Spezialausstattung überzeugt beim Gleisbau
HKL unterstützte die Willke rail construction beim Ausbau der U-Bahn-Linie U4.

(firmenpresse) - Neue Gleise für die U-Bahn: Zahlreiche Maschinen aus dem HKL MIETPARK waren beim Ausbau der Hamburger Linie U4 im Einsatz. Die Willke rail construction GmbH & Co. KG, langjähriger Experte im Gleis- und Kabeltiefbau, setzte Mobilbagger, Minibagger, Radlader, Dumper und eine Tandem Vibrationswalze von Deutschlands Branchenführer ein. Die Besonderheit: Für die Arbeiten im U-Bahn-Schacht stattete HKL alle Maschinen extra mit passgenauen Rußpartikel- und Abgasfilteranlagen aus. So wurden die Arbeiter vor einer zu hohen CO2-Belastung geschützt.
Die Logistik war herausfordernd: Der einzige Weg, um Material und Maschinen in den Tunnelschacht zu befördern, führte durch eine etwa 18 Meter lange Montageöffnung. Mithilfe eines Turmdrehkrans wurde durch diese Öffnung unter anderem der für den Untergrund der Gleisanlage benötigte Schotter in die unteren Bereiche der Baustelle transportiert. Oberirdisch befüllte ein leistungsstarker Mobilbagger aus dem HKL MIETPARK das am Kran befestigte Betonsilo. Unten empfing ein Dumper mit fünf Tonnen Nutzlast die Ladung, beförderte den Schotter in den 210 Meter langen Tunnel und kippte ihn auf den jeweiligen Gleisabschnitten ab. Dann übernahmen wendige Kurzheckbagger ausgestattet mit Greifer und Grabenräumschaufel: Sie verteilten und plätteten den Schotter für das spätere Verlegen der Schwellen und Schienen. Mit ihren kompakten Abmessungen waren sie die idealen Partner bei den Arbeiten im beengten Tunnelschacht. Zum Schluss verdichtete eine qualitätsgeprüfte Tandem Vibrationswalze den Untergrund. Radlader übernahmen zudem den Transport von Materialien.
René Bussang, Bauleiter Willke rail construction GmbH & Co. KG: "Wir haben uns bei diesem Projekt erneut auf die Expertise von HKL verlassen, weil uns hier das Rundum-Paket geboten wird. Service, Know-how und Leistung überzeugen. Bei Fragen oder Problemen wird uns direkt geholfen - ein Anruf genügt und die Leute sind vor Ort."
"Besondere Projekte benötigen besondere Maschinen: Die Ausstattung mit passgenauen Rußpartikel- und Abgasfilteranlagen konnten wir dank unserer Erfahrung innerhalb kürzester Zeit realisieren", erklärt Jan Böttcher, HKL Niederlassungsleiter Hamburg. "Für das Bauvorhaben war zudem eine genaue Vorplanung notwendig. Persönliche Besprechungen auf der Baustelle und individuelle Lösungen gehören dabei zum Standardprogramm von HKL."
Willke verließ sich zum wiederholten Mal auf die Leistungen von HKL: Bereits für den ersten Abschnitt des U-Bahn-Ausbaus in 2012 wurden zahlreiche Maschinen aus dem HKL MIETPARK genutzt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über HKL BAUMASCHINEN
HKL BAUMASCHINEN (www.hkl-baumaschinen.de) ist mit 45.000 Baumaschinen, Baugeräten, Raumsystemen und Fahrzeugen dergrößte Baumaschinenvermieter in Deutschland, Österreich und Polen.Das Familienunternehmenerzielteinen Umsatz von über 280 Millionen Euro. Mit seinem Mietpark-, Baushop- und Service-Angebot für Bau, Handwerk, Industrie und Kommunen ist HKL der führende Anbieter der Branche.140 Niederlassungen, 1.200 Mitarbeiter undeine große Maschinenflottegarantieren die Nähe zum Kunden und den schnellen Service vor Ort.
CREAM COMMUNICATION
Anne Bettina Jäger
Schauenburgerstrasse 37
20095 Hamburg
hkl(at)cream-communication.com
+49 (0)40 431 791 26
http://www.cream-communication.com
Datum: 23.04.2015 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203279
Anzahl Zeichen: 2693
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulf Böge
Stadt:
Hamburg-Hummelsbüttel
Telefon: +49 (0)40 538 02-1
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spezialausstattung überzeugt beim Gleisbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HKL BAUMASCHINEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).