Gründung einer

Gründung einer

ID: 120259

Erste Studie zur Gründungsdauer der neuen Unternehmergesellschaft veröffentlicht.



(firmenpresse) - München, 21.09.2009 - Mit der sog. GmbH-Reform, die am 01.11.2008 in Kraft getreten ist, verfolgte der Gesetzgeber das Ziel, das angestaubte deutsche GmbH-Recht im internationalen Wettbewerb zu stärken. Im Auge hatte er hierbei das Vorbild der englischen Limited, die sich als schnell zu gründende und unkomplizierte Kapitalgesellschaft seit 2003 gerade in Deutschland großer Beliebtheit erfreut.

Eines der erklärten Hauptziele der GmbH-Reform war die Beschleunigung der Registereintragung. Dieses Ziel wurde jedoch deutlich verfehlt: Nach einer Studie des Münchner Anbieters von Vorratsgesellschaften Companea GmbH & Co. KG in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Dirk Bildhäuser von der Hochschule Neu-Ulm beträgt die Dauer vom formalen Gründungsakt beim Notar bis zur Eintragung und damit vollen Rechtsfähigkeit einer Unternehmergesellschaft im Schnitt 43 Tage. (Die Studie kann im Volltext unter www.Companea.de/ug-studie.pdf abgerufen werden.)

Unternehmensgründer müssen sich damit auf geschlagene 6 Wochen Wartezeit einrichten. Erst dann, nach der Eintragung im Handelsregister, können Steuernummern beantragt und Rechnungen gestellt werden, und erst dann entfallen der lästige Firmennamenzusatz "in Gründung" und vor allem die gefährliche Haftung der Gesellschafter mit ihrem Privatvermögen.

Eine Ursache für diese bürokratische ‚Rolle rückwärts' ist die Tatsache, daß die Unternehmergesellschaft offenbar bei den Gerichten kein allzu großes Vertrauen genießt. So wird die neu gegründete Gesellschaft nach Eingang der notariellen Anmeldung bei Gericht zunächst aufgefordert, die Amtsgebühren einzuzahlen; erst nach Zahlungseingang bestätigt die Gerichtskasse dies gegenüber dem jeweiligen Registerrichter, der erst dann die Anmeldung weiter bearbeitet.

Für einen Unternehmer, der keine 6 Wochen warten möchten, bietet sich der Erwerb einer Vorratsgesellschaft an: So kann er notfalls binnen 24 Stunden über eine fertig eingetragene Unternehmergesellschaft verfügen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Companea GmbH & Co. KG mit Sitz in München wurde 1999 gegründet und ist Anbieterin von Vorratsgesellschaften verschiedener Rechtsformen. Mit Inkrafttreten der GmbH-Reform Ende 2008 hat sie bundesweit die erste als Vorratsgesellschaft bestimmte Unternehmergesellschaft beurkunden lassen. Unter der Marke Limited24 ist sie Marktführerin unter den inhabergeführten Limited-Gründungsagenturen in Deutschland.



PresseKontakt / Agentur:

Companea GmbH & Co. KG
Herrn Jochen Hüls
Amalienstr. 71
80799 München
Tel.: 089/27370230
Email: jhu(at)companea.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Existenzgründerseminar ab 06.10.2009 in Berlin Binnen 16 Wochen zum Restaurant des Monats
Bereitgestellt von Benutzer: lololo77
Datum: 21.09.2009 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120259
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Hüls
Stadt:

München


Telefon: 089/27370230

Kategorie:

Existenzgründung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 670 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gründung einer "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Companea GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So retten Sie Ihre englische Limited vor dem Brexit ...

Zu Recht stellen sich viele der gut 10.000 Unternehmer, die mit einer Limited in Deutschland operieren, die Frage, wie es nun mit ihrer Limited weitergeht. Warum der Brexit sich auf „deutsche Limiteds“ auswirkt Mit Wirksamwerden des Brexit kö ...

Neues vom Brexit ...

Dies sind natürlich gute Nachrichten für Gründer und Betreiber von englischen Limiteds mit Verwaltungssitz in Deutschland; denn solange Großbritannien dem Binnenmarkt angehört, steht auch die Rechtsfähigkeit englischer Limiteds in Deutschland n ...

Aufdeckung der Anonymität bei englischen Limiteds ...

London - England will in Europa Vorreiter in Sachen Unternehmenstransparenz sein. Auf dem G8-Treffen 2012 kündigte David Cameron eine weitreichende Neuregelung der Offenlegungspflichten englischer Gesellschaften an. Das Ergebnis ist ein neues Ges ...

Alle Meldungen von Companea GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z