neues deutschland: Harald Wolf widerspricht EZB-Kritik / Berliner Ex-Wirtschaftssenator: Grund für Niedrigzinsen ist verordnete Austerität
ID: 1200160
Wolf ist die Kritik an der Zinspolitik der Europäischen Zentralbank
(EZB) nicht plausibel. "Die eigentliche Wurzel für die gegenwärtig
niedrigen Zinsen ist nicht die Politik der EZB", schreibt Wolf in
einem Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues
deutschland" (Freitagausgabe). Etwas anderes trage dafür die
Verantwortung: "die Wachstums- und Investitionsschwäche und die
deflationären Tendenzen im Euroraum". Nicht die Zentralbank sei das
Übel, so das Vorstandsmitglied der Linkspartei, sondern die der
Eurozone verordnete Austerität sowie die Politik der "schwarzen
Null", die notwendige Investitionen verhindere. "Und eine Politik,
die die Altersversorgung zum Spielball der Finanzmärkte gemacht hat."
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2015 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200160
Anzahl Zeichen: 997
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Harald Wolf widerspricht EZB-Kritik / Berliner Ex-Wirtschaftssenator: Grund für Niedrigzinsen ist verordnete Austerität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).