Rheinische Post: Recht, nicht Rache - auch für Middelhoff Von Antje Höning

Rheinische Post: Recht, nicht Rache - auch für Middelhoff
Von Antje Höning

ID: 1201482
(ots) - Nein, Mitleid kann Thomas Middelhoff nicht
erwarten. Der frühere Top-Manager hat Arcandor in die Pleite geführt,
er hat sich im Warenhaus-Konzern bis zum bitteren Ende wie ein König
aufgeführt, während Verkäuferinnen ihre Jobs verloren. Und noch im
Untreue-Prozess gegen ihn war er uneinsichtig: Typen wie ihn steckt
man nicht in den Knast! Tat das Landgericht aber doch - und das war
richtig. Weniger überzeugend war, was folgte. Die Vollzugsanstalt hat
Middelhoff offenbar 26 Tage lang engmaschig betreut und alle 15
Minuten kontrolliert - auch nachts. Es ist zwar übertrieben, wie
seine Anwälte von "Guantanamo-Methoden" zu sprechen. Doch eine als
Fürsorglichkeit getarnte Schikane kann man in dem krank machenden
Schlafentzug durchaus sehen. Die Fälle Graf, Hoeneß, Middelhoff
zeigen, dass die deutsche Justiz keinen Promi-Bonus (mehr) kennt. Das
ist gut für das Gerechtigkeitsempfinden. Doch die Justiz muss
aufpassen, dass sie das Kind nicht mit dem Bade ausschüttet und
prominente Häftlinge besonders hart rannimmt. Auch einen Promi-Malus
darf es nicht geben. Die Aussetzung des Haftbefehls ist
nachvollziehbar. An Schuld und Strafe des tief gefallenen Stars
ändert das ohnehin nichts.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: G 8-Gegner, mäßigt euch!
Von Frank Vollmer Mitteldeutsche Zeitung: zu Flüchtlingen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2015 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1201482
Anzahl Zeichen: 1449

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Recht, nicht Rache - auch für Middelhoff
Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z