Rheinische Post: Das Ende der Patriarchen Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Das Ende der Patriarchen
Von Thomas Reisener

ID: 1200791
(ots) - Der Machtkampf bei Volkswagen scheint vorerst
geklärt: Obwohl VW-Patriarch Ferdinand Piëch seinem Vorstandschef
Martin Winterkorn öffentlich das Vertrauen entzogen hat, bleibt sein
einstiger Ziehsohn im Amt. Das ist ein Novum. Bis gestern schien die
Macht von Piëch bei Volkswagen unbegrenzt: Winterkorn war nicht der
erste Manager, den der Enkel des Firmengründers per öffentlicher
Bloßstellung ausschalten wollte - und bislang war Piëch mit dieser
brutalen Methode auch immer erfolgreich. Aber das Klima in der
deutschen Wirtschaft hat sich gewandelt. Die Selbstherrlichkeit, die
man sich früher gelegentlich auf den höheren und - noch peinlicher -
auch auf den mittleren Stufen der Hierarchie erlaubte, wird nicht
mehr geduldet. Überhaupt haben Hierarchien an Bedeutung verloren.
Stattdessen ist sichtbare Wertschätzung heute der professionelle
Standard. Führungskräfte sollten den Wandel nicht unterschätzen: Bei
ThyssenKrupp musste unlängst ein ganzer Konzernvorstand gehen, weil
er genau diese Entwicklung zu spät erkannt hat.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Würdige Trauerfeier
Von Lothar Schröder Neue Westfälische (Bielefeld): Neues Ruhrgebiets-Gesetz kommt nun doch¶
Beruhigungspillen¶
Lothar Schmalen¶
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2015 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200791
Anzahl Zeichen: 1269

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Das Ende der Patriarchen
Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z