Zwick GmbH & Co. KG

Zwick GmbH & Co. KG

Kunden der Zwick Roell Gruppe profitieren von über 160 Jahren Erfahrung in der Material- und Bauteilprüfung. Zwick ist weltweit führend in der statischen Prüfung und verzeichnet ein signifikantes Wachstum bei Betriebsfestigkeitsprüfsystemen. In Zahlen ausgedrückt: Im Geschäftsjahr 2014 erzielte das Unternehmen einen Auftragseingang von 210 Mio. EUR. Zur Firmengruppe Zwick Roell gehören mehr als 1.250 Mitarbeiter und Produktionsstandorte in Deutschland (Ulm, Radeberg, Bickenbach), Großbritannien (Stourbridge) und Österreich (Fürstenfeld). Das Unternehmen verfügt über weitere Niederlassungen in Frankreich, Großbritannien, Spanien, USA, Mexiko, Brasilien, Türkei, Singapur und China, sowie weltweite Vertretungen in 56 Ländern. Weitere Informationen auf www.zwick.de


Greifer-Check mit Zwick Prüfmaschine


Zum Produktprogramm von Schunk zählen Werkzeughaltersysteme, Drehfutter, stationäre Spannsysteme und Spannbacken ebenso wie Greif-, Dreh- und Linear ...


17.02.2016 | Messtechnik


Multistation Kriechprüfsysteme für das UL TTC in Krefeld


Jede Kappa Multistation von Zwick ist mit fünf Prüfstationen ausgestattet, die kurze oder ruhende Belastungen bis 10 kN auf den Probekörper aufbrin ...


08.02.2016 | Messtechnik


Prüfmaschinen-Spezialist Zwick erweitert die Geschäftsführung


Sowohl Frau Dübler, als auch Herr Eisenlauer, gehören bereits seit rund 20 Jahren dem Unternehmen an und haben in dieser Zeit diverse Funktionen bek ...


30.09.2015 | Messtechnik


Prüfmaschinen-Hersteller Zwick produziert CO2 neutral


Zur Kompensation der am Hauptstandort in Ulm ermittelten CO2-Emissionen hat sich Zwick dem Vorarlberger Klimaneutralitätsbündnis 2025 angeschlossen. ...


15.09.2015 | Messtechnik


Funktionsprüfung von Medikamenten-Pens


Für die Chargenfreigabe von Medikamenten-Pens werden in der Qualitätskontrolle und Vorserienentwicklung spezielle Prüfmaschinen eingesetzt. Sie üb ...


19.08.2015 | Messtechnik


Temperierte Stufenversuche an Gusseisenwerkstoffen


Zur Charakterisierung von unterschiedlichen Gusseisenwerkstoffen werden am Österreichischen Gießerei-Institut verschiedene Stufenversuche bei Raum- ...


19.08.2015 | Messtechnik


Zwick Science Award – Denkanstöße für neue Produkte und Anwendungen


Der mit 5.000 Euro dotierte erste Preis ging in diesem Jahr an Markus Seidl vom Physikalischen Institut der Universität Innsbruck. Seine Arbeit besch ...


07.08.2015 | Messtechnik


Latzke - Seit 20 Jahren Spezialist für Härteprüfung


Im Juni dieses Jahres wurde das 20-jährige Bestehen von Latzke mit einer zweitägigen Jubiläumsveranstaltung gefeiert. Dabei wurden aktuelle und zuk ...


05.08.2015 | Messtechnik


Sichere Prüfergebnisse dank Outsourcing


Die Entscheidung, eine Auftragsprüfung für eigene Produkte extern durchführen zu lassen, folgt ganz unterschiedlichen Überlegungen. Ein Grund ist ...


09.07.2015 | Messtechnik


Composites-Forschung mit AllroundLine von Zwick


Die Composite-Industrie nutzt eine Vielzahl verschiedener Prüfungen, die mit unterschiedlichen Werkzeugen und Probenhaltern durchgeführt werden. Anf ...


13.05.2015 | Messtechnik


Prüfung von Hüftimplantaten


Laut Branchendienst Orthoworld wurden 2013 weltweit Endoprothesen im Wert von 43,1 Milliarden US-Dollar implantiert. Die steigende Anzahl an Herstelle ...


12.05.2015 | Messtechnik


Zugversuch an Spannlitzen


Ein Bruch von Spannlitzen führt häufig zum Ausschlagen einzelner Drähte. Dadurch besteht die Gefahr, dass ein berührender Längenänderungsaufnehm ...


23.04.2015 | Messtechnik


Laser Extensometer Array im Dauereinsatz


Hochfeste Stähle werden in der Automobilindustrie, der Produktion von Hightech-Schienen sowie Hochgeschwindigkeitsweichen und Tiefseepipelines benöt ...


26.02.2015 | Messtechnik


Zwick Science Award – Förderung der Wissenschaft


Die diesjährige Gewinnerin der Paul Roell Medaille und des mit 5.000 Euro dotierten 1. Preises ist Debrupa Lahiri, vom Indian Institute of Technologi ...


06.05.2014 | Messtechnik


Präzise kalibrieren bis 2.000 kN


Kraftmesstechnische Lösungen sind der Kernbereich des Unternehmens HKM-Messtechnik. Am Firmenstandort in Freiburg werden Kraftmessgeräte, Sonderwaag ...


14.08.2013 | Messtechnik


Zwick stellt den leistungsstärksten Hochfrequenzpulsator der Welt vor


Hochfrequenzpulsatoren von Zwick haben sich als eine besonders wirtschaftliche Lösung zur Bestimmung der Schwingfestigkeit im Zeit- und Dauerfestigke ...


14.06.2013 | Messtechnik


Zwick Science Award – Förderung der Wissenschaft


Der diesjährige Gewinner, Michal K. Budzik, von der Université Bordeaux bestimmte in seiner Arbeit das Bruchverhalten von Composites-Verbundwerkstof ...


14.06.2013 | Messtechnik


Erfolgreich im Einsatz bei Kraftsensoren: Prüfen und Kalibrieren mit einer einzigen Prüfmaschine


Eine hydraulische Zwick Materialprüfmaschine wird beispielsweise bei HKM-Messtechnik eingesetzt. Ein mittelständisches international agierendes Unte ...


15.02.2013 | Messtechnik


Präzise Dehnungsmessung in der Betonstahlprüfung


Kernstück der neuen Anlage ist die elektromechanische Zugprüfmaschine Z1200E der Firma Zwick mit einer Maximalkraft von 1200 kN. Ihre wartungsarmen ...


13.02.2013 | Messtechnik


21. Fachmesse in Ulm – Prüftechnik erlebbar machen


Zu den Highlights in diesem Jahr zählte die Prüfung von Faserverbundwerkstoffen mit der Prüfmaschine Allround Line. Die modular aufgebaute Lösung ...


22.11.2012 | Messtechnik


Prüfung der Haftfestigkeit von Elektrodenbeschichtungen bei Lithium-Ionen Batterien


Einer der Hauptgründe, weshalb für die Zugversuche an den Elektroden eine Allround Line Prüfmaschine von Zwick eingesetzt wird, ist deren schnelle ...


22.06.2012 | Messtechnik


Der Zwick Science Award 2011 – Förderung der Wissenschaft


Der diesjährige Gewinner, der Biologe Jan-Henning Dirks vom Trinity College in Dublin, bestimmte mit Hilfe einer Prüfmaschine die Bruchfestigkeit vo ...


22.05.2012 | Industrie


Prüfung von Katalysator-Lagermatten


Das Innenleben der Mehrzahl der Katalysatoren und Rußpartikelfilter besteht aus einem Keramik-Einsatz. Diesen empfindlichen Keramik-Monolithen gilt e ...


23.04.2012 | Industrie


Mobile 1.500 kN - Zugprüfmaschine zur Prüfung von Ketten, Seilen und Befestigungsteilen für die italienische Marine


Die Trennung der Prüfanlage in die beiden Container bietet außerdem noch Sicherheit für das Bedienpersonal. Bei Zugversuchen zur Ermittlung der Hö ...


23.04.2012 | Industrie


Deckelabzugsvorrichtung mit variablem Abzugswinkel


Mit Hilfe dieser flexiblen Deckelabzugsvorrichtung können Peel- und Öffnungskräfte von heißgesiegelten peelbaren Verpackungen ermittelt werden. De ...


23.04.2012 | Industrie


testXpert II bietet spezielle Funktionen für die Medizintechnik


Mit der Sperrung von Benutzerkonten bei unautorisierten Anmeldeversuchen können Manipulationen verhindert und derartige Zugriffe durch ein Benachrich ...


23.04.2012 | Industrie


Längenänderungs-Aufnehmer der Genauigkeitsklasse 0.5


Der maximale Fehler in der Differenzweg-Messung zwischen zwei Messpunkten im Bereich 20 bis 200 µm beträgt nur ± 1 µm und erfüllt die Zusatzforde ...


27.02.2012 | Industrie


9. Asian testXpo in Shanghai


Sie ist das asiatische Pendant zur Fachmesse für Prüftechnik, der testXpo, die seit über 20 Jahren von Zwick in Ulm ausgerichtet wird. Die Organisa ...


13.02.2012 | Industrie


Kundenspezifische Messsysteme integrieren


Die Vorteile vollautomatischer Anlagen liegen vor allem in der fehlerfreien Durchführung norm-gerechter Prüfungen, denn der Wegfall der Bedienereinf ...


19.01.2012 | Messtechnik


Schmelzindex im Dauerbetrieb bestimmen


Im Bayer Betriebslabor Krefeld-Uerdingen wird produktionsbegleitend geprüft und Kunststoffgranulat in regelmäßigen Abständen zur Bestimmung der Fl ...


19.01.2012 | Kunststoffverarbeitung


20. Fachmesse für Prüftechnik in Ulm


Fachvorträge sowie praktische Vorführungen ergänzten das umfangreiche Ausstellungsprogramm. Die Schwerpunkte in diesem Jahr waren prüftechnische L ...


28.11.2011 | Industrie


Schlagkräftiges Duo für die Kunststoffprüfung


Die Roboter-Prüfsysteme von Zwick für die Schlagprüfung und die Zug- oder Biegeprüfung zeichnen sich durch eine kompakte Bauweise und hohe Flexibi ...


01.09.2011 | Kunststoffverarbeitung


Sportausrüstung und einen neuen Rekord zum Geburtstag


Das Unternehmen Zwick stellt auf der zwanzigsten internationalen Fachmesse für Prüftechnik in Ulm, der testXpo, wieder neueste Entwicklungen und Tre ...


25.08.2011 | Industrie


Wo steht die älteste noch im Einsatz befindliche Material-Prüfmaschine?


Bereits im 15. und 16. Jahrhundert stellten Leonardo da Vinci und Galileo Galilei Überlegungen über die Biegebeanspruchung und das elastische Verhal ...


12.07.2011 | Industrie


Prüfung von Implantatsystemen für die Wirbelsäule


Ein wichtiges Kriterium bei der Entwicklung eines Wirbelsäulenimplantats ist dessen Dauerfestigkeit, da die Implantate im Normalfall einmal eingesetz ...


12.07.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Glühdraht-Prüfung: Prüfung des Flammverhaltens von Kunststoffen und Bauteilen


Bei den Glühdraht-Prüfungen wird mittels eines glühenden Drahtes der auf einen Prüfling aus Kunststoff drückt das Flammverhalten ermittelt. Das E ...


07.06.2011 | Kunststoffverarbeitung


Zugprüfung an Hochseekabeln


Das Unternehmen Zwick hat für die Prüfung von Hochseekabeln eine Material-Prüfmaschine in horizontaler Ausführung entwickelt. Sie ist zudem für Z ...


19.05.2011 | Industrie


Zwick weltweit akkreditiert


Das Zwick Kalibrierlabor ist seit 1994 vom Deutschen Kalibrierdienst akkreditiert und hat mittlerweile das größte Kalibrierlabor für Werkstoffprüf ...


12.05.2011 | Labortechnik


Ermüdungsprüfung an Motor-Komponenten


Hochfrequenzpulsatoren werden zur Bestimmung der Schwingfestigkeit im Zeit- und Dauerfestigkeitsbereich an Werkstoffen und Bauteilen eingesetzt. Typis ...


28.04.2011 | Automatisierung


Zwick Science Award 2011: Förderung der Wissenschaft


Die Entwicklung neuer Materialien, Komponenten und Technologien gewinnt in der Industrie ständig an Bedeutung. Hierbei spielen die Universitäten ein ...


20.04.2011 | Antriebstechnik


Roboter-Prüfsystem mit optischer Dehnungsmessung für Metallzugversuche gemäß ISO 6892-1 (2009)


Das Prüfsystem von Zwick besteht aus einer Prüfmaschine Z100 für maximale Kräfte bis 100 kN und einem 6-Achs Industrieroboter. Dieser führt die P ...


05.04.2011 | Automatisierung


Prüfsystem zur Ejektionscharakteristik von Autoinjektoren bei der Bundeswehr


Ein Autoinjektor ist ein medizinisches Instrument (Medizinprodukt) mit dem flüssige Medikamente verabreicht werden können. Es wurde speziell für me ...


24.03.2011 | Pharma


Ermüdungsprüfung an Handbremsen


Für die Ermüdungsprüfung selbst wird die Handbremse in eine speziell angepasste Probenhalterung eingespannt. Diese kann bei Bedarf um ± 30° gedre ...


18.01.2011 | Industrie


Marktführer vertrauen bei der Qualitätssicherung auf Zwick


Mit mehr als 30 Prüfmaschinen und –geräten verfügt Zwick über eines der größten Labore für Auftragsprüfung in Europa. Dieser Maschinenpool d ...


17.01.2011 | Industrie


Zwei neue Systeme für die Zeitstandprüfung


Für die Auslegung und den Betrieb von Hochtemperaturbauteilen sind langzeitig abgesicherte Werkstoffkennwerte notwendig (genormt u.a. nach ASTM E 139 ...


03.12.2010 | Automatisierung


Drei neue Geräte für die Mikrohärteprüfung


Je nach Anwendungsbereich und Prüfaufkommen kann beim Härteprüfgerät ZHVμ zwischen drei unterschiedlichen Automatisierungsgraden gewählt ...


03.12.2010 | Automatisierung


Xflow Serie: Für jedes Prüfaufkommen das passende Fließprüfgerät


Das neu entwickelte Fließprüfgerät Aflow arbeitet anstelle der üblichen Gewichtsstücke mit einer hochmodernen Kraftregelung, die eine stufenlose ...


03.12.2010 | Automatisierung


Automatisierte Insulinpen-Prüfung


Für die automatisierte Prüfung von Insulinpens stellt Zwick ein Prüfsystem auf Basis einer Tisch Prüfmaschine zwicki-Line Z0,5 TN (Fmax 0,5 kN) mi ...


03.12.2010 | Automatisierung


Schlagversuche bis 50.000 Joule – Zwick baut größtes Pendelschlagwerk der Welt


Zwick setzt mit dem größten Pendelschlagwerk der Welt neue Maßstäbe. Alleine der Pendelhammer ist 2,1 Meter lang und hat ein Gewicht von zwei Tonn ...


03.12.2010 | Automatisierung


Zwick Roell Gruppe erweitert internationales Engagement


Mit der mehrheitlichen Übernahme der Prüfmaschinensparte des brasilianischen Industrieunternehmens Panambra ist die Zwick Roell seit August 2010 mit ...


03.12.2010 | Automatisierung


19. Fachmesse für Prüftechnik in Ulm


Auf der diesjährigen testXpo, der 19. Fachmesse für Prüftechnik in Ulm, haben sich circa 2.000 Besucher aus aller Welt über den aktuellen Stand ne ...


02.12.2010 | Automatisierung


Durchstoßprüfungen für Kunststoffe


Das akkreditierte Prüflabor polymerphys IK prüft Kunststoffe nach bekannten standardisierten mechanischen Prüfmethoden. Diese werden vor allem im B ...


20.09.2010 | Industrie


Neue Prüfgeräte und -maschinen für die Kunststoffprüfung auf der K


In den letzten drei Jahren hat Zwick sein komplettes Lieferprogramm für Fließprüfgeräte erneuert. Das Geräteprogramm beginnt mit dem Cflow, einem ...


30.08.2010 | Industrie


19. Fachmesse für Prüftechnik 11. – 14.10.2010, Ulm


Größtes Pendelschlagwerk der Welt Die China Materials Corporation in Xi’an hat bei Zwick das größte Pendelschlagwerk bestellt, das jemals gebau ...


23.08.2010 | Industrie


Internationaler Ringversuch zur Druckprüfung an CFK-Composites startet im Herbst 2010


Dieser Ringversuch zur Druckprüfung an Faserverbundwerkstoffen wird voraussichtlich einer der Umfangreichsten seiner Art werden. Er umfasst drei Prü ...


16.08.2010 | Industrie


Präzises und berührungsloses Messen von kleinen Proben


Laserstrahlen, die auf eine Probe gerichtet sind, werden entsprechend der Oberflächenstruktur in unterschiedliche Richtungen reflektiert und erzeugen ...


05.07.2010 | Messtechnik


Neuer hydraulischer Probenhalter speziell für kurze Proben


Der hydraulische Probenhalter schließt symmetrisch, wobei beide Druckzylinder präzise und sicher mechanisch geführt werden. Dem bei kurzen Klemmlä ...


18.06.2010 | Vermischtes


Zwick Science Award 2010


Die Bedingung für die Teilnahme ist die Veröffentlichung innerhalb der letzten 5 Jahre. Der 1. Preis beträgt 5.000 € und ist verbunden mit der Ve ...


21.05.2010 | Industrie


Roboter-Prüfsystem für Schlagversuche an Kunststoffproben


Das Roboter-Prüfsystem ‚roboTest H’ von Zwick automatisiert Schlagversuche im Charpy- oder Izod-Verfahren bei Raumtemperatur oder an gekühlten K ...


07.05.2010 | Kunststoffverarbeitung


ZWICK GMBH & CO. KG ZÄHLT ZU DEUTSCHLANDS BESTEN ARBEITGEBERN


Ulm, 13.02.2009. Der Ulmer Prüftechnikspezialist Zwick GmbH & Co. KG hat im bundesweiten Great Place to Work® Wettbewerb „Deutschlands Beste A ...


17.02.2009 | Personalmanagement




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z