Warnung vor dem Verkauf oder Verleih von PCs und Notebooks

Warnung vor dem Verkauf oder Verleih von PCs und Notebooks

ID: 120167

Auch scheinbar „gelöschte“ Dokumente von Windows-Rechnern fallen Datendieben in die Hand. Das Tool „EgisTec Shredder“ vernichtet Daten hingegen vollständig und zuverlässig.



Logo EgisTecLogo EgisTec

(firmenpresse) - Taipei, Taiwan / München, 21. September 2009
Der Computer-Gebrauchtmarkt wächst: Immer mehr User kaufen und verkaufen ältere PCs, Notebooks und Netbooks auf Marktplätzen wie eBay, Amazon oder über Kleinanzeigen. Was viele nicht wissen: Einige Käufer haben es gezielt auf persönliche Daten abgesehen – denn die werden vor dem Verkauf meist nicht richtig gelöscht. Für geübte Langfinger ist es so ein leichtes, auf sensible Informationen zuzugreifen. Ähnliches gilt, wenn der Computer streikt, das CD-Laufwerk nicht funktioniert und das Gerät zum Service muss. Auch hier legt man seine persönlichsten Daten in die Hände eines Fremden.

Warum Windows Daten nicht wirklich löscht
Dr. Maverick Shih, Vice President of Business Development von EgisTec, erklärt: „Wer in Windows eine Datei löscht, beseitigt diese nicht wirklich – sie landet im „Papierkorb“, einem speziellen Ordner für „gelöschte“ Dateien.“ Die Idee dahinter ist gut: Versehentlich gelöschte Dokumente lassen sich jederzeit wieder herstellen. Die Kehrseite dieser Methode: Ohne die geringsten technischen Hilfsmittel kann der neue Besitzer des Rechners oder der PC-Reparaturservice die Daten wieder herstellen, in dem er die Files ganz einfach wieder aus dem Papierkorb zieht. Doch sogar ein scheinbar entleerter Papierkorb bietet keine Sicherheit.
Denn leider löscht Windows die Dateien nicht wirklich. Stattdessen entfernt Windows – im übertragenen Sinne – lediglich das „Reserviert“-Schild an den Speicherbereichen der Festplatte, in denen die Dateien enthalten sind. Das bedeutet: Die Daten sind noch da, allerdings dürfen sie nach dem Leeren des Papierkorbs theoretisch mit neuen Daten überschrieben werden. In der Praxis dauert es aber mehrere Tage bis Wochen normaler PC-Nutzung, bis diese Speicherbereiche dann auch tatsächlich neu beschrieben werden.
Dr. Shih weiß: „Selbst wer also den Papierkorb löscht, ehe er sein Notebook verkauft, verleiht oder einem Reparaturservice anvertraut, übergibt seine persönlichen Daten an einen Unbekannten. Um gelöschte Dateien wieder lesbar zu machen, braucht der neue Besitzer bloß ein paar Tools, die es kostenlos als „Werkzeuge zur Wiederherstellung von Dateien“ im Internet gibt.“



Jeder hat Geheimnis, jeder ist angreifbar
Vom harmlosen Urlaubsfoto bis zum Brief an das Finanzamt – persönliche Daten sind vielfältig. Doch wer möchte denn wirklich, dass die Fotos seiner Kinder in die Hände eines Unbekannten fallen? Scheinbar harmlose Dokumente sind auch Rechnungen, etwa in PDF-Form. Doch diese geben Auskunft über die finanziellen Verhältnisse des Betroffenen, und Angaben wie Kontonummern, Kreditkarteninformationen und Seriennummern lassen sich nutzen, um Delikte wie Identitätsdiebstahl oder elektronischen Bankraub zu begehen. Gleiches gilt für gespeicherte Passwörter aller Art, die Hackern Tür und Tor zu allen elektronischen Konten des Opfers öffnen. Kurz: Jeder Benutzer, der einmal kritisch Ordner wie „Eigene Dateien“ auf seiner Festplatte durchstöbert, wird sich eingestehen, dass die meisten Files nicht in die falschen Hände gehören.

Wie der EgisTec Shredder Daten löscht
Zum Glück gibt es jedoch auch wirklich sichere Methoden, persönliche Daten vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen: Mithilfe von EgisTec Shredder. Der überschreibt jede Speicherstelle einer Datei mit einem neuen Byte; jeder Buchstabe eines Textes wird durch Kauderwelsch ersetzt, jedes Pixel eines Fotos durch zufällige Werte. Erst nach dieser gründlichen Datenvernichtung erlaubt der Shredder es Windows dann, die Datei auf seine Weise zu „löschen“, also die nun völlig unkenntlich gemachten Speicherbereiche zur erneuten Nutzung freizugeben. Vertrauliche Informationen, Passwörter und intime Dokumente werden nur auf diese Weise vollständig vernichtet und lassen sich dann auch nicht mehr wieder herstellen. Auch beim Löschvorgang selbst kann EgisTec Shredder punkten: Innerhalb von zwei Minuten vernichtet er zwei GB Daten und ist damit doppelt so schnell wie Konkurrenzprodukte, die die gleiche Sicherheitsstufe bieten.

EgisTec Shredder – die wichtigsten Features auf einen Blick:
- Einfache Bedienung: Mit einem Klick der rechten Maustaste lassen sich die zu shreddernden Dateien oder Ordner zuverlässig und nachhaltig mit dem EgisTec Shredder löschen.
- Hohe Sicherheitsstufe: Dateien werden nicht nur einfach überschrieben, sondern mit Hilfe des Vernichtungsalgorithmus des US-Verteidigungsministeriums (DoD) gleich mehrfach überschrieben. Das macht es nicht nur Hackern unmöglich, an die Daten zu gelangen, selbst Spezialfirmen zur Datenwiederherstellung scheitern.
- Einzel- oder Listen-Shreddern: Wahlweise shreddert man Dateien sofort oder fügt mehrere Dateigruppen mit wenigen Mausklicks oder per Drag & Drop einer längeren Liste hinzu und lässt diese dann in einem Rutsch zerstören.
- Doppelt so schnell: Der EgisTec Shredder vernichtet innerhalb von zwei Minuten zwei Gigabyte Daten und ist damit doppelt so schnell wie Konkurrenzprodukte, die die gleiche Sicherheitsstufe bieten.
- Windows-7-ready: Der EgisTec Shredder arbeitet mit Windows XP 32-bit, Windows Vista 32/64-bit und trägt schon heute das Logo „Compatible with Windows 7“. Das Tool arbeitet problemlos mit der kommenden Version von Windows und erhöht auch dort den Datenschutz und sichert die Privatsphäre.
- Netbook-ready: Die Bedienoberfläche von EgisTec Shredder begnügt sich mit einer Bildschirm-Auflösung von 800x600 Pixeln, lässt sich also problemlos auf Netbooks mit ihren kleineren Displays einsetzen.
- Preiswert: Der EgisTec Shredder kostet inklusive Mehrwertsteuer im Onlineshop gerade mal 9 Euro.

Systemvoraussetzungen, Verfügbarkeit, Preis
Betriebssystem: Windows Vista 32/64-bit, Windows XP 32-bit, Windows 7
CPU: Intel Pentium 4 oder höher; Internetverbindung für Updates
EgisTec Shredder ist für $ 9,95 per Download im Online-Shop unter www.egistec.com erhältlich. Eine kostenfreie Testversion für 60 Tage ist hier ebenfalls verfügbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über EgisTec – Egis Technology Inc.
Egis Technology Inc. ist ein führender Anbieter für Datenschutz, biometrische Software und Fingerabdruck-Sensoren. Die schlüsselfertigen EgisTec-Lösungen werden im Bundle in über 30 Millionen PCs und Mobilgeräten weltweit in über 28 Sprachen vertrieben. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Taipei, Taiwan, und eine Niederlassung in Hangzou, China.
Mehr Informationen erhalten Sie im Internet auf www.egistec.com.



Leseranfragen:

Kontakt Unternehmen:
Fay Tseng, Manager Marketing Depart.
EgisTec Hauptverwaltungen
Telefon: +886 2 2658-9768
E-Mail: fay.tseng(at)egistec.com
7F, No. 257, Sec. 2, TiDing Blvd., Neihu District, Taipei 114, Taiwan



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt Presseanfragen:
Anette Keiser
FIRST SCOUT IN
Telefon: (089) 2090 0153
E-Mail: keiser(at)firstscoutin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit neuer Plattform gegen E-Mail-Mitleser gerüstet: Zertificon stellt „Z1 SecureMail Appliance 1.4“ vor Kölner Haie: Alle Hailights auf Haimspiel.de
Bereitgestellt von Benutzer: ankei15
Datum: 21.09.2009 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120167
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fay Tseng, Anette Keiser
Stadt:

Taipei, Taiwan


Telefon: +886 2 2658-9768 / ++49 (0) 89 2090 0135

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warnung vor dem Verkauf oder Verleih von PCs und Notebooks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EgisTec, Egis Technology Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EgisTec rät: Datendiebstahl vorbeugen ...

Taipei, Taiwan / München, 11. November 2010 Datendiebstahl lohnt sich. Das gilt nicht nur für die Bankdaten von Steuersündern, die sich für gutes Geld an interessierte Finanzämter verkaufen lassen. Was sich bei der Aufklärung von Steuerhinterz ...

EgisTec informiert: Biometrie sorgt für mehr Sicherheit ...

Taipei, Taiwan / München, 18. Oktober 2010 Der erste elektronische Personalausweis Deutschlands kann ab dem 1. November 2010 beantragt werden. Er soll das digitale Leben der Bundesbürger ein gutes Stück sicherer machen. Denn der neue Ausweis im S ...

EgisTec launcht BioExcess ...

Taipei, Taiwan / München, 20. September 2010 Mit BioExcess bringt der Datenschutzexperte EgisTec eine neue Software auf den Markt, mit deren Hilfe der PC nicht nur sicherer wird, sondern sich auch erheblich leichter und schneller bedienen lässt. D ...

Alle Meldungen von EgisTec, Egis Technology Inc.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z