Rheinische Post: Ein Sturmgewehr macht Probleme Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Ein Sturmgewehr macht Probleme
Von Gregor Mayntz

ID: 1202820
(ots) - Nato-Partner loben das G36 als zuverlässig,
Peschmerga sind von dem Gewehr begeistert, und auch ältere
Wehrpflicht-Jahrgänge, die noch mit dem G3 herumhantierten, waren
neidisch auf das leichte, moderne G36 ihrer Nachfolger. Das mag
erklären, warum Militärs Hinweise auf mangelnde Präzision heißer
Gewehre abtaten - entschuldigen lässt sich das nicht. Denn die
Bundeswehr steht nicht mehr im kalten Krieg mit kühlen Gewehren, sie
ist eine Einsatzarmee, die jederzeit intensiv gefordert werden kann.
Spätestens seit den stundenlangen blutigen Gefechten vom April 2010
in Afghanistan hätte der Verdacht sinkender Treffgenauigkeit mit
Nachdruck untersucht werden müssen. Kaum etwas wirkt verheerender auf
Soldaten als das Gefühl, sich in akuter Bedrohung auf die eigene
Waffe nicht verlassen zu können. Noch ist ungeklärt, ob
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen schnell genug reagiert
hat. So lange die Präzisionsausfälle mit Laborbedingungen verknüpft
sind, bleibt auch die Suche nach den Verantwortlichen akademisch.
Sollte sich aber herausstellen, dass die Mängel zum Tod deutscher
Soldaten beitrugen, bekäme die Aufklärung Dramatik - und nicht nur
von der Leyen, sondern auch ihre Vorgänger hätten Probleme.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Umstrittenes Jagdgesetz
Von Detlev Hüwel Mitteldeutsche Zeitung: zu Europa und seinen Problemen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2015 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1202820
Anzahl Zeichen: 1474

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ein Sturmgewehr macht Probleme
Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z