LVZ: Gesellschaft für bedrohte Völker attackiert de Maizière in der Flüchtlingsfrage: Ein "sehr harter und recht intoleranter Politiker"
ID: 1201236
die harte und unnachgiebige Haltung von Bundesinnenminister Thomas de
Maizière (CDU) in Flüchtlingsfragen. "Wer sich angesichts der
humanitären Katastrophe, die sich tagtäglich im Mittelmeer abspielt,
nicht aus dem Sessel erhebt, ist eine traurige Figur", sagte Tilman
Zülch, Präsident der Gesellschaft gegenüber der "Leipziger
Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe). Der Innenminister trage mit seinem
gesamten Verhalten nicht dazu bei, die Fluchtursachen zu bekämpfen.
Der Minister gehe immer nur auf "Abwehrhaltung" und begegne seinen
Kritikern und Hilfsorganisationen als ein "sehr harter und recht
intoleranter Politiker", kritisierte Zülch.
De Maizière sei Repräsentant eines wirtschaftlich starken
Deutschlands, das sich nicht um ein gesamteuropäisches
Wiederaufbauprogramm für die Krisenzone Afrikas bemühe. Und es
spräche in diesem Zusammenhang für sich, dass die Bundesrepublik
"selbst nach einem Jahrhundert noch immer nicht den Völkermord an den
Armeniern anerkennen will".
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2015 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1201236
Anzahl Zeichen: 1295
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Gesellschaft für bedrohte Völker attackiert de Maizière in der Flüchtlingsfrage: Ein "sehr harter und recht intoleranter Politiker""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).