V-Studio wird Partner von SAE Deutschland
Cakewalks leistungsfähiges PC-basiertes Musikproduktions-System eröffnet neue Möglichkeiten für Studenten
Cakewalk und EDIROL Europe sind Unternehmen der Roland Gruppe, wobei Roland mit der Entwicklung des revolutionären V-Studio und der VS-Produkte Wegbereiter für das konzeptionelle Zusammenwachsen von Hard-Disk-Recording mit einer ergonomischen Kontrolloberfläche war. Das unter Cakewalk-Namen entwickelte VS-700, das zu Beginn dieses Jahres auf den Markt gebracht wurde, kombiniert nun Rolands weltbekannte Hardware-Expertise mit der Leistungsfähigkeit und Flexibilität von Cakewalks DAW-Software "SONAR Producer". Das umfangreich ausgestattete Musikproduktions-System beinhaltet sowohl die V-Studio Konsole als auch die V-Studio I/O Einheit mit integriertem Roland Fantom VS Hardware-Synthesizer, die "SONAR 8 Producer" Software sowie eine Vollversion des preisgekrönten Rapture Soft Synth. Darüber hinaus bietet V-Studio 700 direkte Kontrolle über Video-Hardware von EDIROL, komplett mit V-Link Unterstützung.
Das SAE Institute hat in seiner 30-jährigen Geschichte sein Augenmerk stets darauf gerichtet, Studenten auf eine breite Auswahl von Möglichkeiten in der Audio-Industrie vorzubereiten. Die Ausweitung auf den Bereich "Neue Medien" vor einigen Jahren eröffnete Studenten durch das SAE Qantm College Netzwerk und neue Online-Kurse darüber hinaus Zugang zu Film, Animation sowie Web- und Spieledesign. SAE Studenten lernen den Umgang und arbeiten mit einer Vielzahl von Standard-Hardware- und -Software-Produkten. V-Studio bietet hier die Chance, auch die High-End Möglichkeiten eines PC-basierten Musikproduktions-Systems zu erkunden. Xi-Machines wird SAE mit für Audioanwendungen optimierten Hochleistungs-Workstations ausstatten, die mit dem V-Studio System genutzt werden können. Das Unternehmen ist auf die Erstellung leistungsfähiger Workstations für die Kreativ-Branche spezialisiert.
Das V-Studio 700 wird im Übungsbereich der SAE Institute installiert werden und damit zahlreichen Studenten zugänglich sein. Massimo Barbini, Geschäftsführer von EDIROL Europe, zeigt sich bezüglich der neuen Partnerschaft optimistisch: "Wir sind hoch erfreut, mit der SAE zusammenzuarbeiten und den dortigen Studenten das neue V-Studio in Kombination mit einer so leistungsfähigen Workstation wie jener von XI-MACHINES vorstellen zu können. Das System hat eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten und ist extrem wandlungsfähig, so dass wir uns schon darauf freuen, Feedback von einer ganzen Reihe von Studenten-Projekten zu erhalten."
"Für uns wird die neue V-Studio-Partnerschaft ausgesprochen aufregend werden", fügt SAE-Vizepräsident und Director of Operations Rudi Grieme hinzu. "Für unsere Studenten ist es wichtig, während ihrer Zeit bei der SAE so viel praktische Erfahrung wie möglich zu sammeln. Das V-Studio 700 wird die perfekte Plattform für unterschiedlichste Studenten-Projekte sein und sich - davon bin ich überzeugt - größter Beliebtheit erfreuen!"
In den kommenden Monaten wollen EDIROL Europe und SAE ihrer Partnerschaft durch Seminare und Sonderveranstaltungen noch weiter intensivieren.
Weitere Informationen unter: www.sonarvstudio.com, www.sae.edu, www.xi-machines.com.
Über EDIROL Europe
EDIROL, ein Mitglied der Roland Group, ist ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von Produkten für Audio-Recording und Video-Produktion. EDIROL bietet Lösungen für das Aufnehmen von Audiosignalen, Außenaufnahmen, Videobearbeitung, Live-Mixing und visuellen Performances. EDIROL Europe ist darüber hinaus der Vertrieb von Cakewalks Angebot an Musikproduktions-Software.
Über Cakewalk
Cakewalk, ebenfalls ein Mitglied der Roland Group, ist der weltweit führende Entwickler von leistungsfähigen und einfach zu bedienenden Produkten für die Musikproduktion und -aufnahme. Millionen Musiker rund um den Erdball haben sich für Cakewalk-Produkte entschieden, um damit professionell für die Musik-, Film, Radio- und Fernseh- und Videospielindustrie zu produzieren. Unter diesen vielen Cakewalk-Kunden befinden sich Grammy® und Emmy®-gekrönte Produzenten, Komponisten, Sound-Designer und Ingenieure.
Über XI-MACHINES
Die renommierte Hightech-Manufaktur XI-MACHINES stellt individuell gefertigte, hochqualitative Workstations und Server her. Das in Hamburg ansässige Unternehmen entwickelt mitlerweile seit über 5 Jahren Lösungen für führende Firmen in der Kreativ- und Pro-Audio-Industrie. XI-MACHINES High-Performance Workstations werden für den täglichen Einsatz im Bereich "Digital Content Creation" (DCC) entwickelt. Je nach Ausbaustufe verfügen XI-MACHINES über 1, 2 oder 4 Multi-Core Prozessoren neuester Generation. Alle verbauten System-Komponenten sind von höchster Güte und perfekt aufeinander abgestimmt, arbeiten dabei selbst unter Volllast ?üsterleise und ermöglichen so ein kreatives Arbeiten ohne Kompromisse. Individuell in hochwertigen 19-Zoll oder Tower Gehäusen gefertigt, verlassen die Workstations erst nach
umfangreichen 36-Stunden Systemtests die Produktionsstätten. XI-MACHINES zeichnen sich sowohl durch Innovation, als auch durch einen individuellen Stil aus. XI-MACHINES - maximum power for creative minds.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SAE Institute
SAE Institute ist das weltweit größte private Ausbildungsinstitut für Audio-Technologie, Kreative Medien und Digitales Film Training. Aktuell nehmen über 20.000 Studenten in 56 verschiedenen Niederlassungen an praktischen Kursen und akademischen Programmen teil. Darüber hinaus bietet SAE Online-Kurse für Anfänger, fortgeschrittene Anfänger und Fortgeschrittene an. Das SAE International Graduate College (ansässig bei SAE HQ in Oxford, Großbritannien) veranstaltet außerdem Fernseminare für Professionelle aus der Kreativen Medien-Industrie nach einem Hochschulabschluss.
Schwartz Public Relations
Mario Henneberger
Sendliger Str. 42A
80331
München
mh(at)schwartzpr.de
+49 (0)89 211871-32
http://www.schwartzpr.de
Datum: 21.09.2009 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120273
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Götz Hannemann
Stadt:
München
Telefon: +49 (0)89-1890838 23
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"V-Studio wird Partner von SAE Deutschland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAE Institute - Munich (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).