Antriebsverstärker SD2S mit dynamischer Wirklasterkennung

Antriebsverstärker SD2S mit dynamischer Wirklasterkennung

ID: 1201287

Weiterentwicklung der bewährten Produkte




(PresseBox) - Seit Kurzem ist bei den Antriebsverstärkern der Serie SD2S serienmäßig eine dynamische Wirklasterkennung integriert. Mit dieser Funktion können die Kunden von SIEB & MEYER zahlreiche Anwendungen und Prozesse optimieren.
Die hochgenaue und dynamische Auswertung der motorseitigen Wirklast wird bereits von einigen Kunden genutzt - und kommt sehr gut an: "Wir bekommen oft das Feedback, dass unsere Wirklasterkennung besonders gut funktioniert, da sie sehr fein einstellbar ist", erläutert Torsten Blankenburg, Vorstand Technik der SIEB & MEYER AG. Vor der Inbetriebnahme können die Kunden zwei unabhängige Schwellen des Motorstroms definieren und dabei drei unterschiedliche Methoden der Auswertung wählen:
- der Motorstrom ist größer als die parametrierte Schwelle
- der Motorstrom ist größer als eine parametrierte Schwelle plus eines während des Betriebs "lernbaren" Offsetwerts
- die Änderung des Motorstrom (dI/dt) ist höher als eine parametrierte Schwelle
Damit wird es zum Beispiel möglich, den Antriebsverstärker ohne zusätzliche bzw. externe Hardware zur Erkennung der Werkstückoberfläche zu nutzen. So können Anwender den Bearbeitungsprozess effizienter gestalten und Zeit sparen: Beim Erreichen der Oberfläche - also ab dem Lastsignal - schaltet das Gerät automatisch von einem schnellen Vorschub auf den Bearbeitungsvorschub um. Beim Betrieb von Schleifmaschinen kann zudem eine Kollisionsüberwachung erfolgen, während sich bei Bohrmaschinen eine einfache Bohrerbruch-Erkennung realisieren lässt: Wenn bei einem Bohrhub das Lastsignal ausbleibt, ist ein Problem mit dem Bohrer aufgetreten.
Die Antriebsverstärker-Baureihe SD2S eignet sich für Hochgeschwindigkeits-Applikationen, da sie deren hohe Anforderungen hinsichtlich Motorverlusten und Dynamik erfüllen. Die Verstärker bieten eine dynamische sensorlose Regelung von HS-Asynchron- sowie Synchronmotoren und lassen sich bei Ausgangsfrequenzen bis zu 8.000 Hz (480.000 1/min bei einem zweipoligen Motor) einsetzen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sercos auf Wachstumskurs: Weltweit 5 Millionen Echtzeit-Knoten installiert Artikeldaten im Zentrum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.04.2015 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1201287
Anzahl Zeichen: 2277

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lüneburg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Antriebsverstärker SD2S mit dynamischer Wirklasterkennung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sieb&Meyer Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Spielräume für High-Speed-Anwendungen ...

Wenn es um Hochgeschwindigkeitsanwendungen geht, spielen Details in Regelung, Hardware und Integration eine zentrale Rolle. Die SPS 2025 in Nürnberg bietet den Rahmen, in dem SIEB & MEYER vom 25. bis 27. November seine weiterentwickelte SD4x-Pro ...

SIEB&MEYER AG und SKF geben Kooperation bekannt ...

Die SIEB & MEYER AG, Lüneburg, bringt ihre Frequenzumrichtertechnologie künftig in eine strategische Partnerschaft mit SKF Magnetic Mechatronics, Saint Marcel, Frankreich, ein. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen neue, leistungsstarke Antri ...

KI-Boom treibt Investitionen in der Leiterplattenfertigung ...

Rechenzentren, Cloud-Dienste, autonome Fahrzeuge – der weltweite Hunger nach Rechenleistung treibt den Markt für hochkomplexe Leiterplatten seit Monaten an. Das macht sich bei der SIEB & MEYER AG in Lüneburg bemerkbar: Das Unternehmen erzielt ...

Alle Meldungen von Sieb&Meyer Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z