Rheinische Post: Putins gefährliche Muskelspiele Von Helmut Michelis

Rheinische Post: Putins gefährliche Muskelspiele
Von Helmut Michelis

ID: 1202156
(ots) - Scheinangriffe auf die Nato-Luftverteidigung,
Machtdemonstrationen mit Atombombern bedrohlich nah an den Grenzen
westlicher Staaten - diese militärischen Muskelspiele Moskaus
schienen nach dem Ende des Kalten Krieges erfreulicherweise für immer
Vergangenheit. Doch verstärkt seit Ausbruch des Ukraine-Konflikts
schickt Kreml-Chef Wladimir Putin wieder regelmäßig Kampfflugzeuge
über die Nord- und Ostsee und in Richtung Atlantik. Natürlich darf
Russlands Luftwaffe den internationalen Luftraum nutzen; es ist auch
nicht verboten, Atomwaffen mitzuführen. Doch was haben die Bomber
über dem Ärmelkanal zu suchen? Warum tun sie das unter
Kriegsbedingungen und provozieren damit Unfälle bis hin zu einer
Katastrophe? Diese Flüge als Abschreckung zum Schutz Russlands zu
interpretieren, fällt schwer. Putin will damit offenbar sein Land
wieder als Großmacht darstellen. Dazu gehört für ihn die Bombe -
angeblich wird ein Drittel des russischen Wehretats für Nuklearwaffen
ausgegeben. Die Nato ist zu Recht beunruhigt. Es gibt bereits zu
viele schwere Krisen, für die die Weltgemeinschaft keine Lösung
findet. Ein neues atomares Wettrüsten hätte da gerade noch gefehlt.
Doch die unbehagliche Wahrheit ist: Es hat bereits begonnen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Gute Schule statt Quote
Von Jan Drebes Neue Westfälische (Bielefeld): Arbeitskampf der Lokführer¶
Streikreiches Fühjahr¶
Wolfgang Mulke, Berlin¶
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2015 - 19:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1202156
Anzahl Zeichen: 1480

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Putins gefährliche Muskelspiele
Von Helmut Michelis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z