 2015 auf. Die Abendveranstaltung bei der Handwerkskammer ...


01.04.2015 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer Region Stuttgart


Viele Handwerker im Stadtkreis Stuttgart und in den Landkreisen Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-Murr werden in der Zeit vom 1 ...


31.03.2015 | Bildung & Beruf


Mindestlohn:Überblick und individuelle Beratung


Das neue Mindestlohngesetz sorgt mit seinen formalen Anforderungen zum Teil für Unsicherheit in den Handwerksbetrieben der Region Stuttgart. Mit dre ...


20.03.2015 | Bildung & Beruf


Handwerkerradar als kostenlose App


Die kostenfreie App mit dem Namen Handwerkerradar kann jetzt von überall die Suche nach dem passenden Handwerker erleichtern. Ob die Autowerkstätte ...


09.03.2015 | Bildung & Beruf


Podiumsrunde "Was nun, Herr Minister?" am 11. März in der Handwerkskammer


Nicht erst seit Einführung des Mindestlohns Anfang des Jahres haben Handwerker viele Fragen an die Politik. Am 11. März stellt sich bei der Veranst ...


24.02.2015 | Bildung & Beruf


"Wie viel ist mein Betrieb wert?"


Spätestens wenn die Übergabe der Firma ansteht, muss sich jeder Unternehmer mit der Frage beschäftigen, was der Betrieb tatsächlich wert ist. Abe ...


23.02.2015 | Bildung & Beruf


Weniger Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart bei guter Konjunktur


Mit 29.428 Betrieben verzeichnet die Handwerkskammer Region Stuttgart zum Jahresende einen Rückgang von 191 Handwerksunternehmen gegenüber dem Vorj ...


23.02.2015 | Bildung & Beruf


Mit Design und Kreativität den Markt erobern


Das neue Kurskonzept der Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart legt den Fokus auf die Kreativität. Die Fortbildung zum "Gestalter/- ...


04.02.2015 | Bildung & Beruf


Mehr Schulabgänger begeistern sich fürs Handwerk


Die Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart bilden wieder intensiver aus. 2014 wurden 2,5 Prozent mehr Ausbildungsverhältnisse bei der Handwerkska ...


30.01.2015 | Bildung & Beruf


Konjunktur im Handwerk in der Region Stuttgart auf stabilem Kurs


Das Handwerk in der Region Stuttgart kann auf ein erfolgreiches viertes Quartal 2014 zurückblicken. Die Stimmungswerte sind nach wie vor gut, auch w ...


28.01.2015 | Bildung & Beruf


Fachkursförderung: Weiterbildung wird 2015 günstiger


Zahlreiche Weiterbildungskurse werden ab 2015 durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg finanziell gefördert. Teilnehmer ...


16.12.2014 | Bildung & Beruf


Vollversammlung: Handwerk fordert Paradigmenwechsel bei Flüchtlingsthematik


Die steigenden Flüchtlingszahlen sieht das Handwerk der Region Stuttgart als Chance. Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stuttga ...


01.12.2014 | Wirtschaft (allg.)


Vollversammlung wählt Präsidium und Vorstand


Für die nächsten fünf Jahre wurde der amtierende Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart, Elektroinstallateurmeister Rainer Reichhold aus ...


01.12.2014 | Wirtschaft (allg.)


Handwerkskammer ehrt Mitglieder der Vollversammlung


Für ihre langjährige Mitarbeit in der Vollversammlung der Handwerkskammer Region Stuttgart wurden bei der Herbstsitzung am Montag zahlreiche Reprä ...


01.12.2014 | Bildung & Beruf


Handwerk zeichnet seine Azubi-Elite in Mannheim aus


Nachdem die jungen Handwerker den Kammerwettbewerb gewonnen hatten, qualifizierten sie sich durch ihren ersten Platz auf Landesebene für den nun abg ...


27.11.2014 | Bildung & Beruf


Stellen die Jungen die Arbeitswelt auf den Kopf?


Qualifiziert, selbstbewusst und extrem anspruchsvoll - die Nachwuchskräfte von heute ändern Kultur und Alltag in den Unternehmen nachhaltig. Was di ...


12.11.2014 | Bildung & Beruf


Demografischen Wandel gut meistern


Eine Checkliste zur Fachkräftesicherung bietet die Handwerkskammer Region Stuttgart den Inhabern von Handwerksbetrieben an. Claus Munkwitz, Hauptges ...


04.11.2014 | Bildung & Beruf


18 junge Handwerker aus der Region beim Landeswettbewerb ganz vorne


Auf Erfolgskurs sind 18 junge Handwerker aus der Region Stuttgart. Sie traten zum Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks PLW "Profis leiste ...


24.10.2014 | Bildung & Beruf


55 jahrgangsbeste Handwerker werden geehrt


Wörtlich genommen haben 55 junge Handwerker aus der Region Stuttgart die Aufforderung "Pack mit an" aus der Imagekampagne des deutschen Ha ...


13.10.2014 | Bildung & Beruf


Meisterfeier des Handwerks in Stuttgart


"Das Handwerk wird in Brüssel für die Meisterqualifikation kämpfen", betonte Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stu ...


13.10.2014 | Bildung & Beruf


Meisterfeier-Splitter - ein Vorgeschmack auf die Meisterfeier des Handwerks


Am Samstag, 11. Oktober 2014 ab 18:30 Uhr ist es soweit: 751 junge Handwerkerinnen und Handwerker aus 30 verschiedenen Gewerken erhalten bei der Meis ...


08.10.2014 | Bildung & Beruf


Gutes Binnenklima beschert volle Auftragsbücher


Die konjunkturelle Entwicklung des Handwerks in der Region Stuttgart hat in den letzten Monaten noch einmal deutlich an Schwung gewonnen. Von den Kri ...


06.10.2014 | Bildung & Beruf


Handwerk feiert am 20. September


Am 20. September dreht sich in ganz Deutschland wieder alles ums Handwerk: Im vierten Jahr in Folge steht die "Wirtschaftsmacht von nebenan" ...


12.09.2014 | Wirtschaft (allg.)


Handwerker setzen voll auf die Karte "Ausbildung"


Die Ausbildungssituation im Handwerk in der Region Stuttgart zeigt sich zu Beginn des neuen Lehrjahres positiv. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Za ...


01.09.2014 | Bildung & Beruf


Studienaussteiger als Azubis ins Handwerk holen


Zur Vermittlung von Studienabbrechern in betriebliche Ausbildungsstellen wollen die Agentur für Arbeit Stuttgart und die Handwerkskammer Region Stut ...


22.08.2014 | Bildung & Beruf


Nachwuchswerbung fürs Handwerk läuft auf vollen Touren weiter


Mit einem neuen TV-Spot stellt das Handwerk den Nachwuchs in den Mittelpunkt: Unter dem Motto "Die Welt war noch nie so unfertig. Pack mit an.&q ...


20.08.2014 | Medien und Unterhaltung


Handwerk-Azubis auf Augenhöhe mit High-tech


Für die Wartung eines E-Bikes oder die Reparatur vollelektronischer Bau- und Erntemaschinen ist zeitgemäßes Wissen gefragt. So hochwertig wie die ...


13.08.2014 | Bildung & Beruf


Fachkräfte durch Teilzeitberufsausbildung


Die Teilzeitberufsausbildung ist eine noch wenig bekannte Möglichkeit im Spektrum der Ausbildungsangebote im Handwerk. Doch die Erfahrungen sind pos ...


04.08.2014 | Bildung & Beruf


1.000 freie Lehrstellen - 1.000 Chancen


Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz im Handwerk sind kurz vor den Sommerferien noch gut - alleine die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Region ...


04.07.2014 | Bildung & Beruf


Handwerkskonjunktur auf hohem Niveau stabil


Die konjunkturelle Entwicklung im Handwerk der Region Stuttgart hat sich im zweiten Quartal 2014 auf hohem Niveau stabilisiert. Dies bestätigt die K ...


03.07.2014 | Bildung & Beruf


Als "Leonardo" drei Monate in der Toskana lernen und arbeiten


Handwerksgesellen aus dem Bau- und Ausbaubereich sowie dem Dienstleistungssektor können dem Ruf nach Italien folgen. Auch 2015 führt das EU-geförd ...


12.06.2014 | Bildung & Beruf


Handwerker wollen Parkausweis für die gesamte Region


Für einen Parkausweis, der in der gesamten Region gilt, sprach sich gestern die Vollversammlung der Handwerkskammer aus. Er soll für Service- und W ...


27.05.2014 | Wirtschaft (allg.)


Appell an Brüssel: Daumen hoch für den Meister aus Deutschland


Das Handwerk macht sich Sorgen - eindringlich forderten der Europaabgeordnete Rainer Wieland (CDU) und Handwerkskammerpräsident Rainer Reichhold die ...


26.05.2014 | Medien und Unterhaltung


Gefragte Fachkräfte aus der Bildungsakademie


68 Führungskräfte haben es geschafft. Mit einem weiteren Titel in der Tasche gehören sie nun zur Elite im Handwerk. Mit der Qualifizierung zum &qu ...


26.05.2014 | Bildung & Beruf


Maler, Klempner, Rollladenbauer und Schreiner können auch kicken


Am Samstag nach dem WM-Finale in Brasilien steht für fußballbegeisterte Handwerker aus der Region Stuttgart bereits der nächste Pflichttermin an. ...


22.05.2014 | Marketing & Werbung


Noch wenige Plätze frei! Handwerk International Sommerakademie


Noch wenige Plätze hat unsere Sommerakademie frei! Möchten Sie kurzentschlossen teilnehmen? Am 22. und 23. Mai haben wir ein vielseitiges A ...


16.05.2014 | Bildung & Beruf


Auf ins Abenteuerland der Handwerksberufe


Einen Tag lang können sich Jugendliche kopfüber ins Abenteuer Beruf stürzen. Das Videoportal azubi-tv der Handwerkskammer Region Stuttgart startet ...


08.05.2014 | Bildung & Beruf


IHK und HWK warnen vor mehr kommunaler Konkurrenz für Betriebe


Die Industrie- und Handelskammer (IHK) und die Handwerkskammer Region Stuttgart fordern die Kommunen in der Region auf, ihre wirtschaftliche Betätig ...


06.05.2014 | Wirtschaft (allg.)


Handwerkskammer, IHK: Energie einsparen und Netzausbau vorantreiben


Auch auf regionaler und kommunaler Ebene gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Energiewende zu realisieren. Insbesondere im Bereich der energetische ...


06.05.2014 | Energie & Umwelt


Schulentwicklung erfordert mehr Kooperation der Kommunen


Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie Handwerkskammer der Region Stuttgart rufen die Bürgermeister dazu auf, bei der regionalen Schulentwicklung ...


06.05.2014 | Bildung & Beruf


Kammern appellieren: Regionale Infrastruktur nicht vernachlässigen


Die beiden großen Wirtschaftskammern in der Region Stuttgart appellieren an Kommunen und Regionalverband, bei Erhalt und Ausbau von Straßen, Verkeh ...


06.05.2014 | Dienstleistung


Handwerkskammer und IHK fordern wirtschaftsfreundlichere Stadtentwicklungspolitik


Nur, wenn künftig ausreichend Gewerbeflächen und Wohnraum zur Verfügung stehen, kann auch der Wohlstand der Region Stuttgart erhalten und ausgebau ...


06.05.2014 | Dienstleistung


Existenzgründung im Handwerk


Die Zeiten für Gründer und Betriebsübernehmer sind günstig ? Handwerk liegt im Trend. Allerdings ist eine intensive Vorbereitung notwendig, wenn ...


28.04.2014 | Bildung & Beruf


Berufsinfosüber das Handwerk kommen in den Unterricht


Was Schüler nicht wissen: Im Handwerk gibt es über 130 Ausbildungsberufe - vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker. Damit die Berufsorientierung ...


24.04.2014 | Bildung & Beruf


Neue Broschüre der Handwerkskammer "Vom Loslassen und Anpacken"


Betriebsnachfolge mit Herz, Hand und Verstand - so lautet das Thema einer neuen Broschüre der Handwerkskammer Region Stuttgart. Erfahrene Berater ge ...


22.04.2014 | Bildung & Beruf


Spitzenkandidaten stellen sich vor


Am 25. Mai wird gewählt: Neben den Europawahlen und Kommunalwahlen hat die Wirtschaft in der Region Stuttgart auch die Wahl der neuen Regionalversam ...


17.04.2014 | Bildung & Beruf


Broschüren-Quartett unterstützt Ausbildungsbetriebe


Wie Handwerksbetriebe im Wettbewerb um junge Fachkräfte bestehen können, zeigt ein Quartett an neuen Leitfäden auf. Die vier Broschüren der Handw ...


16.04.2014 | Bildung & Beruf


Handwerk profitiert vom milden Winter


Das Handwerk der Region Stuttgart konnte nahezu unbeeindruckt von den sonst üblichen saisonalen Einbrüchen bereits zum Jahresbeginn voll durchstart ...


03.04.2014 | Bildung & Beruf


Exzellente Ausbilder: Handwerksbetriebe aus allen Landkreisen


Wer in seinem Handwerksbetrieb ausbildet, der sichert sich die Fachkräfte von morgen - gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ein gutes Mittel zum ...


21.03.2014 | Bildung & Beruf


Schwarzarbeit im Handwerk nimmt zu


Schwarzarbeit ist nicht nur eine Gefahr für das Handwerk, sondern für die gesamte Wirtschaft. Deshalb geht die Handwerkskammer Region Stuttgart gem ...


21.03.2014 | Bildung & Beruf


Kooperationsprojekte für den 26. Seifriz-Preis gesucht


Auch im Jahr 2014 prämiert der vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) unterstützte Transferpreis Handwerk + Wissenschaft erfolgreiche Koo ...


18.03.2014 | Bildung & Beruf


Eintauchen in die Welt der Handwerksberufe


Das Handwerk - nur etwas für Männer? Auf keinen Fall! Auch Mädchen und junge Frauen können in Handwerksberufen voll durchstarten. Welche Fähigke ...


17.03.2014 | Bildung & Beruf


Nachhaltigkeitsbericht der Handwerkskammer von GRI bestätigt


Einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit hat die Handwerkskammer Region Stuttgart geschafft. Anfang Februar hat die Global Reporting Initiat ...


05.03.2014 | Energie & Umwelt


Was nun, Herr Minister?


Wie kann das Handwerk angesichts rückläufiger Ausbildungszahlen gute Azubis für sich gewinnen? Wie können sich Handwerksberufe als Alternative od ...


04.03.2014 | Bildung & Beruf


Zahl der Handwerksbetriebe nimmt leicht zu


Zum Jahresende waren 29.619 Betriebe bei der Handwerkskammer Region Stuttgart registriert - 45 mehr als im Jahr zuvor. Zugenommen hat das zulassungsf ...


10.02.2014 | Bildung & Beruf


Ausbildungsbilanz des Handwerks stimmt nachdenklich


Die Schere zwischen angebotenen Ausbildungsplätzen und neuen Azubis geht weiter auseinander. Zum Ende des vergangenen Jahres wurden bei der Handwerk ...


31.01.2014 | Bildung & Beruf


EU-Direktorin Joanna Drake besucht Handwerksbetriebe in Stuttgart


Eine weitergehende Liberalisierung der regulierten Berufe im Handwerk ginge zu Lasten des dualen Ausbildungssystems - diese Botschaft nahm Joanna Dra ...


29.01.2014 | Bildung & Beruf


Ankündigung "Was nun, Herr Minister?"


Im März 2014 bringt die Handwerkskammer Region Stuttgart ein neues Veranstaltungsformat heraus: "Was nun, Herr Minister?" ist ein Themenab ...


28.01.2014 | Bildung & Beruf


Handwerkskonjunktur zeigt weiter nach oben


Die Konjunkturkurven der Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Region Stuttgart kennt nur eine Richtung: steil nach oben. Vom außerordentlich guten Gesc ...


23.01.2014 | Bildung & Beruf


Deutschlands beste Modistin kommt aus Esslingen


Jetzt ist es amtlich: Gleich fünf der besten Junghandwerker der Republik kommen aus der Region Stuttgart. Die insgesamt 130 Bundessieger des Leistun ...


06.12.2013 | Bildung & Beruf


Handwerk wählt Hans Peter Wollseifer zum neuen ZDH-Präsidenten


Das Handwerk hat einen neuen Präsidenten gewählt. Hans Peter Wollseifer erhielt von der Vollversammlung des Zentralverbandes des Deutschen Handwerk ...


05.12.2013 | Bildung & Beruf


Als Europaassistent (HWK) den Horizont erweitern


Neu am Bildungsprogramm der Handwerkskammer Region Stuttgart ist nicht nur das handliche Taschenbuchformat. Neu sind viele der rund 100 Seminare, meh ...


15.11.2013 | Bildung & Beruf


15 Landessieger kommen aus der Region Stuttgart


Die besten Gesellen des baden-württembergischen Handwerks stehen fest. 15 Sieger beim "Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks" sowie ...


31.10.2013 | Bildung & Beruf


Vernissage "Wärmende Nähe"


Mit einer neuen Ausstellung setzen Handwerkskammer und Künstlerbund den Zyklus "Klare Werte. Klasse Werke" fort. Ab 8. November werden Wer ...


22.10.2013 | Marketing & Werbung


Handwerkskonjunktur zieht wieder an


Die wirtschaftliche Lage der Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart hat sich im dritten Quartal verbessert. Alle Indikatoren weisen klar nach oben ...


09.10.2013 | Bildung & Beruf


Meisterfeier-Splitter: Ein Vorgeschmack auf die Meisterfeier des Handwerks


Am Samstag, 19. Oktober 2013 ab 17 Uhr ist es soweit: 769 junge Handwerkerinnen und Handwerker erhalten bei der Meisterfeier der Handwerkskammer Regi ...


08.10.2013 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer ehrt die 63 jahrgangsbesten Gesellen


Für 63 Gesellen hat sich der Aufwand richtig gelohnt. Sie schnitten bei der Gesellenprüfung in ihrem Handwerksberuf als Jahrgangsbeste in der Regio ...


02.10.2013 | Bildung & Beruf


Schüler probieren den Chefsessel aus


Das neue Planspiel "Chance CHEF - Handwerk erfolgreich führen" macht Wirtschaft für Schüler erlebbar und spannend. Das Führen eines vir ...


01.10.2013 | Bildung & Beruf


Infoabende zur Unternehmensnachfolge


Für Senior-Chefs ist es wichtig, dass es mit dem Betrieb später weitergehen wird. Ambitionierte junge Handwerker könnten sich vorstellen, in die F ...


30.09.2013 | Bildung & Beruf


Top-Ausbildungsbetriebe erhalten Bildungspyramide der Handwerkskammer


Für besondere Ausbildungsleistungen wird die Handwerkskammer Region Stuttgart sechs Unternehmen auszeichnen. Sie erhalten bei den Lossprechungsfeier ...


18.09.2013 | Bildung & Beruf


Tag des Handwerks am 21. September wird zum Festtag


Bereits zum dritten Mal erstrahlt am Tag des Handwerks das ganze Land in Kampagnenfarben - diesmal unter dem Motto "Zukunft kommt von Können&qu ...


10.09.2013 | Marketing & Werbung


Suche nach Azubis bleibt schwierig - weniger Schulabgänger wollen Handwerker werden


Für Handwerksbetriebe bleibt es schwierig, die passenden Auszubildenden zu finden. So ging die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im ...


02.09.2013 | Bildung & Beruf


Moderne Ausbildungsordnungen machen Handwerk zukunftsfähig


Im September startet das Ausbildungsjahr. Die neuen Lehrlinge steigen in einen der rund 130 modernen und zukunftsfähigen Ausbildungsberufe im Handwe ...


15.08.2013 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer will "nachhaltig" werden


Einen eigenen Nachhaltigkeitsprozess führt die Handwerkskammer Region Stuttgart durch. Bis Ende des Jahres sollen die ökonomischen, sozialen und ö ...


14.08.2013 | Bildung & Beruf


Willkommenskultur für ausländische Fachkräfte - Perspektiven für die Region Stuttgart


Die Fachkräfteallianz Region Stuttgart macht sich für die Schaffung einer Willkommenskultur für ausländische Fachkräfte stark. Ihr heute veröff ...


02.08.2013 | Bildung & Beruf


Hand in Hand durch unseren Ort - die Kleinen neugierig auf die Welt der Berufe machen


Bäcker, Friseur, Kraftfahrzeugmechatroniker - die Welt des Handwerks entdecken Kindergarten- und Vorschulkinder auf ihre ganz eigene Weise. Insbeson ...


18.07.2013 | Bildung & Beruf


Erster Handwerker Cup startet am Tag des Handwerks in Stuttgart


Das Stadion Festwiese im Stuttgarter Neckarpark wird am 21. September 2013 Schauplatz des ersten deutschen Festool Handwerker Cups. Am bundesweiten T ...


18.07.2013 | Marketing & Werbung


Handwerk wieder in guter Verfassung


Nach einem holprigen Jahresstart zeigt sich das Handwerk der Region Stuttgart im zweiten Quartal in einer besseren Verfassung. Dies belegen die posit ...


17.07.2013 | Wirtschaft (allg.)


Noch 1.000 Lehrstellen zu vergeben


Die Chancen sind gut, noch einen Ausbildungsplatz in einem Handwerksberuf zu bekommen. In der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Region Stuttgart ...


11.07.2013 | Bildung & Beruf


"Ökologisch und ökonomisch sinnvoll"


Die Energiekosten kennen seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. Ein Ausweg aus der Preisspirale kann die energetische Sanierung des Wohnhauses sei ...


19.06.2013 | Energie & Umwelt


Das Handwerk macht Eigenheime zu Klimaschützern


Die energetische Sanierung von Gebäuden ist eine der wichtigsten Säulen für das Gelingen der Energiewende. Das macht die rund dreißig beteiligten ...


19.06.2013 | Energie & Umwelt


Fachkräftetagung bei der Handwerkskammer am 10. Juli


Wie Firmenchefs und Personalverantwortliche ihre Handwerksunternehmen als attraktive Arbeitgeber präsentieren können und so qualifiziertes Personal ...


14.06.2013 | Bildung & Beruf


Auf der Karriereleiter weiter nach oben


Einen der höchsten Qualifizierungsabschlüsse im Handwerk haben 37 junge Führungskräfte erreicht. Sie haben die Akademie des Handwerks in Stuttgar ...


31.05.2013 | Bildung & Beruf


Von Kathedralen und Fußballtempeln


Ab 28. Mai wird die Leistung der 5 Millionen Handwerker in Deutschland wieder ins rechte Licht gerückt. Mit bundesweiter Plakatierung und vier neuen ...


27.05.2013 | Bildung & Beruf


Das Handwerk ermöglicht selbstbestimmtes Wohnen im Alter


Deutschland ergraut: Bis Mitte des Jahrhunderts wird mehr als ein Drittel der Bevölkerung über 60 Jahre alt sein. Schon heute wollen immer mehr äl ...


23.05.2013 | Bildung & Beruf


Handwerkskammerpräsident Reichhold: "Keine steuerpolitischen Experimente"


Mit Besorgnis beobachtet das Handwerk der Region Stuttgart, wie Pläne für Steuererhöhungen in die Wahlprogramme großer Parteien einfließen. Bei ...


13.05.2013 | Bildung & Beruf


Weiterbildung mit dem Mobilitätsprogramm "Leonardo da Vinci"


Das Leonardo-Programm hat es erneut möglich gemacht - 15 Gesellinnen und Gesellen aus dem Handwerk konnten drei Monate in der Toskana leben und arbe ...


29.04.2013 | Bildung & Beruf


Kammervorstand trifft Europapolitiker in Brüssel


Über Einzelmaßnahmen, die einen Beitrag zu Wachstum und Beschäftigung in Europa leisten können, ließ sich der Vorstand der Handwerkskammer Regio ...


24.04.2013 | Bildung & Beruf


Mit dem Frühjahr soll auch die Konjunktur anziehen


Die Wirtschaftslage im Handwerk der Region Stuttgart hat sich im ersten Quartal 2013 spürbar verschlechtert. In den nächsten Monaten jedoch erwarte ...


11.04.2013 | Bildung & Beruf


Vernissage zum Thema "Fließender Wandel"


Zum dritten Mal gastiert der Stuttgarter Künstlerbund mit Werken von Fotografen, Malern, Bildhauern und Grafikern in der Bildungsakademie der Handwe ...


10.04.2013 | Bildung & Beruf


1115 freie Lehrstellen im Handwerk warten


Wie geht es nach der Schule weiter, ist möglicherweise eine Ausbildung in einem Handwerksberuf die perfekte Wahl? Schülerinnen und Schüler der Abg ...


08.04.2013 | Bildung & Beruf


Stabile Ausbildungssituation im Handwerk der Region Stuttgart


Das Handwerk als attraktiver Arbeitgeber - diese Berufs- und Zukunftschance haben im vergangenen Jahr viele Schulabgänger erkannt. 4.340 neu abgesch ...


08.04.2013 | Bildung & Beruf


"Ausgezeichnetes" Lehrstellenradar


Mit der mobilen Anwendung "Lehrstellenradar 2.0" liegen die Handwerkskammern in Deutschland auf digitalem Erfolgskurs. Mit wenigen Klicks k ...


02.04.2013 | Bildung & Beruf


An Ostern an die Handwerkerferien im Sommer denken


Vom 5. August 2013 bis 23. August 2013 werden viele Handwerksbetriebe im Stadtkreis Stuttgart und in den Landkreisen Böblingen, Göppingen, Ludwigsb ...


27.03.2013 | Bildung & Beruf


Technik ist nicht nur Männersache


Damit sich mehr Mädchen in die sogenannten Männerdomänen vorwagen, gibt es den Girls' Day für Schülerinnen ab der fünften Klasse. Ein Tag, ...


26.03.2013 | Bildung & Beruf


Top-Ausbilder: Auszeichnungen gehen in alle Landkreise


Ausbildung ist ein gutes Mittel gegen Fachkräftemangel im Handwerk. Einige Betriebe machen das besonders gut und nachhaltig. Deshalb werden die Top- ...


13.03.2013 | Bildung & Beruf


"Die Zukunft ist wolkig"


Was wirklich hinter Cloud-Computing steckt und wie die Datenwolke richtig eingesetzt werden kann, versucht das Zukunftsforum der Handwerkskammer zu b ...


01.03.2013 | Bildung & Beruf


Stuttgart-Lauf am 22. und 23. Juni 2013


Sind Sie ein begeisterter Läufer? Dann sind Sie im Team Handwerk beim Stuttgart-Lauf am 22. und 23. Juni 2013 genau richtig! Schon im letzte ...


27.02.2013 | Wirtschaft (allg.)


Weiterbildung zum Fachwirt Gebäudemanagement


Energieoptimierung und Einsparungsmöglichkeiten stehen bei der Fachwirtausbildung für Gebäudemanagement (HWK) / Facility Management (IMB) mit an e ...


19.02.2013 | Bildung & Beruf


Weiterhin fast 30.000 Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart


In der Region Stuttgart zählten Ende 2012 insgesamt 29.574 Betriebe zum Handwerk. Damit ist die Zahl der Unternehmen gegenüber 2011 nahezu unverän ...


15.02.2013 | Bildung & Beruf


25.000 Euro für Erfindungen


Schussfeste Holzfenster, ein Roboter, der Kuhställe säubert, ein nahezu fettfreies Wurstsortiment und eine Dienstleistung zur Nutzungsverlängerung ...


11.02.2013 | Forschung und Entwicklung


Regionale Wirtschaft wieder leicht zuversichtlich


Die Stimmung der regionalen Wirtschaft hellt sich langsam auf: Eine sich stabilisierende Nachfrage und eine immer noch über dem langfristigen Durchs ...


07.02.2013 | Finanzwesen


Handwerksbetriebe beurteilen Konjunkturaussichten als "durchwachsen"


Die Konjunktur des Handwerks der Region Stuttgart hat sich auf hohem Niveau eingependelt. Zu dem Ergebnis kommt eine Umfrage der Handwerkskammer Regi ...


24.01.2013 | Bildung & Beruf


"Die Zukunft ist ressourceneffizient"


Ob sich Ressourcen- und Umweltschutz auszahlen, versucht das Zukunftsforum der Handwerkskammer Region Stuttgart zu beantworten. Unternehmer und Fachl ...


14.01.2013 | Bildung & Beruf


Meisterwerk der Woche: Instrumentenbauer Schiedmayer sorgt für himmlische Klänge rund um den Globus


Vom 31. Dezember 2012 bis zum 6. Januar 2013 präsentiert die Imagekampagne des deutschen Handwerks die Schiedmayer Celesta GmbH als "Meisterwer ...


20.12.2012 | Wirtschaft (allg.)


Anerkennungsverfahren in der Praxis gut angelaufen


Das Anerkennungsgesetz des Bundes kommt in der Praxis an. Die Erfahrungen im Handwerk in der Region Stuttgart sind positiv. "Das Verfahren, um i ...


18.12.2012 | Bildung & Beruf


Haltestelle heißt jetzt "Stadtbibliothek (Handwerkskammer)"


Die Stadtbahn- und Bushaltestelle "Türlenstraße (Bürgerhospital)" wurde umbenannt. Sie heißt seit dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember 20 ...


10.12.2012 | Marketing & Werbung


Experten setzen ihr Spezialwissen für kniffelige Fälle ein


"Öffentlich bestellt und vereidigt" wurden jetzt sieben neue Sachverständige. Ihr Einsatzbereich sind die verschiedensten Branchen des Ha ...


07.12.2012 | Bildung & Beruf


Warum nicht Weiterbildung unter den Weihnachtsbaum legen?


Statt Oberhemd oder Akku-Schrauber könnte dieses Jahr ein Gutschein für einen Weiterbildungskurs unter dem Weihnachtsbaum liegen. Über 100 Tagesse ...


30.11.2012 | Bildung & Beruf


Sechs Sieger kommen aus der Region Stuttgart


Sechs junge Handwerker aus der Region Stuttgart gehören zur Elite der 460.000 Auszubildenden im deutschen Handwerk. Sie wurden erste Bundessieger de ...


26.11.2012 | Bildung & Beruf


Kompetenzzentrum Fahrzeugtechnik Baden-Württemberg offiziell zertifiziert


Im Rahmen der offiziellen Einweihung des 4. Bauabschnitts der Gewerbe Akademie am Standort Freiburg übergab Prof. Dr. Michael Heister vom Bundesinst ...


26.11.2012 | Bildung & Beruf


Die Zukunft ist sprunghaft


Kunden, die von heute auf morgen den Anbieter wechseln, Mitarbeiter auf dem Absprung - das sind Herausforderungen, denen sich Unternehmen künftig ve ...


23.11.2012 | Marketing & Werbung


Prof. Dr. Wolfgang Franz erhält MERKUR


Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart verleiht ihre höchste Auszeichnung, den MERKUR, heute an Prof. Dr. Wolfgang Franz. Der Volks ...


20.11.2012 | Bildung & Beruf


Hoefling wird stellvertretender Hauptgeschäftsführer


Mit Thomas Hoefling wird die Stelle des stellvertretenden Hauptgeschäftsführers bei der Handwerkskammer Region Stuttgart wieder besetzt. Die Vollve ...


19.11.2012 | Wirtschaft (allg.)


Handwerk ehrt die "Superkönner" aus Baden-Württemberg


Auf Erfolgskurs sind 81 junge Handwerker aus Baden-Württemberg. Sie traten zum Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks PLW "Profis leisten ...


27.10.2012 | Wirtschaft (allg.)


"Ab morgen bin ich Chef"- Gründertag am 16. November


Der Schritt in die berufliche Selbstständigkeit muss gut überlegt und geplant sein. Deshalb informiert die Handwerkskammer Region Stuttgart beim Gr ...


25.10.2012 | Bildung & Beruf


Wenn es Stress gibt zwischen Azubi und Chef


Probleme zwischen Ausbildungsbetrieb und Azubi müssen nicht unausweichlich zu einem Auflösen des Lehrvertrages führen. Bei der Handwerkskammer Reg ...


18.10.2012 | Bildung & Beruf


772 "HandwerksKönner" erhalten in Stuttgart ihre Meisterbriefe


Bei der Meisterfeier des Handwerks erhielten am Samstagabend fast 800 junge Handwerker ihren Meisterbrief überreicht. "Qualifizierung ist die b ...


15.10.2012 | Bildung & Beruf


Meisterfeier-Splitter 2012


772 "HandwerksKönner" Wir sind Handwerker. Wir können das. So lautet das diesjährige Motto der Imagekampagne des Handwerks. Dass ...


08.10.2012 | Bildung & Beruf


Hohe Kosten belasten Bäcker- und Fleischerbetriebe


Die Handwerkskonjunktur kann sich nach wie vor gegen die Verunsicherung und Krisenanzeichen in der deutschen Wirtschaft behaupten. Das Wachstum im Ha ...


05.10.2012 | Finanzwesen


Infoabende für Handwerker in der Region Stuttgart


Für Senior-Chefs ist es wichtig, dass es mit dem Betrieb später weitergehen wird. Ambitionierte junge Handwerker streben auf den Chefsessel und kö ...


04.10.2012 | Bildung & Beruf


Weiterbildung: CNC-Experte werden


Ohne CNC-Technik läuft nahezu keine Werkzeugmaschine mehr. Mit dem Aufbaukurs zur CNC-Fachkraft, der vom 5. bis 23. November stattfindet, erwerben T ...


02.10.2012 | Bildung & Beruf


Handwerkskammer würdigt Fach- und Führungskräfte von morgen


59 junge Handwerksgesellen werden als Kammersieger beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks bei einer Feierstunde am 5. Oktober in der Handwe ...


02.10.2012 | Bildung & Beruf


Feierlaune am 15. September beim Tag des Handwerks


Am 15. September ist es soweit: der bundesweite Tag des Handwerks geht in die zweite Runde! Dieser Tag ? eingebettet in die Imagekampagne des Handwer ...


10.09.2012 | Bildung & Beruf


10 Prozent mehr neue Ausbildungsverträge


Mit einem erfreulichen Zuwachs an Ausbildungsverträgen startet das Handwerk der Region in das heute beginnende Ausbildungsjahr. 3.486 neue A ...


03.09.2012 | Bildung & Beruf


Weiterbildung zum Fachwirt für Gebäudemanagement


Wer bereits Bauprojekte koordiniert oder Immobilien verwaltet, dies aber professioneller angehen möchte, kann sich zum "Fachwirt für Gebäudem ...


22.08.2012 | Bildung & Beruf


Staatliche Förderangebote zum Energiesparen nutzen


Für Maßnahmen rund ums Energiesparen und den Einsatz erneuerbarer Energien winken zurzeit attraktive Zuschüsse und Darlehen zu Traumkonditionen. W ...


21.08.2012 | Energie & Umwelt


Stuttgarter Baurechtsamt soll bürgerfreundlicher werden


Das Stuttgarter Baurechtsamt ist aufgrund der erfreulich hohen Bautätigkeit stark gefordert - teilweise auch überfordert. Deshalb will die CDU- Gem ...


06.08.2012 | Bildung & Beruf


Mit "Leonardo da Vinci" für drei Monate nach Italien


Einmal im Ausland leben - diesen Traum haben viele junge Berufsanfänger. Für 15 Gesellen aus den Bau- und Ausbauhandwerken kann er im Frühjahr 201 ...


23.07.2012 | Bildung & Beruf


Handwerkskonjunktur in ruhigeres Fahrwasser eingeschwenkt


Die Konjunktur im Handwerk der Region hat sich auf hohem Niveau eingependelt. Für die kommenden Monate sind die Unternehmer verhalten optimistisch u ...


19.07.2012 | Bildung & Beruf


Handwerksorganisationen warnen vor "Dach- und Fassadenhaien"


Vorsicht ist geboten, wenn jemand an der Haustür klingelt und vermeintlich günstige Dach- oder Renovierungsarbeiten durchführen will. Auf die rege ...


06.07.2012 | Dienstleistung


Handwerk bietet noch freie Ausbildungsplätze in allen Berufen


Im Handwerk in der Region Stuttgart wurden 2012 bereits mehr Ausbildungsverträge abgeschlossen als im vergangenen Jahr - gleichzeitig stehen aber au ...


05.07.2012 | Bildung & Beruf


Akademie des Handwerks erfolgreich abgeschlossen


Einen bedeutenden Schritt auf der persönlichen Karriereleiter haben 38 junge Handwerker getan. Sie konnten an der Akademie des Handwerks die Prüfun ...


24.05.2012 | Bildung & Beruf


Abschlussfeier Betriebswirte des Handwerks 24. Mai 2012, 17:30 Uhr


Am Donnerstag, 24. Mai 2012 werden 38 junge Handwerker ihre Abschlusszeugnisse als "Staatlich anerkannter Betriebswirt des Handwerks" und a ...


18.05.2012 | Bildung & Beruf


Handwerk gegen Streichung von Lehrerstellen an Berufsschulen


Gegen ein weiteres Einsparen von Lehrerstellen an Berufsschulen protestiert das Handwerk der Region Stuttgart. Bei der Vollversammlung der Stuttgarte ...


14.05.2012 | Bildung & Beruf


Berufswahl auf Probe in der Bildungsakademie


Die Berufs- und Karrieremöglichkeiten im Handwerk rückt die Handwerkskammer am Tag des Ausbildungsplatzes am 7. Mai 2012 in den Fokus. Noch weit ü ...


27.04.2012 | Bildung & Beruf


Vorteile der elektronischen Rechnung und der E-Bilanz nutzen


Wie elektronische Rechnungen das Papier ersetzen können, erfahren Handwerker bei einem Infoabend am 7. Mai bei der Stuttgarter Handwerkskammer. Die ...


26.04.2012 | Bildung & Beruf


Durchblick für Mädchen


Die Vielfalt der Ausbildungsberufe im Handwerk steht beim Girls' Day am 26. April 2012 in der Bildungsakademie der Handwerkskammer im Mittelpunk ...


19.04.2012 | Bildung & Beruf


Handwerkskonjunktur in der Region Stuttgart läuft weiterhin rund


Mit einem Umsatzplus von 7 Prozent auf 18,5 Milliarden Euro haben die Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart das Jahr 2011 abgeschlossen. Für das ...


04.04.2012 | Finanzwesen


Bewertung ausländischer Berufsqualifikationen


Am 1. April 2012 tritt das "Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen" (BQFG) in ...


30.03.2012 | Bildung & Beruf


Karriere im Handwerk - wie Abiturienten durchstarten können


Handwerkliche Ausbildung und Studium in einem? Duale Studiengänge gibt es für Abiturienten auch im Handwerk. Wer will, kann auch die klassische Aus ...


29.03.2012 | Bildung & Beruf


Die Zukunft ist personalorientiert


Fehlen in ein paar Jahren tausende von Fachkräften in deutschen Betrieben oder ist der vielbeschworene Fachkräftemangel nur Panikmache? Drei Expert ...


29.02.2012 | Bildung & Beruf


Kunst trifft Handwerk


"Spüren Sie, wie es kribbelt, wenn das Handwerk seine Fühler zur Kunst ausstreckt!", so wirbt die Stuttgarter Handwerkskammer für die Au ...


23.02.2012 | Marketing & Werbung


Handwerk mit Ausbildungsbilanz zufrieden


Eine hohe Ausbildungsbereitschaft bewiesen die Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart im vergangenen Jahr. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbil ...


24.01.2012 | Bildung & Beruf


Ausbildungsplätze aus der Hosentasche


Mit der neuen App "Lehrstellenradar" wird die Suche nach einem freien Ausbildungsplatz im Handwerk jetzt noch einfacher. Mit ihrem Smartpho ...


11.01.2012 | Bildung & Beruf


Der beste Metallbildner kommt aus BadÜberkingen


Fabian Hommel aus Bad Überkingen ist der beste Metallbilder Deutschlands. In der Fachrichtung Gürtler- und Metalldrücktechnik gewann er in seinem ...


05.12.2011 | Bildung & Beruf


Neues Bildungsprogramm für Praktiker


Wie wäre es mit einem Weiterbildungsgutschein unter dem Weihnachtsbaum? Die Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart hat rechtzeitig vor de ...


01.12.2011 | Bildung & Beruf


Abschiebung eines Handwerkers aus Simbabwe?


Aus Sicht der Handwerkskammer Region Stuttgart kann der 26jährige Simbarashe Rutzie aus Simbabwe weiterhin bei seinem Arbeitgeber in Fellbach arbeit ...


21.11.2011 | Bildung & Beruf


Ab Morgen bin ich Chef!


Wenn der Start in die Selbstständigkeit gelingen soll, ist eine ausreichende Vorbereitung wichtig. Beim Gründertag der Handwerkskammer Region Stutt ...


28.10.2011 | Bildung & Beruf


Handwerkspräsident: "Meister braucht das Land, nicht nur Bachelor und Master"


770 Handwerksmeister lautet die Abschlussbilanz des Prüfungsjahrgangs 2010/2011. Die erfolgreichen Absolventen aus 29 verschiedenen Gewerken erhielt ...


22.10.2011 | Bildung & Beruf


Ein Vorgeschmack auf die Meisterfeier des Handwerks am 22. Oktober im Internationalen Congresscenter Stuttgart


. "Die Originale" als Motto Unter dem Motto "Die Original-Offensive" werden dieses Jahr fast 800 junge Handwerksm ...


13.10.2011 | Marketing & Werbung


Fast 800 "Originale" erhalten im Stuttgarter Congresscenter am 22. Oktober 2011 den Meisterbrief


Am Samstag, 22. Oktober 2011 werden fast 800 Handwerker des Jahrgangs 2010/2011 ihren Meisterbrief erhalten. Die vierzehnte Veranstaltung dieser Art, ...


13.10.2011 | Bildung & Beruf


Berufsbegleitend oder ganztags zum Betriebswirt


Die nächsten Studiengänge zum staatlich anerkannten Betriebswirt des Handwerks beginnen am 24. Januar 2012 und am 6. Februar 2012. Zur Auswahl steh ...


07.10.2011 | Bildung & Beruf


Sechs Unternehmer erhalten die Bildungspyramide


Für 62 Gesellen hat sich der Aufwand richtig gelohnt. Sie schnitten bei der Gesellenprüfung in ihrem Handwerksberuf als Jahrgangsbeste ab. Am komme ...


04.10.2011 | Bildung & Beruf


Social Media im Handwerk


Was haben Handwerksbetriebe davon, wenn sie sich mit Facebook, Twitter & Co. beschäftigen? Beim Informationsabend bei der Handwerkskammer Region ...


20.09.2011 | Bildung & Beruf


Am 3. September 2011 ist Tag des Handwerks


Der erstmals durchgeführte Tag des Handwerks am 3. September wirft auch in der Region Stuttgart seine Schatten voraus. Schon die Tage zuvor und erst ...


26.08.2011 | Marketing & Werbung


Schreiner International Baden-Württemberg auf der Consense 2011


Ein Netzwerk aus neun innovativen Schreinerbetrieben nutzt die Fachmesse Consense, um Bauen und Leben in der Zukunft aktiv und weltweit mitgestalten ...


21.06.2011 | Wirtschaft (allg.)


Aktionstag Ausbildung mit Lehrstellenbörse am 27. Juni bei der Handwerkskammer


Wer bis jetzt noch keinen Ausbildungsplatz hat, muss sich sputen. Die Handwerkskammer Region Stuttgart lädt deshalb am 27. Juni zu einem Aktionstag ...


14.06.2011 | Bildung & Beruf


Meisterwerk der Woche: Hot Chili Mountainbikes aus Schorndorf


Ab Dienstag, den 14. Juni 2011, präsentiert die Imagekampagne des deutschen Handwerks die Firma Hermann Blechtechnik aus der Region Süd in der Kate ...


09.06.2011 | Industrie


Unternehmerfrauen-Forum 2011 in Stuttgart


Unter dem Motto "Man sollte, Frau kann's" steht das Unternehmerfrauen-Forum 2011 am 4. Mai in der Handwerkskammer Region Stuttgart. Wa ...


05.04.2011 | Bildung & Beruf


Von Suchmaschinen besser gefunden werden


Wie kleine und mittlere Unternehmen die Dienste von Google und anderen Anbietern nutzen können, zeigt das Seminar zur Suchmaschinenoptimierung und d ...


09.03.2011 | Bildung & Beruf


Handwerk in der Region wächst


Immer mehr Handwerker gehen wieder den Weg in die Selbstständigkeit. Zum Jahresende 2010 gab es 29.712 Handwerksunternehmen im Bezirk der Handwerksk ...


09.02.2011 | Bildung & Beruf


Infrastrukturprojekt mit großem Potenzial für Stadt, Region und Land


Die Industrie- und Handelskammer (IHK) und Handwerkskammer Region Stuttgart stehen voll und ganz zum Bahnprojekt Stuttgart 21 und zur Neubaustrecke W ...


04.11.2010 | Wirtschaft (allg.)


Liegt in Asien die Zukunft?


Der einst schlafende Riese China ist längst erwacht und so ausgeschlafen, dass die restliche Welt kaum hinterher kommt. Sind asiatische Märkte und ...


28.10.2010 | Bildung & Beruf


Vollversammlung der Handwerkskammer spricht sich klar für Stuttgart 21 aus


Die Handwerkskammer Region Stuttgart steht nachdrücklich hinter dem Projekt Tiefbahnhof Stuttgart 21 und der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm. Die Maßn ...


19.10.2010 | Wirtschaft (allg.)


Fünfzehn neue Sachverständige vereidigt


?Öffentlich bestellt und vereidigt? wurden jetzt fünfzehn neue Sachverständige. Ihr Einsatzbereich sind die verschiedensten Branchen des Handwerks ...


14.10.2010 | Bildung & Beruf


Positive Konjunkturzahlen - Personal wird aufgestockt


Das regionale Handwerk meldet sich nach der Sommerpause mit einem eindrucksvollen Plus bei den Konjunkturzahlen zurück. Die Aufhellung schlägt sich ...


30.09.2010 | Bildung & Beruf


"Wie funktionieren Fahrzeuge mit Elektromotor?"


Die Themen Elektromobilität und Strommanagement stehen im Mittelpunkt der Seminarreihe "Technik im Dialog". Am Donnerstag, 30. September 2 ...


27.09.2010 | Bildung & Beruf




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z