Eine eLösung für einfache SRM-, Sourcing- und Bestellprozesse
Wien | Osnabrück, April 2015 – DIOSNA Dierks & Söhne, der führende Lieferant von Maschinen und Anlagen für die Bäckerei- und Pharmaindustrie, setzt ab sofort moderne Einkaufsstrategien und Sourcing-Ziele um. Der Hebel zum Einkaufserfolg ist die „All-in-One Supply Collaboration“-Plattform POOL4TOOL, die der Traditionsbetrieb für die Themen Lieferantenmanagement/SRM, Lieferantenbewertung, eSourcing/RFQ sowie für die Optimierung der Bestellprozesse erfolgreich einsetzt.
Full-Service aus einer Hand
Für die Modernisierung der operativen sowie strategischen Beschaffungsprozesse auf Materialgruppenebene, nutzt DIOSNA mehrere Module der „All-in-One Supply Collaboration“-Plattform POOL4TOOL, nämlich Supplier Relationship Management (SRM) inklusive Lieferantenregistrierung und -bewertung sowie eSourcing/RFQ, eProcurement und POM. DIOSNA profitiert von POOL4TOOL dadurch an vielen Stellen: Die Beschleunigung und systematische Auswertung des Anfrageprozesses lassen Raum für strategische Tätigkeiten. Potenzielle Lieferanten haben über die Registrierungsfunktion die Möglichkeit sich systematisch bei DIOSNA zu bewerben und werden nach erfolgreicher Freigabe direkt im führenden System proALPHA angelegt. Mit Hilfe von POOL4TOOL simuliert DIOSNA außerdem Preistreiber in Vergabeszenarien innerhalb der RFQ und erstellt Cost Breakdowns, die in die TCO-Berechnung einfließen. 80 % der Bestellpositionen laufen bereits über das POM-Modul (Purchase Order Management), wodurch die Bestellungen und Auftragsbestätigungen nahezu automatisch und nicht wie zuvor beispielsweise per E-Mail abgewickelt werden.
Auf den Punkt
Im Maschinen- und Anlagenbau ist der Liefertermin entscheidend. Geprägt von Projektgeschäft und Sonderkonstruktionen gibt es sehr viele neue Komponenten, welche zeitnah angefragt, verhandelt und beschafft werden müssen. Der vereinbarte Liefertermin ist kein Wunsch, sondern Bedingung. In den Griff bekommt das DIOSNA mit einem integrierten und vielschichtigen Mahnverfahren in POOL4TOOL, das so ohne elektronische Unterstützung nicht umsetzbar wäre. Im Gegensatz zu vorherigen manuellen Mahnläufen aus ERP über E-Mail bzw. Fax, wird heute systematisch und effektiv durch die effiziente Nutzung der POOL4TOOL Funktionalitäten vollautomatisch gemahnt.
DIOSNA profitiert heute bereits von der breiten Produktpalette von POOL4TOOL und wird in Zukunft weiterhin auf die Partnerschaft setzen, um die Suppy Chain nachhaltig zu professionalisieren.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über DIOSNA: DIOSNA Dierks & Söhne GmbH ist ein deutscher Anlagenhersteller im Bereich der Teigzubereitungsmaschinen für die Backindustrie mit Sitz in Osnabrück und liefert Anlagen für die Verarbeitung von pulverförmigen Feststoffen für die pharmazeutische und chemische Industrie. Das Unternehmen ist seit über 125 Jahren am Markt und mit 200 Mitarbeitern und Jahresumsatz von 56 Mio.Euro (2013) bekannt für seine sehr gut durchdachten Lösungen. – www.diosna.com
Über POOL4TOOL: Die POOL4TOOL AG ist mit Standorten in Europa, Amerika und Asien und über 240 Kunden globaler Marktführer für elektronische Prozessoptimierung im „direct procurement“. Die weltweit einzige „All-in-One Supply Collaboration“-Plattform vereint alle Prozesse von der Produktentstehung über den strategischen Einkauf (Sourcing), das Lieferantenmanagement (SRM), die indirekte Beschaffung (Procurement), das Supply Chain Management (SCM) bis hin zum Qualitätsmanagement in einer workflowbasierten Lösung. POOL4TOOL bietet Best Practice aus Erfolgsprojekten mit Weltmarktführern der Branchen Automotive, Maschinen-und Anlagenbau, Serienfertigung und Medizintechnik sowie ein einzigartiges Lieferantennetzwerk mit über 200.000 angebundenen Unternehmen.
Datum: 22.04.2015 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1202254
Anzahl Zeichen: 3793
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Pölzl
Stadt:
Wien
Telefon: (431) 804-9080
Kategorie:
Business Intelligence
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.04.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 659 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine eLösung für einfache SRM-, Sourcing- und Bestellprozesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
POOL4TOOL AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).