Ökozeugnisse für Politiker
Der BUND hatte sämtliche Direktkandidaten von Union, SPD, FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen zu diesen Themen befragt. In zahlreichen Wahlkreisen wurden zudem zusätzliche Fragen zu regionalen Umweltthemen gestellt. Positiv bewertet, d. h. für den BUND politisch "im grünen Bereich", wurden jene Kandidaten, die alle Fragen im Sinne des Umweltschutzes beantwortet haben. Exakt 1054 von 1495 angeschriebenen Direktkandidaten beteiligten sich an der Umfrage - darunter Prominente wie Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier, die Grünen-Vorsitzenden Claudia Roth und Cem Özdemir, FDP-Chef Guido Westerwelle und der Fraktionsvorsitzende der Linken, Gregor Gysi. Von Bündnis 90/Die Grünen beteiligten sich 273 Kandidaten, von der SPD 259, von der Linken 234, von der FDP 165 und von der Union 123.
Bandt: "Es ist sehr erfreulich, dass sich knapp die Hälfte der Direktkandidaten, die an unserer Umfrage teilgenommen haben, in zentralen umweltpolitischen Fragen für kluge Entscheidungen ausspricht." Von den 458 DirektkandidatInnen "im grünen Bereich" gehören 246 zu Bündnis 90/Die Grünen, 184 zur Linken, 26 zur SPD und zwei Kandidaten zur Union. Der Anteil der SPD-Kandidaten ist deshalb so gering, weil die meisten der Parteilinie folgen und sich für den Neubau von Kohlekraftwerken aussprechen. Bandt: "Unser Check ist eine Entscheidungshilfe. Der BUND wird jene Direktkandidaten aus der Umfrage, die am kommenden Sonntag in den Bundestag gewählt werden, während der Legislaturperiode an ihren heutigen Positionen messen. Was sie versprochen haben, müssen sie auch halten."
Den BUND-Check der 458 Kandidaten finden Sie im Internet unter http://www.bund.net/oekologisch-waehlen
© 2009 StromAuskunftWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Portal StromAuskunft ist im Jahr 2005 auf Initiative von Dr. Jörg Heidjann als unabhängiges Verbraucherportal ans Netz gegangen. Seitdem wurde es nicht nur von zahlreichen Medien und Verbraucherzentralen empfohlen, sondern auch von Millionen Kunden genutzt.
Ziel des umfassenden und unabhängigen Stromportals ist es, mehr Transparenz in den Strommarkt zu bringen und damit einen aktiven Beitrag zur Aufklärung der Verbraucher und zur Liberalisierung zu leisten.
Seit Bestehen des Portals haben sich schon über 200.000 Verbraucher Tarifunterlagen für einen Stromanbieterwechsel über StromAuskunft bestellt.
Ausführliche Informationen lassen wir Ihnen auf Anfrage gerne zukommen. Bitte sehen Sie sich auch unser Pressearchiv an. (
StromAuskunft / Heidjann GmbH & Co KG
Dr. Jörg Heidjann
Nottebohmstraße 6
D-48145 Münster
Tel.: 0251 133269 0
E-Mail: heidjann (at) stromauskunft.de
Datum: 21.09.2009 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120314
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Stromtarife
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ökozeugnisse für Politiker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
StromAuskunft / Heidjann GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).