"Fachkräfte für die Region - neue Wege eröffnen" - Hochschule Bremen als Innovationsmot

"Fachkräfte für die Region - neue Wege eröffnen" - Hochschule Bremen als Innovationsmotor für die regionale Entwicklung

ID: 1200662

Hochschule Bremen lud zum Unternehmensforum




(PresseBox) - Unter dem Motto: "Fachkräfte für die Region - neue Wege eröffnen" lud die Hochschule Bremen am Freitag, dem 17. April 2015, 11 Uhr, zu einem Unternehmensforum ein. Im Fokus der etwa eineinhalbstündigen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung stand die Rolle der Hochschule Bremen als Impulsgeberin für Innovation und regionale Entwicklung. Tagungsort ist das wiedereröffnete AB-Gebäude auf dem Campus Neustadtswall 30, 10. Obergeschoss. Die Schirmherrschaft hatte Bremens Wirtschaftssenator Martin Günthner inne. Mit dieser Veranstaltung positioniert sich die Hochschule Bremen mit der strategischen Zielsetzung, "Hot Spot" für Unternehmen zu sein. Außerdem bot sich erstmalig die Gelegenheit, das neue Konferenzzentrum im AB-Gebäude als Forum für Wissens- und Technologietransfer öffentlich zu präsentieren.
Nach der Eröffnung durch Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey und einer Videobotschaft von Wirtschaftssenator Martin Günthner wurden zunächst verschiedene Aspekte aus dem ClusTra-Projekt ("Unternehmensorientierter Technologietransfer in den bremischen Innovationsclustern") der Hochschule Bremen vorgestellt. Es schloss sich eine Diskussionsrunde zum Thema: "Generation Y und Silver Workers - Impulse für die Praxis" an. Darin kamen zu Wort: Margaret Heckel, Autorin unter anderem von: "Aus Erfahrung gut. Wie die Älteren die Arbeitswelt erneuern", Imke Goller-Wilberg, Unternehmerin und Geschäftsführende Gesellschafterin von human lead und Mitglied im Plenum der Handelskammer Bremen, Prof. Dr. Leena Pundt, Hochschule Bremen, Expertin für die Forschung über "Silver Workers", Margaret Heckel, Journalistin, Autorin und Moderatorin, sowie Guido Schwarz, Absolvent der Hochschule Bremen, beschäftigt bei Airbus Defence and Space. Mit einem Schlusswort von Rektorin Luckey und einem "Get together" klang das rund 90-minütige Unternehmensforum aus.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FH Flensburg fordert Chancengleichheit Ilmenauer Studenten gewinnen Gold bei größter europäischer Robotermeisterschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.04.2015 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200662
Anzahl Zeichen: 1948

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 484 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Fachkräfte für die Region - neue Wege eröffnen" - Hochschule Bremen als Innovationsmotor für die regionale Entwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z