Bundesrat mahnt strukturellen Haushaltsausgleich des Bundes an
ID: 120084
Bundesrat mahnt strukturellen Haushaltsausgleich des Bundes an
Die Bundesregierung hatte bei der Vorlage des Gesetzentwurfs darauf hingewiesen, dass im Jahr 2010 eine ernsthafte und nachhaltige Störung des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts vorliegen werde und das Gesamtvolumen des Bundeshaushalts nahezu 328 Milliarden Euro betragen soll. Dieser Betrag mache eine Nettokreditaufnahme von rund 86 Milliarden Euro erforderlich, wodurch die Summe der im Haushaltsplan veranschlagten maßgeblichen Investitionen um ca. 37,5 Milliarden Euro überschritten würde. Weiterhin hatte die Bundesregierung dargelegt, dass es vor dem Hintergrund der tiefgreifenden Rezession unmöglich sei, die Eckwerte des bisherigen Finanzplans auch nur annähernd einzuhalten.
Insgesamt wird davon ausgegangen, dass die Nettokreditaufnahme für das Jahr 2011 bei 71,7 sowie für die Jahre 2012 und 2013 bei 58,7 beziehungsweise 45,9 Milliarden Euro liegen wird.
Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2010 (Haushaltsgesetz 2010)
Finanzplan des Bundes 2009 bis 2013
Drucksache 650/09 (Beschluss)
http://www.bundesrat.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2009 - 01:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120084
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesrat mahnt strukturellen Haushaltsausgleich des Bundes an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesrat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).