Rheinische Post: Henkels Zukaufpläne Von Reinhard Kowalewsky

Rheinische Post: Henkels Zukaufpläne
Von Reinhard Kowalewsky

ID: 1200344
(ots) - Was ist davon zu halten, wenn Henkel eine
Übernahme von Wella anscheinend ernsthaft prüft? Erstens ist zu
loben, dass die Düsseldorfer an ihrer Wachstumsstrategie festhalten:
Nur mit Zukäufen und hohen Investitionen können deutsche Unternehmen
global weiter führen - das sichert auch Jobs in der Heimat. Zweitens
ist es sicher sinnvoller, eine der bestehenden drei Sparten des
Unternehmens zu stärken, als neue Geschäfte aufzubauen - und da lässt
sich schwer leugnen, dass die Marken von Wella exzellent zum
Haarpflegegeschäft von Henkels Körperpflegesparte passen. Wella und
der Henkel-Ableger Schwarzkopf könnten sich ergänzen - es hat schon
seinen Grund, dass Henkel Wella bereits 2003 kaufen wollte. Würde ein
Kaufpreis von 6,5 Milliarden Euro Henkel überfordern? Gemach: 4,5
Milliarden Euro lassen sich ohne Gefährdung des Bankenratings sofort
mobilisieren, der Rest lässt sich mit Aktien zahlen. Trotzdem muss
der Vorstand nüchtern rechnen: Reine Prestigekäufe sind gefährlich;
nur Akquisitionen, die sich auf Dauer rechnen, sind klug.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Hillarys Handicap
Von Matthias Beermann Rheinische Post: Steuerreform statt Konjunktur-Doping
Von Antje Höning
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2015 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200344
Anzahl Zeichen: 1276

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Henkels Zukaufpläne
Von Reinhard Kowalewsky
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z