Sputnik nimmt erste Solarstromanlage mit neuer Megawattstation in Betrieb
ID: 121068
Ferngesteuert mit MaxRemote
Sputniks Kommunikationsnetzwerk MaxComm mit dem internetbasierten Datenlogger MaxWeb überwachen das Hemauer PV-System. Erstmals hat Sputnik seinen Datenlogger hier mit der neu entwickelten Softwareoption „MaxRemote“ ausgestattet. Sie sorgt dafür, dass der Wechselrichter seine Leistung automatisch reduziert, sobald der Netzbetreiber das entsprechende Signal dazu sendet. Kurzzeitige Überlasten werden dadurch verhindert. Seit diesem Jahr schreiben sowohl das Erneuerbare-Energien-Gesetz als auch die neue Richtlinie für den Anschluss und Parallelbetrieb von Erzeugungsanlagen des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft diese ferngesteuerte Leistungsreduktion vor.
„An Sputniks neuer Megawattstation haben mich insbesondere die innovative Technologie und das Komplettangebot gereizt“, erklärt SolaStrom-Geschäftsführer Gerald Schubert, der – überzeugt von Sputniks Qualität und Service – bereits seit 2003 SolarMax-Produkte verbaut. Allein in diesem Jahr will SolaStrom SolarMax-Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von drei Megawatt installieren.
Anlagendaten
Leistung632 kW
ModuleMonokristalline Solarmodule von Frankfurt Solar
WechselrichterSolarMax 330C-SV (2x)
Neigung und AusrichtungNeigung 30°, Süd
InbetriebnahmeSeptember 2009
Ertrag980 kWh/kW
Besuchen Sie uns in Hamburg vom 21. bis zum 24. September!
Sputnik Engineering präsentiert die neue Megawattstation erstmals im Rahmen der Europäischen Photovoltaikkonferenz EU PV SEC, die Ende September in Hamburg stattfindet. Sie finden uns auf der Messe Hamburg in Halle B5, Standnummer 25. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Über die Sputnik Engineering AG
Die Sputnik Engineering AG wurde 1991 von Christoph von Bergen und Philipp Müller gegründet und konzentriert sich seitdem ausschließlich auf die Entwicklung, den Vertrieb und die Wartung von Wechselrichtern für netzgekoppelte Photovoltaikanlagen. Mit der SolarMax-Baureihe bietet das Unternehmen mit Hauptsitz in Biel (Schweiz) eine breit gefächerte Produktpalette aus Strangwechselrichtern für´s Einfamilienhaus und Zentralwechselrichtern für Solarkraftwerke an. Dank der langjährigen Erfahrung und der steten Optimierung zeichnen sich die Geräte durch modernste Technologie, hochwertige Qualität, Zuverlässigkeit, maximale Erträge und ein sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis aus.
Sputnik Engineering beschäftigt derzeit rund 230 Mitarbeiter am Schweizer Firmenhauptsitz sowie in den Tochterfirmen in Neuhausen (Deutschland), Madrid (Spanien), Mailand (Italien) und Paris (Frankreich).
Über die SolaStrom Systems GmbH
Als Systemanbieter für Photovoltaik-Anlagen hat sich SolaStrom aus Augsburg seit mehr als zehn Jahren einen Namen gemacht. Speziell für mittelgroße Dach- und Freiland-Anlagen bauen viele Investoren mit Erfolg auf den Rundum-Service von SolaStrom.
Schlüsselfertige Anlagenkonzepte - dies bedeutet Beratung, Planung, Berechnung und Montage der Fotovoltaikanlage nach dem neuesten Stand der Technik. Das Betreuungskonzept erstreckt sich auch auf die anschließende Betriebsphase der Anlage. Qualität in Planung, Ausführung und Betreuung sowie ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis sind oberste Maßstäbe für SolaStrom.
Herausgeber
Sputnik Engineering AG SolaStrom System GmbH
Höheweg 85 Schertlinstr.10a
CH-2502 Biel / Bienne 86159 Augsburg
Tel.: +41 (0) 32 346 5600 Tel: +49 (0) 821 52 31 26
Fax. +41 (0) 32 346 5609 Telefax: +49 (0) 821 52 31 06
info@solarmax.com info@solastrom.de
www.solarmax.com www.solastrom.de
Pressekontakt
Pressebüro Krampitz
Dillenburger Straße 85
51105 Köln
Tel. +49 (0) 221 91249949
Fax +49 (0) 221 91249948
info@pr-krampitz.de
Abdruck honorarfrei, um ein Belegexemplar wird gebeten. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: bihlmayer
Datum: 23.09.2009 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121068
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Stromtarife
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sputnik nimmt erste Solarstromanlage mit neuer Megawattstation in Betrieb "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sputnik Engineering AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).