neues deutschland: Griechischer Wirtschaftsminister Giorgos Stathakis: Griechenland will vonÖlimpor

neues deutschland: Griechischer Wirtschaftsminister Giorgos Stathakis: Griechenland will vonÖlimporten unabhängiger werden

ID: 1202028
(ots) - Griechenland will im Energiebereich langfristig von
Ölimporten unabhängiger werden. "Gerade die Ölimporte kommen uns sehr
teuer. Wir ersetzen also Erdöl durch Erdgas", sagte
Wirtschaftsminister Giorgos Stathakis gegenüber der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Mittwochausgabe).
Gleichzeitig werde man aber auch auf neue Technologien bei der
Kohleverstromung setzen, die "weniger Emissionen freisetzen", wie der
Politiker der Linkspartei SYRIZA erläuterte. Griechenland setze
ferner auf den Ausbau der erneuerbaren Energien. "Es ist bisher aber
unklar, wie der Ausbau genau funktionieren soll. Weder auf lokaler
noch auf nationaler Ebene haben wir feste Rahmenbedingungen dafür,
was wir künftig finanzieren werden." Der Chef des russischen
Erdgaskonzerns Gazprom führte am Dienstag in Athen Gespräche mit dem
griechischen Premierminister Alexis Tsipras über eine engere
Zusammenarbeit in Energiefragen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2015 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1202028
Anzahl Zeichen: 1160

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Griechischer Wirtschaftsminister Giorgos Stathakis: Griechenland will vonÖlimporten unabhängiger werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z