trend@venture 2015: Smartes Türschloss Noki pitcht um den Gesamtsieg
Im Gegensatz zu anderen Systemen ist bei der Verwendung von Noki kein Ausbau des vorhandenen Zylinders nötig und es wird auch nichts an der Haustür verändert. Noki wird einfach an der Innenseite einer Haustür auf das bereits vorhandene Schloss aufgesetzt und mit drei Schrauben sicher am Zylinder befestigt. Die Steuerung mit dem Smartphone erfolgt per Bluetooth und WiFi – in maximal drei Sekunden ist das Schloss entriegelt. Selbstverständlich kann es nach wie vor auch mit einem Schlüssel geöffnet werden.
Dank Noki lässt sich die Haustür mit dem Smartphone öffnen und schließen. Für die Internetverbindung ist eine Basissstation erhältlich, die per Bluetooth mit Noki verbunden wird. Ob dauerhaft für Familienmitglieder oder vorübergehend für Feriengäste, Nachbarn und Freunde: Rechte können einfach und sicher vergeben werden, das lästige Merken von Zahlencodes entfällt. Noki lässt sich mit Android-Smartphones und dem iPhone bedienen. Dank der Funktion „Automatisch Öffnen“ erkennt das System, wann man nach Hause kommt und öffnet automatisch die Haustür. Das Smartphone kann dabei in der Hosen- oder Handtasche bleiben. Nach Verlassen der Wohnung wird die Tür automatisch wieder abgeschlossen. Bei einem Umzug lässt sich Noki wieder abnehmen, ohne Spuren zu hinterlassen. Das elegante Design wurde in Kooperation mit dem internationalen Designbüro EOOS entwickelt.
Nach der anstehenden Crowdfunding-Kampagne ist die Auslieferung der ersten Exemplare für Herbst 2015 geplant.
Weitere Informationen unter: http://noki.ioWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
trend-venture
noki
tuer
schloss
smart
home
zuhause
wohnung
haus
apartment
crowdfunding
kampagne
startup
start
up
wettbewerb
competition
pitch
smartphone
app
bluetooth
wifi
schluessel
android
iphone
ios
oeffnen
design
eoos
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Noki Home Solutions
Der Türöffner Noki ist ein einfach zu installierendes System, passend für europäische Schließzylinder. Hausschlösser lassen sich damit automatisch per Smartphone öffnen und schließen. Noki kann per Bluetooth und WiFi gesteuert werden. Es ist ab Mitte 2015 erhältlich.Die Noki Home Solutions wurde 2014 in Graz durch Up to Eleven gegründet, einem Company Builder für mobile Produkte der Zukunft. Geschäftsführer von Up to Eleven und Noki ist Martin Pansy.
Über EOOS
EOOS ist eines der international führenden Designbüros und arbeitet in den
Bereichen Möbel-, Produkt- und Shopdesign für Kunden wie Giorgio Armani,
Adidas, Alessi, Bulthaup, Dedon, Duravit, Gates Foundation, Herman Miller,
Keilhauer, Lamy, Matteo Grassi, Walter Knoll und Zumtobel.
Profil Marketing
Florian Riener
Public Relations
Tel: + 49 (0) 531 387 33 18
Fax: + 49 (0) 531 387 33 44
E-Mail: f.riener(at)profil-marketing.com
Datum: 22.04.2015 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1202732
Anzahl Zeichen: 2350
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Riener
Stadt:
Braunschweig
Telefon: + 49 (0) 531 387 33 18
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.04.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"trend@venture 2015: Smartes Türschloss Noki pitcht um den Gesamtsieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).