Zugversuch an Spannlitzen
Spannlitzen bestehen aus einzelnen, ineinander gewundenen Drähten. Zu den Hauptuntersuchungen in der Qualitätssicherung zählt die Zugprüfung mit Dehnungsmessungen Zwick bietet hierfür gemäß ISO 6892-1 eine Materialprüfmaschine mit Kugelumlaufspindel und Kräften bis 600 kN als Standardkonfiguration an. Da sich Spannlitzen unter Zug entwinden, setzt das Unternehmen auf spezielle Probenhalter-Einsätze, um ein vorzeitiges Versagen an ungewollten Stellen zu verhindern.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kunden der Zwick Roell Gruppe profitieren von über 150 Jahren Erfahrung in der Material- und Bauteilprüfung. Zwick ist weltweit führend in der statischen Prüfung und verzeichnet ein signifikantes Wachstum bei Betriebsfestigkeitsprüfsystemen. In Zahlen ausgedrückt: Im Geschäftsjahr 2013 erzielte das Unternehmen einen Auftragseingang von 197 Mio. EUR. Zur Firmengruppe Zwick Roell gehören mehr als 1.200 Mitarbeiter und Produktionsstandorte in Deutschland (Ulm, Radeberg, Bickenbach), Großbritannien (Stourbridge) und Österreich (Fürstenfeld). Das Unternehmen verfügt über weitere Niederlassungen in Frankreich, Großbritannien, Spanien, USA, Mexiko, Brasilien, Türkei, Singapur und China, sowie weltweite Vertretungen in 56 Ländern.
Zwick GmbH & Co. KG
Wolfgang Mörsch
August-Nagel-Str. 11
89079 Ulm
Deutschland
Tel. +49 (0) 7305-10-763
wolfgang.moersch(at)zwick.de
awikom gmbh
Verena Hladik/Dr. Peter Stipp
Friedhofstr. 103
64625 Bensheim
Deutschland
Tel. +49 (0) 06251-17550-0
verena.hladik(at)awikom.de
Datum: 23.04.2015 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203143
Anzahl Zeichen: 1489
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Messtechnik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.04.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 701 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zugversuch an Spannlitzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zwick GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).