Westfalenpost: Kein Halbmast für das Mittelmeer / Kommentar von Martin Korte zu den Flüchtlingsdra

Westfalenpost: Kein Halbmast für das Mittelmeer / Kommentar von Martin Korte zu den Flüchtlingsdramen

ID: 1200943
(ots) - Wir stumpfen ab. Vergangene Woche waren es 400 Tote,
jetzt 700. Wo beginnt unser Mitgefühl? Wann handeln wir? Bei 1000
Leben? Oder gar nicht? Für die Flüchtlinge im Mittelmeer setzen wir
kein halbmast. Wir halten uns für zivilisiert. Christlich. Sozial.
Unsere Industrie investiert in die Entwicklung eines einzigen neuen
Automodells zig Milliarden Euro. Unsere Ingenieure werden gelobt für
ihre Genialität. Aber wenn wir Menschenleben retten sollen, fällt uns
nichts ein. Außer: Können wir uns nicht leisten. Und: Wir können
nicht die ganze Welt retten. Reichen Ausländern rollen wir den roten
Teppich aus. Aber die Flüchtlinge aus Afrika sind arm. Und deswegen
ertrinken sie im Mittelmeer.

Nein, das wird jetzt keine Sonntagspredigt. Davon haben wir genug
gehört. Wir brauchen Erste-Hilfe-Taten: Die EU muss das
Seenotrettungsprogramm Mare Nostrum, das Italien aus Kostengründen
beendet hat, sofort wieder aufnehmen, und zwar verbunden mit einer
umfangreichen finanziellen Aufstockung. Mehr Schiffe und eine bessere
Satellitenüberwachung sind nötig, um die Flüchtlinge von den
gefährlichen Seelenverkäufern zu retten. Übrigens: Die EU ist keine
anonyme Masse; entscheidend sind in Brüssel die Regierungschefs. Also
auch und vor allem die Christdemokratin Angela Merkel. Wir müssen
mehr Kapazitäten in eine Informationsoffensive vor Ort, also in
Afrika, stecken. Nur das Wissen, dass die Überfahrt gefährlich ist
und in Europa nicht das gelobte Land wartet, kann helfen, Menschen
davon abzuhalten, ihr Leben einem Schleuser anzuvertrauen.

Wir sind nicht in der Lage, Afrika zu befrieden und alle
Glaubenskriege zu schlichten. Aber: Wir können diese Menschen doch
nicht einfach ersaufen lassen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Montag, 20. April 2015, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Kölner Stadt-Anzeiger: EU-Parlamentspräsident Martin Schulz fordert neue Flüchtlingspolitik in Europa - SPD-Politiker beklagt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2015 - 21:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1200943
Anzahl Zeichen: 2019

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Kein Halbmast für das Mittelmeer / Kommentar von Martin Korte zu den Flüchtlingsdramen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z